@Moni1 w/ der Blühwiese Wir hatten nach der Einsaat auch eine Absperrung, die dann Mitte Mai weggenommen wurde. Obgleich nebendran so eine Freizeitbelustigung für Kinder ist, blieb die Blühwiese intakt. Es blühen jetzt noch immer noch Ringelblumen.
@Dodo dann hoffe ich, dass dies in Nürnberg auch so abläuft
@Kiki , da kann ich Helga nur voll zustimmen…wunderschöne Herbstbilder, wie im Bilderbuch
@Wolke und @Ron vielen Dank. Es freut mich, dass Euch die Fotos gefallen. Ich fand es auch einfach nur schön draußen. Diese Farben wird es nicht mehr allzu lange geben.
@Irene Spann, ich persönlich glaube, dass bei diesem Verbrechen wider die Natur eine ganze Menge Leute eine ganze Menge Dreck am Stecken haben. Es kann mir keiner weißmachen, dass da niemand (auch nicht die politische Gemeindeobrigkeit) das Geringste mitbekommen hat, wenn schweres und schwerstes Baugerät erst durch die Gegend donnert (die werden ja wohl kaum ins Rappenalpachtal geflogen oder gebeamt worden sein - oder?) und dann auf 1,6 Kilometer Länge das Bachbett und die gesamten Uferbereich auf wohl 15 m Breite (wenn´s langt) zerstört, ausbaggert und mit grobem Schotter auffüllt wird. Diese Aktion war wohl weder bei Nacht und Nebel möglich, noch war sie Ruckzuck vollbracht. Wo kam übrigens der Schotter her? Hat das auch keiner mitbekommen, dass da wer weiß wie viele Schwerlaster viele Tonnen von dem Steinzeug mitten ins Naturschutzgebiet gekarrt haben? Das stinkt doch alles schwerst zum Himmel.
Das ist wie mit den umgebrachten Luchsen im Bayrischen Wald und den vergifteten Greifvögeln in Gegenden, in denen Windräder gebaut werden sollen. Es geht doch nix über a gepflegte Freinderlwirtschaft und koana hod nix gseng oder gherd. Und sogn duad erst recht koana wos.
Hab die beiden Kleinen auch im Fernsehen gesehen, sie sind so süss - wusste gar nicht, dass es rote Pandas gibt.
Das Video von den Eltern der beiden habe ich auch noch gefunden
Liebe @Maria , ich kann Dir nur beipflichten. Und zu guter Letzt würde auch noch fehlen, wenn die Ermittlungen im Sande verlaufen!
Auch ich schließe mich eurer Meinung an, „Vetternwirtschaft“ kann mir keiner sagen dass das keiner wusste und bemerkt hat.
Wie bei uns Bäume gefällt werden, dann schreibt man die waren eigentlich nicht zum „Fällen“ auf der Liste, weg ist weg😐
Da läuft viel hinter dem Rücken der Bürger.
Schönen Tag zu euch
Ich könnte heulen🥺das haben unsere Tiere alle nicht verdient
Kälber auf Transport misshandelt
Der Mensch ist …
Genau deshalb unterstütze ich seit vielen Jahren die „Animals Angels“:
Liebe @Maria , du sprichst mir ja sowas von aus der Seele !!!
(und deine beiden schönen bayerischen Schlusssätze treffen so haargenau ins Schwarze)
@Moni1 Das ist eine tolle Initiative! Aber das Areal hätten sie ruhig größer machen können, es ist ja noch Platz, wie man auf dem Foto sieht.
@Schorsch ich weiß auch nicht, wie die Stadt sich das gedacht hat. Auf dem anderen Platz haben sie auch nur eine größere Fläche inmitten der Wiese eingezäunt. Mal schauen, wie das später aussehen wird.
Das nur am Rande : im Radio lief gerade das erste Weihnachtslied ’ Rudolph the red nosed Reindeer’ mit Dean Martin - herrlich
@Moni1 Ich möchte vor dem 1. Advent KEIN Weihnachtslied hören!
@Schorsch Oh du Fröhliche kling Glöckchen wie grün sind deine Jinglebells Jinglebells …
@Schorsch man sollte erst mal damit zufrieden sein und erweitern kann man doch immer noch. Es sollte ja auch in den Etar passen. Eins nach dem anderen. Eigentlich ist es nie genug. Hauptsache, dass ein Anfang gemacht ist!
@Reini Wie grün meine Jinglebells sind?
@Biba noch nicht so ganz, aber bis zum 1.Advent hab ich’s drauf