…man könnte Albert Schweitzer zustimmen, sofern er nicht gerade ein „Katzenkonzert“ meint…
Dir liebe @Heidjer und allen lieben Foris ein schönes Wochenende gewünscht
@Salbony Herzlichen Dank für den Musiktip zu später Zeit! Wunderschön damit einzuschlafen.
Ich wünsche dir und allen Foris ein entspannentes Wochenende und allen Fotografen, heute besonders Uwe, gutes Licht. sun
ja lb @Ännchen was so ein Forum ausmacht. Früher hätte Ich diesen Laut gar
nicht wahrgenommen. Und hätte gedacht" nur ein Specht".
Jetzt seh und hör ich alles bewusster. Dank Forum
Wenn man mal den Ruf des Schwarzspechts wahrgenommen hat, fällt er einem immer auf, da er so typisch ist.
Hier bei Deutsche Vogelstimmen kann man ihn prima hören.
Allerdings kenne ich das, was dort als Ruf gebracht wird, als Flugruf des Schwarzspechts
(man hört ab Sekunde 30 sogar das Geräusch seines Flügelschlagens beim Abflug ) https://www.deutsche-vogelstimmen.de/schwarzspecht/?type1713
Danke für deinen Link, liebe @Marisa ! Man sieht ihn sehr selten hier. Jetzt, wo ich seinen Ruf kenne, werde ich demnächst aufmerksamer durch den Wald gehen…Vielleicht haben wir ja mehr Schwarzspechte als gedacht…
Gerne lieber Ron Bis vor ein paar Jahren wusste ich auch nicht, dass es in meiner Gegend Schwarzspechte gibt. Erst, als mir mal der „seltsame“ Ruf aufgefallen war und ich nachforschte, von welchem Vogel er stammt und auf den Schwarzspecht kam, höre und sehe ich immer mal wieder einen.
Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Hören im Wald
Ich reihe mich auch in die Hörer ein. Bei mir kauzt das Käuzchen - abends und sogar morgens . Ich denke , die meisten Menschen hören und sehen auch überhaupt nicht , was die Natur uns und zu welchen Zeiten , alles anbietet .