NUR eigene NATURFotos unserer Foristen im Mai 2025

„Meine“ Wiesen beginnen mit ihrer Blütenpracht.



38 „Gefällt mir“

Man kennt sich inzwischen😉

37 „Gefällt mir“

Mein erster Maikäfer - seit Jahren gestern das erste Mal im Garten aufgetaucht

41 „Gefällt mir“

Asiatischer Marienkäfer in verschiedenen Entwicklungsstufen auf dem Basilikum

36 „Gefällt mir“

50 „Gefällt mir“


Unsere Stieglitze sind wieder da, pünktlich wenn die Blätter der Platanen sprießen.sie brüten jedes Jahr an unserem Marktplatzbrunnen.

41 „Gefällt mir“

Die Oberlausitz ist ein guter Spot, um Seeadler zu sehen. Hier ein paar Aufnahmen aus der Zeit um Ostern:

In manchen Ecken muss man es erstmal hinbekommen, mal einen ganzen Tag keinen von ihnen zu sehen… Sie sind aber dennoch recht scheu, so dass ich für gute Aufnahmen viel Geduld, etwas Kenntnis von ihren Tagesabläufen und natürlich auch Glück brauchte und auch hatte !! Sind ganz schöne Kaventsmänner…

44 „Gefällt mir“

Enten waren noch nicht so viele anzutreffen, was mich etwas gewundert hat. Hauptsächlich waren es Stockenten und, wie hier zu sehen, Schellenten.

42 „Gefällt mir“

Heute war Auszug vom Starennachwuchs



40 „Gefällt mir“

Noch mehr Nachwuchs :laughing:

Noch ein „Ausgezogener“


Einen „Insassen“ gibts noch

Und bei Fam. Amsel wird auch schon außerhalb gefütter

41 „Gefällt mir“

Weder Pferd, noch Einhorn :joy:

45 „Gefällt mir“

Bei mir ist noch niemand flügge. Es wird aber fleißig gefüttert. Mehlwurmspieß :sweat_smile:


Zu gierig und alles wieder verloren

Nasse Pieper nach all dem Regen

41 „Gefällt mir“

Ein seltener Gartengast auf dem Ast meines gestutzten Silberahorns…Mit Blick auf den Gartenteich, ob da schon was zu holen ist…

34 „Gefällt mir“

Eigenes Foto von eigenem Bild . Liebe Grüße .

34 „Gefällt mir“

Stur -Eigensinnig- Hinterlistig :crazy_face:

28 „Gefällt mir“

Grauer Zwergspanner am Blumenkasten

33 „Gefällt mir“

Lilien


Mäusebussard



Kunst in der Natur.

38 „Gefällt mir“





33 „Gefällt mir“

Blutklee im Blumenkasten

32 „Gefällt mir“

Heute auf Helgoland


Die Basstölpel brüten. Zum Anfassen nahe


Auch die Trottellummen sitzen am Fels und brüten. Mit 3 bis 4 Wochen stürzen sich dann die noch flugunfähigen Jungvögel aus ihrer Felsnische ins Wasser und werden dort weiter gefüttert

43 „Gefällt mir“