Liebe Community, leider konnte es ja dieses Jahr wieder keinen Livestream vom Aufstieg in die Nische geben, weil das Wetter und damit der Empfang, viel zu schlecht für eine Übertragung war. @ToniWegscheider hat trotzdem alles mit der Go Pro aufgenommen und nun ist es endlich online. Viel Spaß beim Ansehen!
Glückwunsch zu diesem Film.
Jetzt erkenne ich das erste Mal das steile Gelände oben und wie wenig Platz in der Nische ist.
Frage an @ToniWegscheider : ist das Bachbett ganzjährig ausgetrocknet. die letzten beiden Jahre war es auch trocken?
Es scheint so, als wären Bartgeier nicht aggressiv? Zumindest picken oder hacken sie nicht, wenn Du nach ihnen gegriffen hast?
Das Bachbett ist eigentlich eine Lawinenrinne die von den winterlichen Schneemassen frei von Vegetation gehalten wird. Zusätzlich rauschen dort bei sommerlichen Starkregen/Gewittern wenige Male pro Jahr solche Wassermassen hindurch, dass auch Grasbewuchs etc. weitgehend weggerissen wird. Normalerweise ist die Rinne aber völlig trocken und wird von uns gerne zum Aufstieg verwendet.
Und junge Bartgeier sind sehr gut zu handhaben. Mit ein bisschen Geschick hat man von Krallen oder Schnabel überhaupt nichts zu befürchten. Einen jungen Steinadler hingegen würde ich niemals ohne dicke Lederhandschuhe anfassen. Sisi hat mich bei der Untersuchung ein bisschen an der Handfläche gekratzt, ganz oberflächlich. Bei einem Adler wäre die Hand durchbohrt gewesen.
Danke für den tollen Film von der Auswilderung, so kann man sich die Verhältnisse an der Nische viel besser vorstellen. Die Badewanne kam mir hier ziemlich klein vor.
Wie Christina schon geschrieben hat, man erkennt durch den Film wie steil das Gelände dort oben ist und wie eng die Nische ist, ich hatte sie mir immer „breiter“ vorgestellt.
Vielen Dank für eure Mühe!
War schön zu hören, dass Nepomuk bereits beim Aufstieg der Mukl war
Allen Beteiligten möchte ich herzlich danken, für das gesamte Projekt und für diesen grandiosen Film! Es war echt beeindruckend, wie das ganze Team da rauf gekraxelt ist, über diese nassen Wiesen und Felsen, Hut ab für Eure Leistung! Und das Ganze macht Ihr ja bei jeder Fütterung wieder.
Wie gut, dass alle gut rauf und auch wieder runter gekommen sind, und ich wünsche auch weiterhin stets unfallfreie Auf- und Abstiege!
Ich hätte die Wanne auch nicht so groß eingeschätzt, aber klar, wenn die Geier was davon haben sollen, muss sie eine gewisse Größe haben . Das glaub ich gerne, dass die ordentlich schwer war @ToniWegscheider!
Ein ziemlicher Kraftakt, ein tolles Team, ein schöner Mitschnitt und wieder eine super Aktion!! Herzlichen Dank an das gesamte @LBV_Bartgeier_Team und allen Helfern!
Ihr seid nach den Bartis die Besten!