Ihr Lieben!
Ich könnte den ganzen Tag Fotos ansehen!
Die Spaziergänge mit den vielen tollen Begegnungen betrachten…
Danke dafür!
Den hab ich fwar auch noch , aber der kümmet erft abendf dran.
@Heidjer
>>>>>>20
---------------
Wir müffen in eine Fprachfule , wenn daf anhält …
Ich hatte kein Aquarellpapier mehr… Acrylpapier (fängt zwar mit A an)
Es ist aber eher ein Oh
geworden.
das ist wunderschön geworden @Salbony
Ich bin immer wieder fasziniert von deinen tollen Zeichnungen
Schönes Wochenende💐
Das ist wunderschön geworden!
Hätteste mal was gesagt … ich hab noch Blöcke , die ich jetzt eingepackt habe .
…ein herrliches Bild, die zwei verliebten Trauerschwäne…vielen Dank, liebe @Salbony
@Salbony so schön gemalt
Das ist wenig schön anzusehen , ja , lieber @Ron .
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-unserer-foristen/1744/1290?u=heidjer
So schön sie singen , so kämpferisch können sie sein , wenn die Männchen jetzt um ihr Revier und Brut und Balz kämpfen .
Moin liebe @Hedjer, da Du ja ganz bestimmt bald einen Aquarellitis Rückfall bekommst wenn Du so richtig angekommen bist freue ich mich darauf welche von Dir zu sehen.
Trotzdem Danke für das liebe Angebot.
Das wird schon noch eine Weile dauern , liebe Salbony , bis die Muse einen wieder küsst und die Möglichkeit besteht . Erstmal muß ich wieder einüben und das Gefühl für die Farben und Techniken bekommen . Ist ja schon eine Weile her damit , aber ich kann meine Malsachen auch nicht komplett abgeben . Es wird sich ein Plätzchen finden und das Einarbeiten kommt auch sicher irgendwann wieder . Es wäre ein scheußliches Gefühl , wenn ich meine Utensilien und nagelneue und noch nicht ausprobierte Fächerpinsel nicht mehr hätte . Aber ich habe eben noch mehrere Blöcke , mittlerweile " irgendwo in einer Kiste " gestapelt … nur , wo ??? - du hättest gerne davon abhaben können . Ich bin auch eher ein " Nasspanscher " - da brauche ich ausreichend Umfeld .
Danke für das sehr schöne Gemälde liebe @Salbony.
Darf ich mir das speichern?
Hallo @Uwe
Aber selbstverständlich!!! Sehr gerne darfst Du das!
@Heidjer
Das Nasspanschen ist cool und will gelernt sein …
Korrektur geht da weniger…
Ich bin da noch nicht so weit.
Lieben herzlichen Dank!
Das ist auch toll . Übung macht den Meister - das mußt du mal ausprobieren , unbedingt . Eine Rückseite von einem weniger gelungenen Bild geht da auch zunächst . Das Material ist ja teuer . Ich verwende Schminckefarben . Die Grundfarb en reichen eigentlich , denn man kann ja mischen . Mit Aquarellstiften kommen ich weniger zurecht , die Farben sind mir nicht weich und transparent genug .
Nass in nass ist wirklich toll , kombinierbar mit Trockenmalen , Verwischen und dergl. ist eine Erfahrung wert . Es gibt im Netz auch schöne Videos dazu , auch wenn Meinungen auseinandergehen , es bleibt einem letztlich ja die künstlerische Freiheit .
@marisa Der Wahnsinn, so viele unterschiedliche Vögel, ist ja paradiesisch
Schön @Ännchen, der erste Schwarzspecht.
Vielleicht interessant wo er gerne brütet. Bevorzugt in alten Buchenbeständen mit mindestens 35cm Stammdurchmesser in der Höhe der Bruthöhle. Er sucht sich auch bevorzugt Buchen mit Faulkern aus. Das erspart Arbeit. Er berücksichtigt immer den Weg/die Stelle mit dem geringsten Widerstand zum Kern. Den meist äußeren harten Teil pickt er nur an. Jahre später, nachdem Pilze die Stelle zersetzt haben, baut er dann eine neue Höhle. Somit liegen die Einfluglöcher in unterschiedlichen Himmelsrichtungen. Das Einflugloch ist oval (oben enger) und liegt im im Schnitt bei 15 Metern. Ein Schwarzspechtpärchen benötigt mehrere Höhlen. Zwei zum schlafen und eine zum brüten.
@Uwe das ist ja interessant zu lesen - was für ein pfiffiges Kerlchen