… keine Barties … aus dem Schatten → in 's Licht
… … …
Auch in den Zuchtstationen werden die Nachkommen im Normalfall immer von den eigenen oder von Ammeneltern aufgezogen. Man hat nur etwa eine Woche nach dem Schlupf Zeit, um mit den Jungvögeln in direkten Kontakt zu treten (z.B. Füttern), da nach dieser Zeit ansonsten eine Prägung auf den Menschen stattfinden würde und die Vögel nicht mehr ausgewildert werden könnten und auch ein Verbleib als Zuchtvogel dann sehr problematisch sein kann.
Schöne Grüße!
Was ist denn hier los? Unglaublich! Bei der nächsten Auswilderung sage ich in Woche 4 jeden Termin ab
Eure Kommentare sorgen für die passende Feierlaune. Und natürlich dein Video @Karl : Wie gezielt Mukl vorgegangen ist, ein echtes Naturtalent, der junge Hüpfer🤩
Gratulation dem kompletten Team @LBV_Bartgeier_Team : bin gespannt, was wir mit diesem Traum-Duo noch erleben dürfen!
Danke lieber @Karl für den Mitschnitt!
Interessant der Startplatzwechsel, die kurze verharrende Position mit ausgestreckten Flügeln und los geht’s.
Gratulation ans @LBV_Bartgeier_Team, und allen Beteiligten…wieder ein großer Schritt weiter. Freue mich für Euch!
hätte gerne eine Nachricht vom Team ob der Kleine in Ordnung ist und ob er eventuell Sisi gefunden hat
Hallo @seppo unser @LBV_Bartgeier_Team wird uns bestimmt zu gegebener Zeit informieren.
Hab einfach noch ein wenig Geduld, unser Team ist einzigartig und beantwortet bestimmt auch bald deine Frage🙂 und mehr.
Die wird sicher kommen, aber vermutlich haben sie grad anderweitig zu tun .
Gestern hats auch bis nachmittags gedauert, und Sisi ist 3 Stunden früher ausgeflogen. Wir sollten uns also in Geduld üben .
Das ist natürlich schwierig, noch dazu, wo die Cams nicht gehen, aber wir werden es schaffen!
Herrlich das Video. Erst steht er kurz mit ausgebreiteten Flügeln und konzentriert sich.
Lieber @Karl
auch von mir herzlichen Dank für die tollen Videos der Erstflüge von Sisi und Nepomuk und natürlich auch für die täglichen Zusammenfassungen.
Sisi und Nepo haben uns gezeigt, dass man auch von weiter oben in der Nische gut starten kann.
Gerade eben erst die freudige Nachricht erfahren, dass Mukl jetzt auch losgeflogen ist
und hab mir gleich den Abflug in Karls Video angeschaut - na, das hat der Kleine aber wirklich gut gemacht und wie schön er geglitten ist
.
Beide schon so früh abgeflogen, vielleicht liegt es daran, dass die Österreicher von der schnelleren Truppe sind als die Spanier .
Also ihr beiden, dann lasst es jetzt etwas langsamer angehen, übt schön in der Halsgrube und nahen Umgebung die Kunst des Fliegens und der Futtersuche, ich möchte euch Mitte Juli beide noch fliegen sehen .
Und euch liebes @LBV_Bartgeier_Team und allen Mithelfern nochmal vielen Dank für all eure Mühe bei diesem Projekt !
Mit den beiden ist alles bestens. Sisi hat die erste Nacht unter freiem Himmel gut überstanden und ist bereits eine elegante Runde an den Hängen entlang gesegelt. Nepomuk klettert ein bisschen in den Felsrinnen umher und sitzt ziemlich genau über dem Futter, das wir am Sonntag ausgelegt haben. Alles gut
Hallo @ToniWegscheider danke für Deine prompte Beruhigungsinfo… Hast Du die Möglichkeit Fotos von den beiden einzustellen?
Wie bitte?! Muckl auch schon, obwohl er noch ein „kleiner Junge“ ist? Ich fasse es nicht.
Oh lieber @ToniWegscheider , vielen Dank für die rasche Beruhigung! Und wir freuen uns schon, bald nähere Infos und auch Fotos zu kriegen. Weil das so schnell hintereinander ging, haben wir ja noch nicht mal Genaueres zu Sisis Abflug erfahren , jetzt könnt Ihr das in einem Aufwasch erledigen
Sisi gestern an ihrem ersten längeren Ansitzplatz, da in der Nähe hat sie auch geschlafen.
Ja, der ist heute früh um 07:20 Uhr schon los, @Karl hat schon ein super Video eingestellt, musst nur ein „bissl“ nach oben scrollen
bist ein Schatz Danke
meinst die kommen zusammen die Beiden? Oder geht jetzt jeder seine eigenen Flug - Hüpf Wege?
Wie ist der Drang auf Gemeinsamkeit außerhalb der Nische?
Das schließe ich mich doch gleich an, danke lieber @ToniWegscheider
!!!