Webcams, Fotos und Gespräche über andere Vögel (Teil 2)

@Bernd wann ist FP 1 geschlüpft, hab ich irgendwie nicht mitgekriegt.

1 „Gefällt mir“

Bei den Steinadler in Bukovina hat Lucina am 1.4. das erste Ei gelegt :hugs:, Ei #2 wird erwartet

Ist sie nicht bildhübsch :heart_eyes:

(8) Cuibul Acvilei de munte nr. 1 - Das Nest des Steinadlers 1 (Aquila chrysaetos)2024 - YouTube

12 „Gefällt mir“

Bei der Fütterung; TS=06:45 :smiley:
Es gibt hier ein kurzes Video:
https://www.facebook.com/100086171349056/videos/924364409419232?idorvanity=429385667129655

Es ist auch noch ein paar Stunden im YT-Spooler zu sehen, wie es sich gerade herauskämpft.:hatched_chick: :four_leaf_clover:

9 „Gefällt mir“

@Bernd das sind ja schöne Nahaufnahmen :smiling_face_with_three_hearts:. FP1 futtert gut und FP2 schält sich aus dem Ei - was für eine anstrengende Prozedur für das Kleine, aber erfolgreich geschafft :hugs:. Willkommen im Leben, kleiner Adler :heart_eyes:

5 „Gefällt mir“

Bilder aus dem Turmfalkenkasten in Weißenburg. Das 2. Ei ist gelegt.
Wer gute Nerven hat: spult im Stream zurück auf ca. 02:45 Uhr, da dachte ich echt, es ist vorbei mit der Turmfalkin… sie scheint aber ok zu sein, wie man am Bild von jetzt am morgen sieht.

https://weissenburg-gunzenhausen.lbv.de/die-kreisgruppe/webcams/

11 „Gefällt mir“

Ich habe mir das angesehen, weil Du geschrieben hast, dass die Turmi es anscheinend unverletzt überstanden hat @IreneSpann .
Oh mein Gott, die Schleiereule saß ja mindestens seit 23.00 h mit im Kasten und schrie (weiter konnte ich die Zeitachse nicht mehr zurückschieben). Das war ja ein Beäugen und Anfauchen über mehrere Stunden - ein echter Psychokrimi! Um ca. 02.30 h rückten sie sich dann langsam auf die Pelle und beäugten sich direkt.
03.05 h wollte die Eule raus und die Turmi griff an. Wie Du schon geschrieben hast: sehr dramatisch und beide dann raus. 03.22 h ist die Eule wieder im Kasten, die Turmi auf dem Balkon, 03.57 h Zoff auf dem Balkon. 04.21 h die Eule wieder schreiend im Kasten, 05.01 h eine zweite Schleiereule am Eingang, 2 Minuten später Paarung im Kasten, 05.11 h 2. Paarung, 05.12 h Abflug 1. Eule, 05.24 h Abflug 2. Eule.
06.27 h Turmi rufend auf dem Balkon, ab 06.41 h sind beide da, es dauert bis 08.59 h bis die Falkin wieder im Kasten ist, die Eier untersucht und dann weiterbrütet.

Das Drama spielte sich über mehrere Stunden ab. Die Falkin hat es soweit ich das beurteilen kann gut überstanden, die beiden Eier ebenfalls. Es wird dann heute Abend wieder spannend, ob die Eulen wieder auftauchen und es in die nächste Runde geht. Hat jemand beobachtet, wann die Schleiereule gestern Abend zur Turmi in den Kasten geflogen ist? Das muss ja vor 23.00 h passiert sein.

5 „Gefällt mir“

Es geht schon seit mehreren Tagen dort rund - ich kanns mir echt nicht in „Langzeit“ anschauen… nur ein paar Hüpfer über die Zeitleiste reichen :frowning_face:

3 „Gefällt mir“

Das kann ich gut verstehen. Wenigstens ist es eine Auseinandersetzung auf ‚Augenhöhe‘. In Ungarn haben die Turmis ja eine schon brütende Schleiereule aus dem Horst gezerrt. Mal sehen, wie es hier ausgeht. Sollte die Stadt Weissenburg oder eine Privatinitiative Gelder für einen weiteren Horst suchen (ob mit oder ohne Webcam), lass es mich wissen. Ich spende dafür gerne. Dieser Stress ist ja für beide Seiten nicht gut.

1 „Gefällt mir“

Diesmal steht Mrs. LEO in Tiszavasvári, HU, gegen Mittag auf und schüttelt sich kräftig, so dass man die nunmehr fünf Eier kurz sehen kann. :smiling_face_with_three_hearts: :smiling_face_with_three_hearts: :smiling_face_with_three_hearts: :smiling_face_with_three_hearts: :smiling_face_with_three_hearts:


Copyright = https://madarles.hu
https://www.youtube.com/watch?v=w_VbFaY4C6U

10 „Gefällt mir“

Mir reicht schon was ich von euch lese. Puh…danke für die Video Zusammenfassung @Ina.T …heftig,wie es da zugeht. Wir müssen dringend für mehr passende brutplätze sorgen. Ob natürlich oder künstlich.

