das ist eine wundervolle Neuigkeit!!!
Jetzt ist bei Bavaria der 23.07. eingestellt.
@AndreaW ach wie schön, dass sind ja gute Neuigkeiten
Bei den Schlauchturmfalken in Lauf ist auch gerade jemand daheim
https://www.feuerwehr-lauf.de/schlauchturmfalken
@Dorie - könnte das Nesthäkchen sein nach dem Gesichtsausdruck zu urteilen. Sieht so aus, als ob es gerade denkt ’ Hey, wo seid ihr alle? Will hier nicht alleine sitzen!’
Ich hab den gestern auch schon mal gesehen, und in der Nacht war einer im Kasten, und hat geschlafen.
Ich beobachte weiter
die 3 in LA putzen grad alle ihr Gefieder - wie es sich gehört, bevor man/frau/Vogel zum Schlafen geht
DAS muss ich jetzt noch nachschieben: der Mini schaut uns Foris an
https://www.landshut.de/rathaus/buergerservice/webcams die 3. der FalkenWebcams
@IreneSpann - die kleine Maus rechts schaut direkt in die Kamera
. Es hat bestimmt gewusst, dass du ein Foto machen willst
Wenn du LA schreibst, denke ich zuerst immer an Los Angeles
Ich war heut am Blautopf unterwegs und hab ein Gebirgsstelzenpärchen beim Futter fangen beobachtet
Und endlich eine Wasseramsel „live“ beim tauchen beobachten und filmen können
Interessantes Bild aus Coburg - Moritzkirche: Im Horst liegen zwei Eier, vermutlich von den Tauben und ein Wanderfalke versperrt sozusagen den Zugang. (Hab schon länger nimmer dort geschaut, keine Ahnung, wie lange die Eier schon da liegen)
Hallo Irene,
sehr interessant
Bin auch schon länger nicht mehr schauen gewesen.
Ich hatte auch gedacht die Cams wären abgeschaltet. Irgendjemand hat es mal erwähnt gehabt.
Es ist immer der Gleiche, der nachts gerne im Turm übernachtet. Wirst sehen, er ist fast jede Nacht da. Ich mache mir schon wieder Sorgen. Wahrscheinlich unbegründet. Ist eben das Schlauchturmhäkchen, das braucht noch etwas.
Die Kameras waren mal aus, stimmt. Da dachte ich auch, das wars jetzt. Aber wahrscheinlich war es nur eine Panne.
Ja Seute Deern, er ist schon wieder da, und scheint auch schon zu schlafen!
Ein junger Insel-Graufuchs profitiert wieder einmal von den übrig gelassenen Beuteresten der Weißkopfseeadler am Fraser Point. (16:40 PDT)
Frieda bei der morgendlichen Gefiederpflege - für kurze Momente konnte ich sie deutlich erkennen, aber fürs Foto vom Gesicht war sie zu schnell in den Bewegungen
Nachtrag 6:38 Uhr: Sie ist immer noch da und hat sich jetzt sehr schön „shooten“ lassen
guten Morgen:slightly_smiling_face: ist schön so haben mehrere was davon
Was für eine Tragödie
weil bis zu 50 Mauersegler über einem Abruchgebäude umherflogen, wurden Anwohner darauf aufmerksam
https://www.lbv.de/news/details/mauerseglerdrama/