Bartgeiernews aus anderen Regionen und Ländern

:eyes:
Noch so ein Vielflieger: der „Italiener“ Gabtiel besichtigte Afrika!
Er legte über 10.000 km zurück :bartgeierflug: und besuchte neun Länder.
Bericht, mit Karte, VCF

9 „Gefällt mir“

Liebe Doris, das war mE ein Schmutzgeier :thinking:
https://forum.lbv.de/t/links-zu-webcams-videos-und-sehenswertes/168/1527?u=chrissi

7 „Gefällt mir“

Ja, du hast wohl Recht, er hat ja kein Bärtchen! :joy:
Trotzdem, eine erstaunliche Leistung… :+1:

5 „Gefällt mir“

News der VCF vom 20.06.:

Abschied von LifeBG – Rückschlag bei der Wiederansiedlung des bulgarischen Bartgeiers

Diesmal leider keine positive Mitteilung

13 „Gefällt mir“

Wie soll der junge Bartgeier Nationalpark Stilfserjoch -Südtirol heißen :smiling_face_with_three_hearts:

https://www.suedtirolnews.it/unterhaltung/wer-haette-das-gedacht/nationalpark-stilfserjoch-wie-soll-der-junge-bartgeier-heissen

10 „Gefällt mir“

Emotionen am Wasser:

Geier in den Baronnies

Es ist das Männchen Riglos. Er schlüpfte am 26.02.2022 in Spanien und wurde am 29.05.22 in den Baronnies ausgewildert.
Am 07.06.2023 hat er Schloss Neuschwanstein überflogen. :+1:

23 „Gefällt mir“

Auch der Einjährige Oeil Rouge („Rotauge“) besuchte die Wasserstelle:

Geschlüpft am 25.01.2024 im Richard Faust Zentrum, wurde er am 03.05. 2024 ausgewildert.

18 „Gefällt mir“

Bei den Bartgeiern in den südafrikanischen Drakensbergen wurde am 17.Juni das erste Ei gelegt, das zweite wird in diesen Tagen erwartet. Die Kamera wurde im März ausgetauscht und neu positioniert, der Nestflix-Live-Stream ist noch nicht aktiviert. Es gibt aber bereits Videos mit Zusammenfassungen, so auch vom heutigen Tage:
https://www.youtube.com/live/Dh-cGR0woYM?si=NUKAKUuBYZ-e3Hun

14 „Gefällt mir“

Hallo Elisabeth, das ist nicht ganz richtig :slightly_smiling_face:, der LiveStream läuft schon seit Mitte Mai

5 „Gefällt mir“

Philippe Oros Mönchsgeier Foto auf Flickr
Aufnahme aus Frankreich in der Verdon Schlucht, der Gorges du Verdon, auch als der “Grand Canyon du Verdon” genannt, ist eine in Europa einzigartige Schlucht und ein Muß bei einer Reise nach Südfrankreich.

Klasse Aufnahme vom 07.06.2025

Nochmals Dank an Günter

bin nicht mehr multitaskingfähig :sweat_smile:
wollte eigentlich dies hier posten, werde alt, brr

Aufnahme am 15. Dezember 2024 von Víctor Ortega auch mit der Bezeichnung Lämmergeier, tzzz :face_with_diagonal_mouth:

6 „Gefällt mir“

Lieber Rupp
Das Bild zeigt einen Mönchsgeier
VG

5 „Gefällt mir“

Stimmt Günter, vielen Dank für die Korrektur und schön wieder mal was von dir zu hören.
(Werds gleich ausbessern und es stand ja eh im Titelbild, schande über mich)

1 „Gefällt mir“

Bericht über die Auswilderungen von vier Bartgeiern in Andalusien, in Cazorla und im Nationalpark Sierra Nevada.
https://youtu.be/QjOlmg2XGQ8?si=G8j6zYiAQFEA34El

10 „Gefällt mir“

Hier nun auch ein Bericht der VCF vom 24.06. über:

Bartgeier „Jaén“, „Granada“ und „Acosta“ in Andalusien ausgewildert

11 „Gefällt mir“

Dromie (Männchen) ist schon von seinem Besuch (2024) am Henglihang bekannt. :wink:

Auch er genießt die Wasserstelle ausgiebig:


Schlupf: 31.01. 2023 in Frankreich
Auswilderung am 05.05. 2023, Frankreich

15 „Gefällt mir“

@Doris - sind das wirklich aktuelle Bilder von Dromie, und falls ja, wo hast du sie denn gefunden? (es grüßt das Copyright :wink:)
Die SPO hat heuer doch gar keine Live-Webcam :thinking:

2 „Gefällt mir“

Irene, von hier:
Vautours en Baronnies

3 „Gefällt mir“

News der VCF vom 25.06.:

Bartgeier brütet im iberischen System nach 100+ Jahren nach natürlicher Wiederbesiedlung aus den Pyrenäen

5 „Gefällt mir“

Stimmen die Daten?

Geschlüpft an welchem Tag?
Und erst mit 2 Jahren ausgewildert?

patsch
@Susl, jetzt stimmen die Daten von Dromie. wink (1)

Aktuell (21.06. 2025) besucht „Rotauge“ (Oeil Rouge) die Küste des Ärmelkanals, er scheint hydrophil zu sein:

Quelle

5 „Gefällt mir“