3 „Gefällt mir“

Es sollte jemand, wenn gerade mal niemand zuhause ist, einfach schnell ein Brett hochkant dazwischenstellen.
Dann kann die Schleiereule in der vom Eingang aus linken Doppelhaushälfte brüten und die Turmfalken in der rechten, ohne daß sie sich gegenseitig sehen und stören. :smiley:
Der Kasten ist ja groß genug dafür.
So ein Brett mehr stört die Vögel nicht, aber der Stress um die Bruthöhle schon.
Nur wenn die Nestlinge größer werden, gibt es vielleicht ein Gedränge auf dem Balkon, aber fressen tun sie eh das Gleiche.:mouse2::mouse2::mouse2::mouse2::mouse2::mouse::rat::rat::rat::rat::rat:

12 „Gefällt mir“

@Heidi2 ; der ‚vorherige‘ Bewohner ist ebenfalls noch mit im Kasten.:spider: :smiley:
Sie scheinen gut miteinander zurechtzukommen. :laughing:
Inzwischen wurde von den Dohlen schon eine ganze Menge Nistmaterial eingetragen. :+1: :empty_nest:
LIVE Nest Cam - Western Jackdaws (Polgár, Hungary) - YouTube




Copyright = https://madarles.hu

8 „Gefällt mir“

In Tiszalök, HU haben sich ja Mrs & Mr Kestrel gegen Mrs LEO bei den Streitigkeiten um die Brutbox durchgesetzt. :owl: :eagle: :eagle::empty_nest:
Inzwischen hat sie heute das erste Ei gelegt, brütet aber noch nicht. Das Weiße ist noch das von Mrs LEO, die inzwischen nicht mehr dorthin kommt. :egg: :egg: :nest_with_eggs: :four_leaf_clover:
LIVE Nest Cam - Common Kestrels (Tiszalök, Hungary) - YouTube




Copyright = https://madarles.hu

10 „Gefällt mir“

Auch heute kommt die Schleiereule, die Turmfalkin versucht noch sie abzuwehren, aber es gelingt ihr nicht. Die Eule verzieht sich nach hinten und gibt bedrohliche Laute von sich.

https://www.youtube.com/live/-X868j1mQC0?si=QL6BDVnUavNDkxsq

6 „Gefällt mir“

In Weißenburg kam die Schleiereule um 20.49 h und dann ging es rund.

Dann zog sich die Schleiereule fauchend in die hintere Ecke zurück. Nun beäugen sich beide wieder. Das muss ja besonders für die Falkin anstrengend sein, wenn sie Nachts statt zu schlafen hochkonzentriert bleiben und ihr Gelege verteidigen muss.

Im dortigen Chat haben die beiden Falken die Namen Sissi und Franz bekommen. Sie schreiben auch, dass ein zweiter Kasten aufgehangen wurde, die Eulen aber genau diesen haben möchten.
https://www.youtube.com/watch?v=-X868j1mQC0

5 „Gefällt mir“

Bei den Neuweltgeiern am Big Sur an der Küste Kaliforniens hat es in der vorigen Nacht leicht geschneit. :snowflake: Also unglaublich - das muß an dieser Globalen Erwärmung liegen, haha. :smiley:
Mittlerweile taut es wieder und ca. ein Dutzend dieser mächtigen Vögel hat sich an dem Freß- und Auswilderungsplatz eingefunden und steht jetzt im Regen. Heute kein Badetag, aber zwei, drei verendete Kälber sind zum Verzehr da. :cow2: :cow::cut_of_meat: :cut_of_meat: :cut_of_meat: :bartgeier: :bartgeier: :bartgeier: :bartgeier: :bartgeier: :bartgeier: :bartgeier: :bartgeier: :bartgeier: :bartgeier: :bartgeierflug: :bartgeierflug:
Big Sur Condors powered by EXPLORE.org - YouTube





7 „Gefällt mir“

Endlich mal kein Schnee mehr in Decorah - Mum genießt mit ihren beiden Kleinen die Sonne

(8) Decorah Eagles - North Nest powered by EXPLORE.org - YouTube

11 „Gefällt mir“

Das ist ein echter Nervenkrieg, der da vor unseren Augen abläuft. Gerade hat die Falkin die zweite Eule vom Eingang vertrieben.

Die Betreiber haben aufgrund dieses doch eher ungewöhnlichen Anlasses einiges dazu geschrieben (ich fasse das mal mit meinen eigenen Worten zusammen und umgehe so evtl. Urheberrechte):
Eine Trennung des Nistkastens in 2 getrennte Bereiche macht keinen Sinn, da die Flächen für beide zu klein werden würde. Auch den Eingangsbereich zu verkleinern ist sinnlos, da beide Arten in etwa gleich groß sind. Da die Schleiereulen auf der roten Liste als gefährdet stehen, kommt eine Verbrämung aus artenschutzrechtlichen Gründen nicht infrage. Durch den milden Winter gibt es sehr viele Mäuse, was den Druck auf die Nistplätze erklärt. Beide Arten bauen keine eigenen Nester. Die Betreiber können auch nichts weiter machen, damit die Eulen den zweiten Kasten annehmen. Daher können wir leider nur zusehen, wie sich das Ganze entwickelt und wer sich letztendlich durchsetzen kann und den Brutkasten übernimmt.

So, ich bin keine Eule und muss nun auch einmal :sleeping_bed: :zzz:. Morgen werden wir sehen, was die Nacht über passiert ist.

https://www.youtube.com/watch?v=-X868j1mQC0

12 „Gefällt mir“

Es war auch heute Nacht einiges los im Kasten, es kam noch eine zweite Schleiereule hinzu, da hatte die Turmfalkin keine Chance. Kurz nach fünf Uhr sind die beiden nacheinander abgeflogen.

Erst eineinhalb Stunden später betritt die Turmfalkin vorsichtig die Box.

https://www.youtube.com/live/-X868j1mQC0?si=OTiqU9MZs2C9i4km

11 „Gefällt mir“

@Doris gerne hätte ich dein süßes Bild ins Thema der Nürnberger Wanderfalken :arrow_right: hier verschoben. Doch leider entspricht es nicht den strengen Vorgaben, die uns die Regierung von Mittelfranken auferlegt hat - siehe den Eingangsbeitrag im Thema.
Deshalb muss ich deinen Beitrag leider löschen :frowning_face:

2 „Gefällt mir“