36 „Gefällt mir“
Der Wind wirbelt die Blätter auf, die gute Schnecke in Ihrem Lauf.
Der Herbst ist angekommen und wir heißen ihn willkommen.
26 „Gefällt mir“
Heute kleine Almwanderung auf der südlichen Talseite bei etwas Föhnstimmung
Hier der Blick von der Aldranser Alm auf die gegenüberliegende Nordkette…
…und zum Hafelekar…
…und der Blick hinunter auf Innsbruck
und zum Schluss noch ein Farbtupfer
34 „Gefällt mir“
40 „Gefällt mir“
Ein Rauten-Rindenspanner auf einem Stück Korkrinden-Deko im Garten
Gemeine Winterlibelle, heute zu Zweit im Garten
36 „Gefällt mir“
Besuch einer historisch bedeutenden Bartgeierstätte
Das Krumltal ist abgelegen und bekannt für raue Lebensbedingungen im Winter
Hier gibt es sehr viele Gewitter (Bartgeier schätzen die Wirkung von Blitzen auf Nutzvieh) und im Winter häufige Lawinenabgänge (die Kühltruhe der Bartis). Außerdem gibt es eisenoxidhaltige Quellen (Kosmetiksalon).
Bartgeierflugshows sind umweltfreundlich, emissionsfrei, leise
Was ist ein Himmel voller Geigen wenn man in einen Himmel mit einem Bartgeier gucken kann?
Eine Bartgeierflugshow kann zu einer Ausschüttung von Glückshormonen führen
39 „Gefällt mir“
Hab es heute gemacht wie Frederick (die Maus aus dem Kinderbuch) und Farben für den Winter gesammelt.
Und ein wunderschönes Schmuckstück aus der Natur.
39 „Gefällt mir“
Almenwandern in Werfenweng. Die Berge sind heut fantastisch plastisch und noch dürfen die Kühe droben bleiben…
In der Entfernung waren die Tauernriesen zu sehen und die Lärchen haben schon einen leichten Gelbstich.
32 „Gefällt mir“