Anna
13. April 2025 um 16:00
83
Erst gesungen dann Durst gelöscht Mönchsgrasmücke und Haussperling
Die Stieglitze finden noch immer was an den trockenen Samenständen der Wilden Karde
36 „Gefällt mir“
Dorie
13. April 2025 um 17:31
84
schwärzer geht es nimmer
Und gleich daneben 2 RiTas
28 „Gefällt mir“
Meine Magnolienblüten haben den Frost überlebt
38 „Gefällt mir“
Anna
13. April 2025 um 21:31
86
Grade im Eck unter unserm Vordach entdeckt Höchstwahrscheinlich ein Amselnest
34 „Gefällt mir“
Die ersten Osterhasen sind unterwegs.
42 „Gefällt mir“
Gela
14. April 2025 um 12:40
89
Heute bei der Bergalm/Osterhorngruppe
Milzkraut
Wilder Krokus
Sumpfdotterblumen
Ein ganzer Hang mit wilden Krokusse
38 „Gefällt mir“
Ulrike
14. April 2025 um 12:55
90
Der erste Enzian, der Frühlinsenzian oder Schusternagel
35 „Gefällt mir“
Ulrike
14. April 2025 um 13:01
91
Ein Siebenpunkt-Marienkäfer
34 „Gefällt mir“
Heute erstmals ein Star im „Efeu“-Birnbaum
Futtern, putzen …
Ausschau halten und dann das
34 „Gefällt mir“
Heute war ich bei unseren Mankei und es sind schon einige wach und putzen ihre Bude und Polstermaterial wir auch schon fleißig gesammelt.
Mit Seeblick
44 „Gefällt mir“
DorisS
14. April 2025 um 16:42
96
Da war wohl ein Perfektionist am Werk .
40 „Gefällt mir“
Ulrike
14. April 2025 um 17:27
97
Der Frühling in violett und rosa
33 „Gefällt mir“
Siegi
14. April 2025 um 18:25
98
Mein "Wumpfmeisen"pärchen
Sammelt fleißig Nistmaterial
41 „Gefällt mir“
Kaum da, und leider gleich wieder weg. Ja so ist sie ,die Natur.
37 „Gefällt mir“
Rupp
15. April 2025 um 18:19
102
die richtig schönen flattern wieder…
noch komm ich nicht richtig hinterher mit der Kamera…
und weg ist er…(das Schauspiel spielt sich innerhalb von wenigen Sekunden ab)
Ach ja, am 08.04.2025 war Recka kurz auf der Hochkönig Südseite ersichtlich, bevor sie Richtung Süden aufbrach, wahrscheinlich durch etliche sehr tief fliegende Segelflieger gestört,
ärgerlich und schön langsam echt sauer auf diese Piloten bin ,
leider war nur die Hosentaschencam mit dabei,
Foto dazu noch gecropt, damit ihr mal mitbekommt wie schwierig es ist,
die Bartgeier in freier Natur fotografisch zu erwischen.
Hier mit Zoom und dazu auch noch gecropt
Da die Fotos von Recka keinen Wiedererkennungswert haben können sie ruhig am Monatsende gelöscht werden!
45 „Gefällt mir“