Webcam: Kohlmeisen-Nistkasten (Kempten/Oberallgäu) 2023

Hab Sie auch beobachten können.
Für mich schaut es so aus, als ob Sie das Moos immer wieder auflockert, damit es richtig trocken ist.
Und an der rechten dritten Öffnung am Boden macht Sie immer rum, als ob es irgendwie verstopft wäre :joy:

5 „Gefällt mir“

also für mich hat´se ne meise :partying_face:

5 „Gefällt mir“

@Dorie Deine Vermutung mit der Trocknung des Nistmaterials bringt Sinn. Ich bin zwar Stadtkind, aber meine Patentante im Elsass hat mich mal zum Heuwenden mit aufs Feld genommen. Sie hat die Heuwendemaschine gefahren und ich hatte die Stellen, die die Maschine nicht erreichte händisch zu bearbeiten.
Vielleicht sollten wir einen kleinen Heuwender von Playmobil reinstellen?! ….oder wenigstens eine Heugabel ?

10 „Gefällt mir“

:joy::rofl::joy:>>>>>>>>>>>>>>>>>20

1 „Gefällt mir“

18.19 Uhr:
Langsam wirds…

11 „Gefällt mir“

.:+1::muscle::clap:
.
Noch ohne Übernachtungsbetrieb, aber immer wohnlicher :sunglasses::slightly_smiling_face:


.
https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/tier-webcams/nistkasten-webcam/

10 „Gefällt mir“

Öha - da hat sich ja einiges angesammelt seit gestern Abend :+1::blush:

12 „Gefällt mir“

Aber hallo, da staune ich nicht schlecht!!
Bauen eigentlich beide am Nest oder macht das nur das Weibchen, so wie auf dem Video in NL zu sehen ist? Weiß das wer?

4 „Gefällt mir“

Soweit ich gelesen hab, baut ausschließlich das Weibchen. :muscle:

4 „Gefällt mir“

Danke, Ina. Noch eine Frage hätte ich, hab bei LBV Vogelvergleich nichts gefunden. M/W unterscheiden sich wohl nicht vom Äußeren, oder?

4 „Gefällt mir“

Also ich glaub Männchen sind minimal größer, wobei das eher schwer zu erkennen ist. Da gibts auch mal kleinere Männchen und größere Weibchen. Dann sind Weibchen tendenziell etwas blasser gelb gefärbt und der schwarze „Strich“ am Bauch ist bei Männchen breiter und bei Weibchen sehr schmal. Ich hoffe ich liege richtig. :smiling_face:

9 „Gefällt mir“

Ah, super Ina! Leider erscheinen sie mir immer ziemlich nervös und es ist schwierig, sie mal länger zu beobachten. Aber das ist mir schon aufgefallen, hab es aber nicht in Zusammenhang gebracht.

Ich hab grad auf der Suche noch was Interessantes auf der LBV Seite gefunden und stell’s einfach mal mit rein …

Info
Männchen mit einem breiten und dunklen Bruststreifen sind gegenüber Tieren mit einem schmalen und hellen Streifen im Vorteil. Diese dominanten Tiere haben die besseren Reviere, den größeren Bruterfolg und verjagen auch an der Winterfutterstelle die untergeordneten Tiere.

9 „Gefällt mir“

Ja genau, die Info hab ich auch gelesen. Deshalb war ich mir auch nicht ganz sicher, ob die Breite des Bruststreifens allein schon als Unterscheidungsmerkmal reicht. Auf der Collage würde ich links das Männchen und rechts 2 x das Weibchen vermuten.

9 „Gefällt mir“

Hier geht es jetzt auch zügiger :smile:


10 „Gefällt mir“

Sie kommt in immer kürzeren Abstanden!
Hier hat Sie den Schnabel ganz schön voll :joy:

9 „Gefällt mir“

Die Teppichverlegerin ist wieder da :joy:


9 „Gefällt mir“

Ich erlös dich mal vorsichtshalber zwecks der 3 Kommentare hintereinander. :wink:
Ein schöner Hochflorteppich wird das. :seedling::herb::four_leaf_clover::herb::seedling:

8 „Gefällt mir“

Bald ist der Hochfloorteppich fertig :seedling::herb::seedling::herb:@Ina



10 „Gefällt mir“

Heute ist auch besseres Wetter: Es ist warm und windig. Da findet die Meise trockenes Material.

5 „Gefällt mir“

Da war jemand heut ganz fleißig :slightly_smiling_face:

12 „Gefällt mir“