Jetzt chillen sie wieder im Schatten.
Die beiden haben einen gut organisierten wiederkehrenden Tagesplan. Man kann fast die
Uhr nach ihnen stellen.
09.25 Uhr wieder dieses Geräusch, dieser Laut - sehr laut zu hören und hallt durchs Tal.
ab 9:25 Uhr: Das Geräusch vom Vorjahr ist wieder deutlich zu hören.
9:26 - Die beiden in der Ecke, vorhin wurde kurz mal geschnäbelt (?) und die Töne klingen fast so, als ob sie sich unterhalten
Frage ans @LBV_Bartgeier_Team, wie hoch sind die Chancen dass die beiden Bartis mit Ende des Monats in die Lüfte gehen?
Und wie schaut es bei den Steinadlern aus, gabs da auch Nachwuchs?
Viel Erfolg euch wünsch!
… ein harter Brocken …
… der ist zu trocken …
… damit er fli(u)tscht …
… wird eingetitscht
… … …
pic ist von 11:00h
gut erwischt und g´di(s)cht!
Hi Rupp, bitte mach dazu gern ein neues Thema auf
Ist Sisi im Nest und Mukl am Wasser? Oder andersrum?
@Clama Sisi liegt im Nest - Nepomuk hat sich grad von der Wasserstelle rüberbewegt und beschäftigt sich mit einem Knochen
Servus Rupp, die Steinadler brüten aktuell auf der anderen Talseite am Hochkalter, da könnte es im Hoch-/Spätsommer wieder zu Reibereien kommen. Aber auch das müssen unsere Geier ja kennenlernen. Wir gehen davon aus, dass sie Ende Juni ausfliegen, ihre Flugübungen sind jedenfalls bereits enorm. Da Männchen oft früher ausfliegen als Weibchen (evtl. weil sie leichter sind) könnten beide trotz ihres Altersunterschieds halbwegs zeitgleich in die Lüfte starten.
Mukl ist vorhin rumgehüpft und hat mit den Flügeln geschlagen, kurz schien er schon fast zu fliegen, so schön zu sehen wie sie sich so prächtig entwickelt haben