Ah vielen Dank liebe Dorie
In Heroldsbach liegen mittlerweile 3 Eier im Nest.
https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam
Gefiederpflege beim Partner
https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam
Das ging aber schnell. Leider konnte ich den Plan, auf meiner Rückreise das Nest zu besuchen, nicht umsetzen, wird aber nachgeholt.
jetzt sinds 5 Eier, die im Nest liegen!
https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam
Was für eine frohe Nachricht! Die Störche nisten am gedeckten Tisch, da wird es keinen Nahrungsmangel geben. Wo das Auge hinschaut, gibt es dort in der Gegend Teiche, auch in den Ortschaften. Die Landschaft dort ist einmalig schön.
Was wurde denn hier in das Nest verbracht? Eine zerfetzte Plastiktüte? Bei solchen Teilen steht zu befürchten, dass dieser Zivilisationsmüll das Nest zu sehr abdichtet, sodass Wasser nicht abfliessen kann. Für die erwachsenen Störche mag es nur sehr unangenehm sein, für den Nachwuchs jedoch gegebenenfalls eine existentielle Bedrohung.
Jetzt wünsche ich mir eine wohldosierte Windböe, damit das Teil weg fliegt!
Da wünsche ich mit dir liebe @Andrea
Oh, das erinnert mich an letztes Jahr in Höchstadt. Da lag doch auch mal lange „Müll“ im Nest und wir haben uns gewundert, warum sie es nicht rausschmeißen. Wurde nur immer wieder mal an eine anderen Stelle gezogen . Verwunderlich, dass es dir Störche nicht stört
.
Ich glaub fast, daß sie dieses Zeugs selber anliefern - warum auch immer
Könnte mir vorstellen, dass die Plastiktüten/Folien im oder unterm Gras/Heu liegen und beim Einsammeln einfach hängen bleibendes somit ins Nest gebracht werden.