Habe ein Video gesehen, dass Greifvögel bei der Drohnenabwehr zeigt.
Indiens Polizei setzt Raubvögel gegen Drohnen ein
Ja, hab ich auch schon gesehen @Ina.T …
Es werden auch Adler eingesetzt… sehr interessant… hab ich schon mal gepostet… faszinierend
Nächstes Jackie-und-Shadow-Video:
„Jackie & Shadow💕When Fog Turns To Sunshine☀️2025-02-07“
RLK kommt spätabends zurück zum Nest und wird von GLG mit einem Himmelsruf begrüßt. Er sitzt kurz neben ihr, sie wechseln den Platz und GLG verschwindet in der Dunkelheit. Offenbar hat sie die Insel nicht verlassen, denn am frühen Morgen kommt sie zurück und begrüßt RLK. Er steht nicht auf, ihr fällt es anscheinend schwer sich zu trennen, sie geht aber dann doch.
Am Schluss des Videos sind noch einige Nahaufnahmen von RLK und SSTrig.
In Hungen ist heute der erste Storch zurückgekehrt! In ein Nest so grün wie eine Wiese, wohl nur ohne Frösche
https://www.youtube.com/watch?v=vAi2sEfFAOs
Es dürfte Nicole sein, da Nico beringt ist.
Große Freude in Port Lincoln !
Nach einigen erfolglosen Tauchversuchen gestern hat Kasse am morgen endlich ihren ersten Fisch gefangen
Kasse in heller Aufregung, als Mum ihr kurz darauf noch einen halben Fisch bringt
Hier könnte sie ’ Danke Mum’ gerufen haben
Calypso ist nach der Stippvisite am Mittwoch nicht mehr zurückgekommen. Dafür war Wilko mal wieder da, lt. seinen GPS Daten hält er sich meistens in Küstennähe auf
Dancer(l) und Dasher haben jetzt das Alter und in den nächsten Tagen wird es soweit sein, dass beide problemlos auf den Scheinen stehen können.
Hier sind sie bei den ersten Versuchen auf noch etwas wackeligen Beinen
Connie hat ihre Kleinen immer im Blick
Auch von der Rückenansicht eine Schönheit
(2) 2 Eaglets Dasher & Dancer | Chat Enabled | Captiva Eagle Cam | Connie & Clive | 4K PTZ - YouTube
Nach nur zwei Tagen auf See kehrt GLG bereits zurück, um bei ihrem Küken zu sein. RLK beginnt GLG mit Zärtlichkeiten seine Zuneigung zu zeigen, sie erwidert dies ebenfalls. Sie sitzen bis zum Positionswechsel ganz nah zusammen, fast aneinander gelehnt.
https://youtu.be/JRdqoIwY-7M?si=oEPvr9zmoT08AUXp
SSTrig vor der abendlichen Fütterung.
https://www.youtube.com/live/fDhIv9iBzWk?si=AZEZ_XGvfPOcwPbv
Es gibt wieder News auf der Seite der VCF:
Ägyptisches Vulture-Verstärkungsprojekt in Bulgarien bringt vielversprechende Ergebnisse
Copyright ‘www.4vultures.org /Vulture Conservation Foundation ( VCF ) – Alle Rechte vorbehalten.’ "
Schön, wenn man Positives zum Lesen bekommt
Und noch ein Artikel:
Neues Pionierprojekt „WildLIFE Crime Academy“ hat begonnen
Copyright ‘www.4vultures.org /Vulture Conservation Foundation ( VCF ) – Alle Rechte vorbehalten.’ "
Auch im brandenburgischen sind schon die ersten Kraniche angekommen. Wer hier nur auf Durchreise rastet, um nach Norden weiterzuziehen und wer hier bleibt ist noch nicht ganz klar.
Tausende Kraniche sind schon wieder in Brandenburg
@LisaMarie habe eine Frage an dich : Ich habe mich in den letzten beiden Saisons sehr wenig mit den Royal Albatrossen beschäftigt. Soweit ich weiß, haben die Altvögel wie auch die Küken bislang einen aus 3 Buchstaben bestehenden Namen, einige Küken bekommen ja auch einen richtigen Namen.
