Plauderecke (Teil 2)

@Ron Was dein Hornissenprojekt angeht , sei bitte vorsichtig!
Entlang der Autobahnen, vor allem aus dem Süden, verbreitet sich z.Zt. die Asiatische Hornisse, welche eine große Gefahr für Bienenvölker darstellt, da sie ganze Völker frisst, um das Eiweiß an ihre Nachkommen zu verfüttern.Vor allem bei uns entlang der Autobahn Basel - Frankfurt treten sie schon jetzt vermehrt auf und sind schon im Odenwald gesichtet. In Biblis wurde im März eine Königin gesichtet. In der Pfalz der versucht man mit technischen Drohnen die Nester aufzuspüren. In Hessen versucht man es mit Geruchsködern.
Die Asiatische Hornisse hat ein schwarzes Oberteil und ab Taille ist sie gelb-orange-schwarz gebändert. Bei Sichtung solle man selber nichts unternehmen, sondern die zuständige Behörde informieren ( In Hessen das Landesamt für Umweltschutz und Geologie).
Good luck, Ron!

11 „Gefällt mir“

Wahnsinn, in welch großer Tiefe es noch Fische gibt :slightly_smiling_face:

Möglicher Tiefen-Rekord vor Japan: Unbekannte Fischart in 8336 Meter Tiefe gefilmt (msn.com)

8 „Gefällt mir“

Liebe @Dodo , hab ganz lieben Dank für deine Warnung. Es ist schon viele Jahre her, dass ich zwei Hornissennester hier im Garten hatte - in zwei Meisenkästen . Ich habe im nächsten Winter den großen Hornissenkasten gebaut in der Hoffnung, sie wiederzubekommen. Aber es war vergeblich, sie sind nicht wiedergekommen. Nach etlichen Jahren vergeblichen Wartens habe ich dann die Blechbeschäge der Fluglöcher entfernt und den Kasten damit für die Vögel freigegeben. Das haben die Kohlis sofort erkannt, die Löcher erweitert und sind eingezogen…
Ich hab mal gegooglet : Die asiatische Hornisse ist mit der einheimischen ja nicht zu verwechseln. Nochmals danke für deine Warnung : ich werde auf der Hut sein und bei Einfall der as. Horn. sofort reagieren. Wir müssen uns doch unsere geliebten Heimathornissen erhalten…:pray:

10 „Gefällt mir“

@Ron Genau, so ist es! :lady_beetle: :beetle: :honeybee:

3 „Gefällt mir“

@Ännchen, zwei ganz besonders schöne Fotoserien sind dir da gelungen! :heart_eyes:

8 „Gefällt mir“

https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-unserer-foristen/1744/1566?u=biba
Wow@Ron da haben die Meisen einige Flugkilometer zurückgelegt.Ganz schön fleissig :heart_eyes:

4 „Gefällt mir“

@Ännchen wunderbar deine Bilder.Die Jungvögel sowie die Hasen. Klasse :wave:t4:

4 „Gefällt mir“

Ja, da hast du Recht, liebe @Biba . Dieser Riesenkasten fast halbvoll Moos - ich hab meinen Augen ja kaum getraut…Dann vor der Reinigung schnell noch einen Zollstock geholt und ein Foto geschossen. Da der Kasten unten einen Spalt weit offen ist, lege ich noch ein Brett unten rein - dann können die Kohlis wieder einziehen. Die Hornissen hab ich so gut wie abgeschrieben…

4 „Gefällt mir“

Berglandschaft mit „Puderzucker“ bestreut
Wie schön, dass du uns an deiner herrlichen Berglandschaft wieder teilhaben lässt. Vielen Dank, liebe @Biba. Dort wohnen, wo andere Urlaub machen - ein sehr schönes Privileg…:pray:

6 „Gefällt mir“

@Ron ja das stimmt .Jetzt muss sich nur noch der Frühling durchsetzen. Die saftig grünen
Wiesen sind schon mal da.

5 „Gefällt mir“

https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-unserer-foristen/1744/1568?u=moni1

@Biba tolle Landschaft, da möchte ich jetzt auch gerade sein bei einem ausgedehnten Spaziergang :sunglasses:

5 „Gefällt mir“

Morgen 6. April 19 Uhr Live Stream aus dem Haus der Berge/Berchtesgaden.

https://www.youtube.com/watch?v=ClV8g4cXIEE

15 „Gefällt mir“

https://forum.lbv.de/t/bartgeier-webcam-2022/33/7332?u=christina

Oder an Scrat von ice age :joy::joy::joy::joy::joy:

1 „Gefällt mir“

Jagderfolg der höheren Liga
Der Jagderfolg deines Sperbers spielt schon in einer höheren Liga als Rudy mit den Zeisigen, liebe @Petra1 . Pech für den Star, Glück für die Sperber-Jungen, Gratulation für die Fotografin :pray:

7 „Gefällt mir“

Vielen Dank lieber @Ron :blush: Ich sehe das als natürliches Ereignis und freue mich, diese Raubvögel auch mal aus nächster Nähe beobachten zu können (2 m vor dem Küchenfenster) :smiley: Dein Rudy ist schon ein außergewöhnliches Tier!

4 „Gefällt mir“

Rotkehlchen :smiling_face_with_three_hearts:
Und was für ein hübscher Robin liebe @Katinka. :heart_eyes:

7 „Gefällt mir“

Ja, ich war selbst so überrascht, @Ina! Entweder sind sie bei uns so rar oder nie da, wo ich bin! Und im Beet daneben saß eine richtig fette Amsel :rofl:

6 „Gefällt mir“

Herrlich! :smiling_face: Da hüpft as Herzerl. :smiling_face_with_three_hearts:

6 „Gefällt mir“

Könntest Du oder wer mal Vergleichsbilder einstellen? Für mich beginnt jetzt die Zeit, wo ich mindestens 1 x am Tag 'ne Wespenkönigin überzeugen muss „in meiner Wohnung kein Nest“. Becher und Postkarte liegen einsatzbereit. Und 1 -2 x pro Jahr auch 'ne Hornissendame.

Die echt flott sind :crazy_face: ich fange sie in meiner Ostwohnung, lasse sie im Treppenhaus Richtung Norden frei und … die sind oft schneller wieder in meiner Wohnung als ich.

7 „Gefällt mir“

Mit Bildern ist es im Forum immer etwas schwierig zwecks Bildrechten, wenn das Foto nicht selbst gemacht wurde, aber ich hab hier einen Link mit Vergleichsbildern gefunden liebe Ellen. :honeybee:
Asiatische und Europäische Hornisse im Vergleich
https://baden-wuerttemberg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/artenporträts/17059.html

9 „Gefällt mir“