Das Bild ist toll. Alle schauen auf den kleinen🥰
Am frühen Abend findet wieder der Albie-Treff zu dritt am Grashügel statt. Das Balzverhalten dieser Vögel zu beobachten, ist schon beeindruckend. Nachdem die jungen Albatrosse mindestens 4 Jahre auf See waren kehren sie zurück um einen Partner zu finden. Sie knüpfen Kontakte zu Gruppen, um die Balzsprache zu lernen und um mit ihren Darbietungen zu beeindrucken. Himmelsrufe und gleichzeitig gespannte Flügel gehören dabei zum Balzritual.
https://www.youtube.com/live/fDhIv9iBzWk?si=lnrGDG61x36HXmOI
weiß jemand, wie man Männlein Weiblein bei Albatrossen unterscheiden kann
?
100 kg Fisch für das verwaiste Küken! Da sieht man, was die Elterntiere heran schaffen müssen, damit ein Albatros-Küken gedeiht.
Dramatisch die Plastikverschmutzung und ihre Folgen auch hier…
https://forum.lbv.de/t/links-zu-webcams-videos-und-sehenswertes/168/1317?u=ulrike
Das Gras ist zu hoch, so dass man eine vorhandene Bebänderung nicht sehen kann, durch die sich das Geschlecht leicht feststellen lässt. Ansonsten würde ich bei dem Imponiergehabe mit Himmelsruf und ausgebreiteten Flügeln (ekstasische Balz) eher auf ein Männchen tippen…
Überall Störenfriede !
Die Weißbauchseeadler werden von den Currawongs attackiert und Mum wird von einer Möwe geärgert - was sie dieser auch lauthals zu verstehen gibt
Ein großer Tag für SE 33, am frühen Morgen ist er flügge geworden
![]()
Da sitzt er noch rechts von SE 34
Er hat kurz trianguliert und dann kam der Abflug
SE 34 schaut ihm hinterher
Das Video dazu ist auch schon da
(177) Elder eaglet
fledged | Sea-EagleCAM | Oct 25, 2024 - YouTube
Aktuelles Albi-Video ![]()
Jackie und Shadow ![]()
https://www.youtube.com/watch?v=62GAQuguPM0
Nachdem SE33 nun seinen Abflug gewagt hat, muss SE34 sich nun alleine mit den lästigen Würgerkrähen ärgern. Aber das wird nicht lange dauern, dann wird auch er es wagen.
Wer wohl das „Rennen“ macht?
Die Bewerber geben sich jedenfalls allergrößte Mühe! ![]()
Du oder ich?
Heute morgen, eine(r) sitzt ganz allein im Gras.
https://www.youtube.com/live/fDhIv9iBzWk?si=43RLB1h10I0oW2bp
Habe gerade einen Bericht gefunden, dass 200 Tauben aus Limburg im Gut Aiderbichl unterkommen. Damit sind ‚nur‘ noch weitere 200 Tauben durch den Tod per Genickbruch gefährdet.
200 Tauben aus Limburg gerettet
Durch den Klimawandel verändern sich die Zugrouten anscheinend rasant. Außerdem steigt der Anteil, der Zugvögel, die gar nicht mehr in den Süden ziehen.
Immer mehr Zugvögel überwintern in Sachsen-Anhalt
Danke für den Link @ Ina.T. Bin ich froh das es wenigstens 200 geschafft haben!!!
Kasse und Wilko beim Frühstück. Sie geben jetzt diese leisen Quietschtöne von sich, wenn sie einen Happen nehmen und zwitschern auch schon, so schön
![]()
https://www.youtube.com/live/icFQ49lefng?si=H8AoCgxbRlhZaneO
https://www.youtube.com/watch?v=62GAQuguPM0
SE34 im wunderbaren Morgenlicht - er ist jetzt länger alleine aber ich glaube, er wird seinen ersten Ausflug bald wagen.
SE33 ist nicht weit von diesem Nest auf einem niedrigeren Baum (Strauch) gelandet. Man konnte ihn in der Nähe hören und wie es scheint, hat er sich ein wenig von dem Platz, an dem er früher gesichtet wurde, wegbewegt.
(Frei von mir übersetzt - bitte korrigieren, sollte es nicht korrekt sein)


















