Danke dir @AndreaW halten wir mal die Daumen, dass es klappt mit dem Oskar
Bestimmt interessanter Film🙂
Schönes Wochende🌺
Danke dir @AndreaW halten wir mal die Daumen, dass es klappt mit dem Oskar
Bestimmt interessanter Film🙂
Schönes Wochende🌺
Heute, MO, 13.03. um 20:15
https://www.3sat.de/dokumentation/tiere/naturparadies-seefeld-im-reich-des-wanderfalken-100.html
https://www.ardmediathek.de/serie/unsere-meere-die-nordsee-die-ostsee/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Vuc2VyZS1tZWVyZQ/1
Im Ersten gab es gestern Abend eine Dokumentation: Unsere Meere - Unbekannte Nordsee. Darin ging es um die Tierwelt, auch um Seevögel. Am Schluss des Beitrags wurde von den Basstölpeln auf Helgoland berichtet, das war sehr traurig. Viele der Vögel verenden qualvoll, weil sie sich in Fischernetzen verstricken. Eine sehenswerte Doku in der Mediathek.
Ein sehr schönes Storchennest ist auch in Gögglingen. Hierzu der Link:
https://www.blickinsnest.de/blog/?page_id=9
Leider gibt es, vor allem bei starkem Regen, immer wieder technische Probleme und da die Webcam von EDV’lern der Stadt Ulm nebenbei betreut wird und diese natürlich wenig Zeit haben, haben wir keine Erlaubnis für Screenshots bekommen.
Doch ein Blick dahin lohnt sich auf jeden Fall!
2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Toni unterwegs in Spanien
bei mir um die ecke
da schau ich mal hin
Jetzt auf arte „Unsere Wälder - die Sprache der Bäume“
https://www.arte.tv/de/videos/091180-000-A/unsere-waelder-die-sprache-der-baeume/
Gerade ging auf arte der Doku-Film " Afrika von oben " zuende. Kurz kamen Bartgeier vor, die im höchsten Bergmassiv im Nordosten Äthiopiens leben. Es waren wunderbare Aufnahmen zu sehen, auch vom Verschlingen von Knochen.
Danke @Gabriele wer noch schauen möchte🙂
Danke für den Tipp, schönes Wochenende🌺
Auf Phoenix kommt grad die Doku von Jan Haft „Das grüne Wunder - der Wald“
Wiederholung 21.März um 3.00 Uhr
https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/das-gruene-wunder-a-3068879.html
Ein schöner und interessanter Beitrag, @Wolke!
Und … es gibt tatsächlich Schnatterenten
Heute um 18.35 Uhr und an zwei weiteren Tagen der Woche auf arte … Vögel - Nomaden der Lüfte
War jemand von euch schonmal auf der Bislicher Insel in der Nähe von Xanten?
Hier gibt es seit einigen Jahren Seeadler (die größte Adlerart in Europa), ein mehrere Jahre brütendes Seeadler-Pärchen, letztes Jahr eine dramatische Geschichte durch einen Fremd-Seeadler.
Hier ist eine superinteressante Seite:
[https://rheingold.nrw/menue.html] Viele Infos und wunderbare Fotos zu den Tieren in diesem schönen Gebiet - und ganz viele tolle Seeadler-Fotos.
Wenn ihr links auf das Navigations-Menü geht, dort runterscrollt und auf „Seeadler…“ geht, könnte ihr nach Jahren sortiert die Geschichte bis zum Winter, wunderbare Fotos und die Aussicht auf eine neue Brut im Jahr 2023 sehen uns lesen.
Viel Spaß dabei
Um 20.15 Uhr auf NDR „Expedition ins Tierreich - die verrückte Welt der Hörnchen“
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Die-verrueckte-Welt-der-Hoernchen,sendung1173148.html
Morgen auf BR um 19.15 Uhr „Unter unserem Himmel - Die Kunst der Beizjagd - Falknerei in Bayern“
Für alle die Augsburg und Umgebung interessiert🙂
27.03.2023 um 21.00 Uhr BR 3
In den Stauden - südlich von Augsburg
Gute Unterhaltung📺
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Medienberichte über das Auswilderungsprojekt
Ich hatte bisher noch nie über ein Gebiet in Deutschland gehört, dass Stauden heißt. Aber wie so oft bei Unbekanntem, geht plötzlich eine Tür auf und es bleibt einem nur das Staunen. Besonderes Interesse ergab sich durch die Tatsache, dass meine künftige Schwiegertochter aus Augsburg stammt.
Ich werde also schauen, wie ich mir eine Rundreise von Augsburg durch die Stauden zusammenstellen kann. Großen Dank für den Tipp!