Irgendwie sieht ihre „Frisur“ ein wenig verändert aus, da scheinen weitere dunkle Federl rauszukommen (oder hab ich das bisher nur noch nicht sooo deutlich bemerkt??)
Super @Karl! Die Geräusche hatten wir letztes Jahr auch vernommen. So weit ich weiß ist es bis jetzt nicht geklärt worden wer diese erzeugt hat bzw. auch diesmal wieder erzeugt.
Ich persönlich tippe mal das diese Laute von den Bartgeiern kommen. Vögel können auch mit geschlossenem Schnabel Laute von sich geben.
Vielleicht weiß das @LBV_Bartgeier_Team in der Zwischenzeit diesbezüglich mehr.
@Uwe@Karl ich habe das live gehört und ich denke auch, dass es von den Bartis kommt.
Ich glaub, dass ich es letztens auch irgendwo hier gelesen habe, dass dem so ist - kann mich aber auch irren
Soweit ich mich erinnern kann, konnte man diese Töne auch bei irgendeinem Filmbeitrag, auf den hier im Forum verwiesen wurde, hören und wir waren uns dann ziemlich sicher, dass die Laute eigentlich nur von den Bartis sein können.
David berichtete schon bei der 1. Auswilderung, dass die kleine Antenne des Senders bei der Gefiederpflege wie eine Feder auch durch den Schnabel gezogen wird.
Die Motivationstrainer/Innen (Felsenschwalben und Krähen) ziehen wieder ihre Kreise und die beiden Auszubildenden trainieren . Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis sie selbst abheben