Die zweitälteste beobachtete das ganz aufgeregt und man merkte, dass sie auch da hoch will. Dann ist Froja ganz auf das Fenstersims hochgehüpft / geflattert.
Auch tagaktive Vögel sind noch nachts aktiv. Aufnahmen von Cam2 auf der Ahr.
Ein Graureiher bewegt sich wenig. Ich glaube nicht, dass er in der Dunkelheit Fische fangen möchte.
Ein kurzer Uhu-Ruf und viel Nilgans-Trompeten kündigen Isoldes Ankunft an. Die holt aus der Höhle schräg unterhalb der Brutnische einen eingelagerten Fasan.
Der wird aber nicht gleich an die Jungen verfüttert. Isolde transportiert ihn an einen Platz wohl gegenüber der Nische mit den Jungen und frisst erst einmal selbst. Der Nachwuchs reagiert mit heftigem Zischen/Fauchen.
Dann folgt endlich die Lieferung an die Junguhus. Zunächst kommt es zu tumultartigen Szenen, aber die Lage beruhigt sich schnell und die Fütterung geht geordnet zu.
Nebenbei: An der Botanik direkt an der Kante der Nische kann man gut sehen, dass sich die Junguhus jetzt wesentlich mehr dort aufhalten und aktiv sind. Anfang Mai sahen die Pfanzen dort noch wesentlich üppiger aus.
Ich habe zurückgespult und mir das auch noch einmal angesehen. Da war Froja extrem vorsichtig und versuchte sich gut auszubalancieren. Es ging kurz vor die nächste Fensternische. Nur noch auf die Steine und sie hätte freie Bahn gehabt.
Wer oder was ist denn das? Ist DAS etwa Isolde???!? Richtig geschafft und fertig sieht sie aus. Der Brutfleck ist durch das abgespreizte Brustgefieder gut zu erkennen.