@DorisS danke dir, werde ich gleich mal lesen
Eine wunderbare Vogelwelt, Doris! Neben all den anderen „Welten“ in den Bergen!
Der Nestling bei dem Fischadlerbrutpaar Audrey & Tom in der Chesapeake Bay, Maryland scheint wohl ein Einzelkind zu bleiben?
Naja, es ist vielleicht auch besser so - die Eier liegen jetzt schon seit über einer Woche ohne ein Anzeichen für einen weiteren Schlupf im Nest. Bei Fischadlern ist Kainismus nicht selten, da hätten weitere Küken jetzt wohl eh keine Überlebenschance mehr gegen ein eine Woche älteres wohl genährtes Geschwisterchen.
Heute Nachmittag hat der Nestling auch Pech gehabt. Er ist rücklings in eine Kuhle gepurzelt und nicht mehr auf die Füße gekommen. Erst nach über zwei Stunden wildem Gestrampel hat er sich wieder aufgerappelt.
Chesapeake Conservancy Osprey - Cam 3 Eggs! powered by EXPLORE.org - YouTube
Oh je, das arme Kleine! @Bernd, greifen denn da nicht die Elternvögel ein?
Hmm? Audrey hat ihn ein paar Mal geschubst und angesehen, sich dann aber auf Küken und Gelege einfach draufgesetzt. War ihr möglicherweise ganz recht so, nachdem er heute Morgen schon einen frechen Ausflug zum Nestrand gemacht hat. Tom hat ihn mit einem frischen großen Fisch zurückgelockt; den hat er aber dann wieder mitgenommen.
Wird wohl ein kleiner Wilder
Wie schön, war auch meine Wahl Manaaki bezeichnet das Entgegenbringen von Respekt und Gastfreundschaft gegenüber anderen Menschen auf eine Art, die ihr mana unterstützt und das eigene verstärkt. Das spiegelt wider, wie einzigartig Neuseeländer Besucher willkommen heißen und sie zu umsorgen.
@Bernd was ist das denn für eine irre Geschichte…kopfschüttel die Natur ist immer wieder für Überraschungen gut.
@LisaMarie @Petra1 @alle
Manaaki und Mama Lime Montag ab ca. 16.30 Uhr Ortszeit :
.
https://youtu.be/e55CHgIEBJ4
Mit dem schönen Namen wirkt er jetzt noch putziger. Namen machen schlank.
einfach ein Wonneproppen
„Und den schönen Namen hab ich gekriegt, weil ich ein Mädchen bin!!“
.
https://m.youtube.com/watch?v=e55CHgIEBJ4
ach deswegen kein wunder des es so ein hübsches Ding ist
Bei der Turmfalkenfamilie in Tiszalök, Ungarn, haben #4 und #5 heute Morgen nun auch ihr Bündel geschnürt.
LIVE Nest Cam - Common Kestrels (Tiszalök, Hungary) - YouTube
Ja, wo seit ihr denn jetzt alle? Ihr könnt mich doch hier nicht einfach alleine zurücklassen, ihr treuelosen Tomaten.


Bin ja schon wieder da.


Der Plan war gut; Die Mama hat gerade eine Maus gebracht.


Wie alt ist sie eigentlich jetzt. Hab gelesen Albatrosse werden mit 260 Tagen flügge.
Wieder sehr schön umgesetzt, @Angelika.
Danke @Bernd für die tollen Kommentare, brauch ich zurZeit dringend😁
Vor einiger Zeit gab’s dazu eine Info - finde sie aber jetzt nicht
260 Tage sind es sicher noch nicht, aber es wird ja trotzdem schon lange geübt / hier am 24. Mai :
Ergänzung:
Muß so Mitte Januar gewesen sein mit dem Ausschlüpfen - hab noch ein Bild vom 1. Februar:
Manaaki war beim letzten Wiegedatum vor sechs Tagen 144 Tage alt, ist also heute genau 150 Tage. Flügge wird der nördliche Königsalbatros mit ca. 8 Monaten.
Du bist die Beste
Also dauert es noch einige Zeit - bisher sind’s ja fünf Monate