Nun ist es offiziell bei den SWFL-Eagles, die neue Partnerin von M15 wird jetzt mit F23 bezeichnet. Beide Live-Cams sind schon in Betrieb und zeigen das Nest, in dem die beiden hoffentlich bald einziehen werden. Noch sind andere Gäste da.
Die Fütterung um 16:45 Uhr Ortszeit erfolgt mit Hinternissen, die Küken haben sich gestapelt. eines liegt auf dem Rücken, das andere über Kreuz oben drauf. Trotzdem lässt man es sich schmecken.
16.50 Uhr
Der Rest der Beute wird nicht mehr gebraucht, Mama bringt ihn weg und lässt die Kleinen kurz alleine. Die rufen lautstark und schon bald treffen Xavier und Diamond gemeinsam ein.
Danke für den Beitrag @Dorie , das ist quasi bei mir um´s Eck und ich freue mich, dass der Forstbetrieb in der Neuzeit soweit zur Vernunft gekommen ist, das der Nürnberger Reichswald mit dem angrenzenden Lorenzer Reichswald schützenswert ist. Das ist quasi mein Radljagdgebiet :-). Wunderschön ist es darin.
Hallo @Peggy, glaub ich das es dort schön ist.
Vielleicht hast Du ja mal Glück und siehst Ihn ganz zufällig.
Diese Jahr nimmer, aber vielleicht im kommenden Jahr.
Ich habe neben der Wasserstelle im Hof bei den Futtersäulen auch 2 Wasserschalen auf meinem Küchenbalkon stehen. Sie werden tagsüber oft besucht zum Trinken und auch zum Baden.
Hier ein kleiner Blaui, der ein ausgiebiges Bad genommen und die ‚Badezimmer Regeln‘ außer acht gelassen hat
@LisaMarie mal zur Info
M15 und F23 haben das Nest bereits bezogen, denn sie sind seit Tagen schon mit der Nestoration beschäftigt und gepaart haben sie sich schon einige Male.
In diesem Nest hat Harriet, die seit 2006 auf dieser Farm gebrütet hat, zusammen mit Ozzie und nach dessen Tod mit M15 die Küken großgezogen. Harriet und M15 haben ihr Revier auch nach der Saison nie verlassen sowie es M15 nach der vergangenen Saison auch nicht gemacht hat, dies alles ist durch Sichtungen belegt - das zur Erklärung, da du letztens mal geschrieben hattest, dass M15 zurück wäre.
Die Cams werden wie jedes Jahr pünktlich zum Beginn der neuen Saison am 1.10. aktiviert und wieder deaktiviert sobald die Sommerstürme vor der Tür stehen