ich spiele aktuell mit dem Gedanken, mir ein Spektiv und Stativ zur Vogelbeobachtung anzuschaffen.
Leider bin ich hier im Neuland unterwegs und würde daher die Schwarmintelligenz benötigen.
Premiummodelle von zB Zeiss, Leica oder Swarovski sind mir leider ein wenig zu teuer, ich habe daher überlegt mir zum Einstieg mal ein Bresser Spotting Scope Pirsch 25-75x100
zuzlegen.
Weiß aber nicht ob ich mir damit einen Gefallen tue.
Bin offen für Tipps, gerne auch nachfragen wenn ich mehr Informationen liefern muss.
Hallo Tom,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum.
Leider kann ich dir persönlich nicht weiterhelfen. Meines ist aus den 80er Jahren und sehen kann man damit nicht viel .
Aber im Laufe des Tages oder abends kommen mehr Floristen im Forum dabei. Da ist mit Sicherheit jemand dabei der Ahnung hat.
@Tom90
Hallo Tom,
es kommt nicht nur auf den Preis an, sondern auch welchen Anspruch an Dich selbst hast, wie oft Du das Spektiv in Gebrauch hast etc.
Ein Fernglas oder Spektiv ist für mich z.B. eine Anschaffung für mehrere Jahrzehnte.
Für meine Tochter habe ich mal ein Bresser Fernglas gekauft, auch wegen des Preises. Selbst habe ich ein Zeiss. Da liegen Welten zwischen.
Man neigt oft dazu wegen der Kosten was Billiges zu kaufen, bereut es oft und kauft dann nochmals, ganz nach dem Motto „wer billig kauft, kauft zweimal“.
Genauso ist es beim Stativ, was auch wegen des Gewichts des Spektivs dazu passen muss, ohne das Du ein verwackeltes Sichtfeld hast.