Die Lieblingsplätze der Bartgeier
Obwalder kam angeflogen, stand und sah sich kurz um und flog wieder weg:
Bilderblog vom Sonntag
Der letzte Tag am Henglihang
Die Webcam am Henglihang sucht nach der Abreise des Monitoring-Teams nun automatisch noch die Stellen ab, wo sich gerne Tiere aufhalten.
Obwaldera war heute gegen 11 Uhr in der Nische zu sehen (Timelapse).
Auch von uns geht ein herzlicher Dank
an Franziska Lörcher und ihre Kollegin Annick Gebert !
Beide haben uns durch ihre manuelle Kameraführung viele tolle Nahaufnahmen der Bartis ermöglicht und im Bilderblog täglich über das Geschehen und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt am Henglihang bei Melchsee-Frutt informiert.
Die GPS-Daten von Obwaldera sind nun online:
https://www.bartgeier.ch/obwaldera
und
von Fredueli
https://www.bartgeier.ch/fredueli
In der Schweiz regnet es leicht.
Fredueli an seinem geschützten Lieblingsplatz - live.
Nachtrag:
am Sonntag habe ich dann per timelapse entdeckt, dass später auch Obwaldera an der Felswand saß, unter Fredueli. Er hat nur manchmal einen Flügel bewegt.
Aktuell, 10.12 Uhr, sitzt Obwaldera oben im Fels. Fredueli ist nicht zu sehen.
Fredueli segelt vorbei (heller Kopf)
https://www.bartgeier.ch/webcam
Nach einigen Runden hat sich Fredueli wieder an seinem trockenen Lieblingsplatz niedergelassen und scheint zu fressen.
Obwaldera war kurz im Flug weiter unten zu sehen.
Kurz vor 15 Uhr
Obwaldera sitzt am geschützten Lieblingsplatz im Fels.
https://www.bartgeier.ch/webcam
Wie sie immer so an der steilen Felswand „kleben“!
Bei so starkem Regen kann man nur -fast- kuscheln .
Im oberen Grashang und auf den Felsen liegt etwas Schnee.
Obwaldera ist näher an Fredueli herangerückt, bettelt ihn an und versucht zu schnäbeln.
Das gefällt ihm doch nicht.
Obwalder hat sich ein paar Happen Futter mitgebracht und frisst daran.
Jetzt hat er durch sein aufdringliches Betteln Fredueli vertrieben, 8.11 Uhr,
und ist schließlich selbst auch abgeflogen.