Vielen Dank, liebe Dorie.Der Bericht mit den schönen Fotos weckt die Erinnerungen an die Führung mit Toni.
Etwas trauriger, aber interessanter Film🦅
Was ist nur los im Tal der Bartgeier
Ich hoffe das hat sich inzwischen geändert, zum Wohle der Bartis🦅
Auch interessant hier
Gute Unterhaltung💻
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-tod-in-der-wildnis-100.html
Habe hier nur die letzten 15min gesehen, sehr interessant. In Spanien gibt es Umweltkriminologen, die Giftmörder jagen und mit ihren Methoden weltweit führend sind.
Ist sehenswert und gibt es bestimmt auch in der Mediathek
Wow. Beeindruckend. Und wunderschön.
Rote Kirschen soll man essen, denn zum Essen sind sie da …
Frau Amsel haben die leckeren Kornel-Früchtchen sichtlich geschmeckt.
(Botanischer Garten in München, 22.10.2022)
Im Moment läuft auf arte „GEO-Reportage: Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen“
https://www.arte.tv/de/videos/056821-026-A/geo-reportage-der-waldrapp/
Kann sein, dass dieser Beitrag schon mal vor ein paar Wochen eingestellt wurde
Dieser Beitrag von ZDF Frontal zeigt entsetzliche Dinge.
Ich sitze wie gelähmt hier.
Aber es ist wichtig das solche Recherchen gesendet werden.
Vielleicht nicht abends ansehen…
https://www.youtube.com/watch?v=mgzzpVIBiwY
Hab jetzt nur den Anfang angesehen; bin aber schon seit etlichen Jahren Förderin bei „Ärzte gegen Tierversuche“ und kann die wirklich empfehlen - sehr kompetent und super engagiert.
Ich unterstütze gerne SOKO Tierschutz und auch Ärzte gegen Tierversuche.
Das Video ist von 2009 es hat sich einiges getan in in dieser Richtung😐
Schlimm ist, viele Versuche werden jetzt im Ausland gemacht und sind zum Teil gar nicht nötig😐
Gerade geguckt .
Ich denke, Leute die Angst vor „Lämmergeier“ „Kindstöter“ haben, mit denen kann man reden.
„Ich bin ich“ „Geldgier“ diese Respektlosigkeit gegen Leben (außer dem eigenen) da fällt mir nix ein. Sonst hätten wir ja auch die aktuelle Kriegslage nicht. Bin seit über 20 Jahren links engagiert gg. Ausländerfeindlichkeit, will Respekt vor jedem Leben (Mensch Tier Pflanze) und leider momentan desillusioniert. Mache weiter „und wenn morgen die Welt untergeht, heute einen Apfelbaum pflanzen“.
PS: mit den Hungernden in Afrika, die für Essen und Medizin für ihre Familie wildern, das kann ich verstehen. Was für eine Welt.
Ein großes und ein kleines Wanderfalken Küken werden gefüttert, wobei das Kleine sich sehr gut durchsetzen kann. Ziemlich am Anfang guckt das Große mit geöffnetem Schnabel ganz verdutzt, als wolle es sagen ’ das gibt’s doch nicht, frisst mir hier alles weg’ , herrlich !
Liebe User, eine sehenswerte Sendung im WDR am 17.11.2022 um 20.15 Uhr
Tragt es euch am besten in den Kalender ein🗓
Gute Unterhaltung🙂
Das ist ein klasse Film von Jan Haft.
Die Wiederholung ist am Folgetag (18.11.2022) um 12:00 Uhr im WDR Fernsehen.
Wer kennt ihn noch nicht
Am 3.11.2022 in 86399 Bobingen 14.00 live
Die Veranstaltung ist am Nachmittag, das ersparen wir uns wegen Corona.
Graureiher beim Frühstücken im Morgengrauen: Vier Jagdattacken – vier Jagderfolge: Der Kandidat hat 100 Punkte.
(PS: Die Aufnahmen sind leider recht „verrauscht“ – es war nämlich noch ziemlich zappenduster und ergo die Iso-Leistung meiner Kamera ziemlich am Anschlag.)
@Maria mit einem guten Frühstück sollte jeder Tag beginnen
@Moni1, der Reiher hat deinen guten Rat schon mal vorbildlich beherzigt
Requiem für ein Hornissen-Volk
Bei einer kleinen Wanderung am frühen Morgen habe ich heute etwas – für mich – sehr Besonderes und Berührendes beobachten können: Die letzten noch lebenden Tiere eines Hornissenvolks, das sein schönes Nest kunstvoll rund um einen Brutkasten für Vögel gebaut hatte. Die Königin (die größte Hornisse unter den noch lebenden) und einige wenige Arbeitsdrohnen schienen alle schon recht schwach und bewegten sich nur noch langsam und oft unsicher. Es sind dies die letzten Tage ihres Lebens. Nur einige Jungköniginnen werden den Winter in einem geschützten Unterschlupf überleben und im Frühjahr neue Völker gründen – der Kreislauf des rund einjährigen Hornissenlebens beginnt von Neuem. Ich war … bewegt …
Interessant, bei uns sind ebenfalls Hornissen zu beobachten, wie sie nur noch im Gras herum kriechen…