Lieber @Ron, Dein kleiner Freund ist sooooo niedlich, dass man ihn am liebsten knutschen tät - aber davon wäre das kleine Raubtier wohl nicht übermässig begeistert … Danke dir für diese megaschöne Fotoserie als tollen Ersatz fürs Knutschen
Ich glaube außer mir beachtet sie dort niemand @Siegi. Denen wird keiner was tun, hoffe ich zumindest.
Liebes @Ännchen, deine letzte Fotoserie mit dem Kuckuck (besonderen Glückwunsch dazu!) und den Mögramüs ist einmal mehr superschön! Die kleinen Wamserl sind zu goldig! Schön zu sehen, dass es ihnen gut geht
Oh, dann hätte ich das falsch verstanden, Sorry, den ersten kann ich auch nicht bestimmen
Das macht ja nichts. Ich danke dir trotzdem, dass du sie alle benannt hast.
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-unserer-foristen/1744/1756?u=biba
@Ännchen wow einen Kuckuck zu erwischen ist klasse bravo
hab deine Bilder heute schon vermisst, und dann zack so schöne und seltene Vögel.
Ich hör sie direkt singen.
Ganz lieben Dank! >>20
Danke dir liebe @Maria für deine netten Worte. Ja, reales Knutschen hätte Marthy wohl nicht so gern, aber deinen virtuellen Knutscher nimmt er sicherlich gerne entgegen…
@ Ännchen Wunderschöne Bilder, das letzte ist mein Favorit .
Gute Nacht !
Dir auch eine gute Nacht!
Kleines Betthupferl für euch unter Bartgeiernews aus anderen Ländern und Regionen.
Macht unser Hausmeister auch so. Gemähte Wiese mit Blütenkreisen drin
Wieder so ein schönes kleines Video, @Maria . Das beste Betthupferl!
Danke @Maria für dieses neue schöne Video!
Ich hab mir aber grad gedacht, wie es für die Eltern sein wird, wenn das Küken plötzlich nicht mehr da ist?
@Ulrike , Du hast recht, ein tolles Betthupferl!
@BrigitteK, ein gewisser Trennungsschmerz wird bestimmt da sein, erst recht beim Küken, das ja auch von jetzt auf gleich von seinen Eltern getrennt werden wird. Anders geht es halt leider nicht bei solchen Auswilderungsprojekten. Aber das Kerlchen hat auf jeden Fall eine wunderbare natürliche erste Lebensphase bei seinen leiblichen Eltern und wird von ihnen auch gut sozial für sein späteres - hoffentlich langes und gesundes - Leben als stolzer Bartgeier geprägt.
Ja @Maria , so sehe ich das schon auch, und ich weiß ja auch, dass es notwendig ist, wenn es wieder Bartgeier in den Alpen geben soll. Und ja, natürlich hast Du recht, für das Küken ist es genauso heftig. Es ist mir halt grad so durch den Kopf gegangen. Man kann es ihnen ja leider nicht erklären…
Wenn man das so beobachtet, versteht man auch noch besser, wie wichtig es ist, dass mindestens zwei Küken gemeinsam ausgewildert werden. Wir konnten ja schon beobachten, dass die sich, nach der „Zusammenraufphase“ in vielem so verhalten, wie die Eltern mit den Küken.
Und die Eltern bleiben immerhin auch zu zweit und können sich so gegenseitig unterstützen.
Wieder so schön Danke @Maria war ein super Start in den Tag
Für mich wars wieder der Morgengruß - vielen Dank, dass du uns „unser“ künftiges Bartli schon so toll näherbringst!
Guten Morgen und allen einen schönen Tag und Start ins Wochende
@IreneSpann bin auch mit diesem schönen Video in den Tag gestartet.