Anna
15. April 2025 um 18:39
103
Er hat sein Nest bewacht
Sie hat in der Schlehe allerhand Nahrhaftes gefunden
42 „Gefällt mir“
Die Natur setzt sich durch… ein Garagendach
Die Pfingstrosen kommen
Frühlingsbote
Ein Zimtbär… den konnte ich retten
41 „Gefällt mir“
Juhuuuu. mein erster Waldrapp in freier Natur, beringt war er auch.
54 „Gefällt mir“
Astrid1
16. April 2025 um 12:22
106
Junger Rehbock im Fellwechsel
Tannenbäumchen mit Unterpflanzung
41 „Gefällt mir“
Elke
16. April 2025 um 15:03
107
Wald-Tulpen
Auch eine große Fläche Taubnessel ergibt einen schönen Farbklecks im frischen Grün
37 „Gefällt mir“
Raikra
16. April 2025 um 16:22
108
26 „Gefällt mir“
Tigerschnecke… Suchbild
Brückenkreuzspinne… davon haben wir sehr viele
Die erste Blüte der Magnolie
33 „Gefällt mir“
Ännchen
16. April 2025 um 16:34
110
Die Vögel verstecken sich schon wieder sehr gut im Grün. Dafür gibt es andere Sachen zu entdecken.
39 „Gefällt mir“
Günter
16. April 2025 um 16:46
111
Kiebitzeier , so werden die Schachblumen auch genannt.
Heute am Chiemsee fotografiert.
48 „Gefällt mir“
Zilpzalp singt seinen Namen.
Mein Hausrotschwanz ist eingetroffen und hat gleich mal den Futterplatz getestet.
Und Spatzen sind auch wieder aufgetaucht
45 „Gefällt mir“
Adonisröschen und Küchenschellen blühen jedes Jahr wieder auf dem Magerrasen im Naturschutzgebiet Gipshügel im Landkreis Schweinfurt/ Unterfranken.
44 „Gefällt mir“
chrissi
17. April 2025 um 10:35
114
Heute war ein Traumtag für einen Besuch bei Romeo und Julia
46 „Gefällt mir“
chrissi
17. April 2025 um 10:36
115
und hier befindet sich die Badewanne mit Bachlauf der beiden Schönen
54 „Gefällt mir“
Katinka
17. April 2025 um 12:38
117
Heute ist es mir endlich mal einigermaßen gelungen, Kiebitze einzufangen. Sie halten einfach nicht still .
44 „Gefällt mir“
Günter
18. April 2025 um 05:45
121
Das ist Yo-Yo ein Mönchsgeier im Zoo Salzburg
Wünsche euch ein schönes Osterwochenende
44 „Gefällt mir“
Ännchen
18. April 2025 um 07:33
123
Unser Flussseeschwalben-Paar ist wieder da. Das Nistfloß, das sie bezogen haben, liegt dieses Jahr sehr schön ca. 20 Meter direkt vor der Beobachtungshütte. Ich hoffe sie werden nicht zu sehr gestört, da dort viele Fußgänger und Hunde unterwegs sind. Letztes Jahr lag es deutlich weiter im Seeinneren.
44 „Gefällt mir“
Katinka
18. April 2025 um 14:01
124
Wer beobachtet hier wen oder was?
43 „Gefällt mir“