Heute begegnete mir wieder ein recht zutrauliches Rotkehlchen
es zitterte mit den Flügeln-grad, wie es Jungvögel machen, um zu betteln. Tat mir richtig leid, dass ich kein Futter dabei hatte
Mein Freund Marthy, „unser“ Baummarder ist wieder bei uns. Nur hat er seine Aktivitäten auf die Nacht verlegt, was ja normal ist, denn er ist ein Nachttier.
Das habe ich vergessen: Seit jeher versuche ich vergebens herauszufinden, wo er wohnt.
Jetzt weiß ich es, seine Spuren im Schnee haben ihn verraten.
Das hier ist sein Domizil
Ein Haufen kreuz und quer übereinander geworfene Äste und Zweige, zwischendrin mit einer Plane gegen Durchregnen geschirmt und gegen Windverwehungen gesichert, von den Nachbarn „Der Schandfleck“ genannt…
Vom hügeligen Rand der Westlichen Wälder kann man weit in die winterliche Ebene hinabsehen
Im Hintergrund die Alpen, verdeckt durch den Baum das Wettersteingebirge mit der Zugspitze
Sein unveränderliches Kennzeichen, an dem ich ihn immer wiedererkenne,
sein " beschädigtes" geschlitztes rechtes Ohr
Irgendwas oben scheint ihn zu beunruhigen, was es war, habe ich nicht herausbekommen