Danke @IreneSpann ! Heutzutage kann man sich ja kaum noch auf Angaben zu Vorkommen verlassen!
GoogleLens sagt Carolinaspecht.
der würde auch eher vom Verbreitungsgebiet her passen, da geb ich dir Recht @Jutta
Ah, @Jutta ! Das passt gut. Dachte anfangs, er sieht so „spechtig“ aus bin jetzt aber nicht die Spezialistin!
ich denke du bist richtig mit dem Carolinaspecht
Wildlife Rescue of Dade County Eagle Nest Top Cam - YouTube
Der kleine R15 von Rose und Ron hat heute zum ersten Mal gemantelt, als Ron den Frühstücksfisch brachte . War zwar noch nicht von Erfolg gekrönt, aber immerhin
.
Nachdem R14 gestern nach ca. 4 Tagen endlich mal wieder viel gefressen hatte, war sie heute Morgen entweder nicht hungrig oder die Kleine ist doch nicht ganz in Ordnung. Hat einige kleine Häppchen genommen, davon viele wieder ausgespuckt - ist schon komisch, auch wenn es für R15 von Vorteil war.
SP ist zum Mittagsschläfchen ein bißchen umgezogen:
Dann aber doch wieder am gewohnten Platz:
.
https://m.youtube.com/live/HqLu2QuyPPE
Super erwischt im Flug!
Bei Hanne ist es bei 8 Eiern geblieben, sie brütet seitdem dauerhaft. Ende April / Anfang Mai ist mit dem Schlupf zu rechnen.
Hannelore brütet
@Ina das ist ja schon eine Leistung acht Eier zu bebrüten für so einen kleinen Vogel
. Hoffentlich schlüpfen auch 8 gesunde Küken - drücke die Daumen
Heute Nachmittag Ortszeit in NewZealand:
„So was möchte ich auch können!“
„Ich probier‘s nochmal.“
„Habt Ihr mich gesehen? Dann mach‘ ich mal Pause.“
.
https://m.youtube.com/live/HqLu2QuyPPE
Lieben Dank Moni!
Auch im Kirchturm in Kempten/Allgäu wachsen und gedeien die 2 Wanderfalken-Küken prächtig.