Weißt du, wofür bei SSTrig dieses ‚rig‘ steht ? Hat es eine besondere Bedeutung?
In Dade County neigt sich die aggressive Phase von R7 gegenüber R8 dem Ende zu.
Letzte Nacht haben beide nebeneinander geschlafen und auch tagsüber liegen sie jetzt ab und an zusammen - das war letzte Woche noch vollkommen unmöglich.
R7 bonkte R8 auch außerhalb der Fütterungen ziemlich heftig, diese Attacken haben R8 nahezu alle weißen Kopffederchen gekostet wie auf dem Screenshot gut zusehen ist. Der Kleine hatte es wirklich nicht einfach und musste sich auch schon sehr früh im Self feeding üben.
Rose hat sich als großartige Mutter ausgezeichnet, denn sie hat bei den Fütterungen, nachdem R7 satt und meistens eingeschlafen war, mit sehr viel Geduld gewartet, bis der Kleine bereit war zu fressen.
R8 ist auch jetzt noch ausgesprochen ängstlich, frisst manchmal sehr hastig, wenn R7 in der Nähe ist und hält einen gewissen Abstand zu ihm. Aber da seit einigen Tagen die Fischlieferungen konstant sind, ist R7 ruhiger geworden und R8 wird mit der Zeit seine Scheu verlieren.
Bald werden die beiden ’ best buddies’ sein wie R4 und R5 . Auch R5 hatte sehr unter R4 zu leiden und Rose als junge Mutter konnte mit der Situation noch nicht so gut umgehen wie jetzt in dieser Saison.
@Moni1 SSTrig steht für Signal Station Trig. Es gab schon mal ein Küken in der Saison 2020/2021 das so genannt wurde, es war der Nachbar des Royalcam-Kükens Tiaki. Mehr weiß ich leider auch nicht, da ich erst ab 2023 durch dieses Forum auf die Albatrosse aufmerksam geworden bin und mich seitdem die majestätischen Vögel faszinieren.
Ok - ich hab das mal gegoogelt und wie ich es verstehe, ist das Nest von RKL und GLG ein neuer Nistpatz am Standort der Kamera SSTtrig. Siehst du das auch so?
Ich finde, dann sollte das Kleine recht bald einen schöneren Namen bekommen
Lernen Sie die Royal Albatross-Familie 2024/25 kennen | Cornell Lab Vogel-Cams
Ja, das stimmt, die Kamera musste zu dem neuen Nistplatz umziehen, der wohl näher an der Signal Station liegt, daher der Name. Das Küken wird ja hoffentlich einen anderen Namen bekommen, aber das wird bestimmt noch mehrere Monate dauern, so wie bei Manaaki und Kiwa.
Ich stand auf der Leitung , jetzt verstehe ich auch warum, wieso, weshalb um das mal so auszudrücken. RKL und GLG tragen ja einen Sender und ich habe mir gerade mal diese Trig Empfangsstation angeschaut, ist also keine Kamera
Gestern Nachmittag hat Audacity das dritte Ei gelegt, leider ist es in der Nacht auch wieder zerbrochen . Das erste Ei ist jetzt über eine Woche alt und wie es scheint, ist seine Schale stark.
Es wurde und wird noch viel gerätselt, warum die Eier zerbrechen. Habe gerade gelesen, dass die Audi und Jak in 2018 Drillinge hatten. Irgendwas, was auch immer, muss sich verändert haben.
Jak hat gerade Brutdienst und sich mit ’ Fluff’ eingehüllt
(2) Saucen Weißkopfseeadler - Channel Islands National Park Cams powered by EXPLORE.org - YouTube
„Kalzium-Mangel“, ist mir dazu eingefallen. Diese insgesamt interessante Seite hat die Möglichkeit bestätigt und folglich auch einen Tipp für Nistkasten-Bereitsteller und Innen:
Hier ein Bericht der VCF über die Fortschritte der ägyptischen Geier in Bulgarien
… den hat Chrissi schon eingesetzt und ich übersehen … deshalb gelöscht.