Plauderecke (Teil 2)

Supi, vieeelen Dank. Und sooo gefährlich scheint sie nicht zu sein. Ähnlich wie die Europäische.

PS: den 1. Wespenstich dieses Jahr habe ich mir vor 'nem Monat eingefangen. Dachte es ist 'ne Schwebfliege. War 'ne Grabwespe o.ä. Warum musste sie sich am Griff von meinem Balkonkorb verstecken :sweat_smile:. PS: sie hat’s überlebt und ich auch.

9 „Gefällt mir“

Sehr gerne. :hugs: Mich hat vor 2 Wochen auch eine Wespe gestochen, au au, auuuu. Hab schon etwas gejammert. :laughing: Sie hat es auch überlebt und ich auch. :grin:

6 „Gefällt mir“

Sie sollten sich halt nicht verstecken. Besser für beide Seiten :grin:

1 „Gefällt mir“

Wer Interesse hat!
Jan Haft ist auf Bayern 1 auf der blauen Couch :couch_and_lamp: zu hören :wink:

9 „Gefällt mir“

Ein treuer und ständiger Beobachter…
Bei deinen Bildern packt mich ein wenig die Wehmut, lieber @Uwe . Ich hatte mal ein Rotkehlchen, das mir bei der Garten - und Holzarbeit nicht von der Seite wich. Daraus wurde (zumindest für mein Empfinden) eine richtige Freundschaft. Zwei Jahre ging das, dann blieb es weg…ich habe es bis heute in sooo guter Erinnerung…:innocent:
( versuch’s doch mal mit Füttern mit Würmern - vielleicht bleibt es dann auch bei dir - ich würde es dir wünschen)

11 „Gefällt mir“

Ja, lieber @Ron, im Garten sind sie wirklich zutraulich und nicht so scheu wie im Wald. Es waren zwei. Eins belagerte sogar meine Mistgabel. :smile:

25 „Gefällt mir“

@Ellen250 Liebe Ellen, ich war heute Nachmittag unterwegs. Daher erst jetzt die Antwort. Gib in die Suchleiste im Internet Asiatische Hornisse ein und du bekommst alles Wissenswerte angezeigt, mit Photos.

5 „Gefällt mir“

Hornisse beim Verzehr einer Biene, wobei sie nur das Muskelfleisch benötigt und dieses dann zum Nest fliegt. Sie übergibt die Nahrung an andere Hornissen oder sie selbst verfüttert es an die Brut.

22 „Gefällt mir“

Liebe Marisa, alles Gute für die kommende Zeit, ich denke aber, die Bartis werden dich nicht ganz loslassen :wink: Ich bin auch oft ein stiller Leser. Vergiss nicht, deine Steinkauzröhre weiter zu beobachten :four_leaf_clover::raising_hand_woman:

7 „Gefällt mir“

Der „Kurzschnabeligel“ (Bericht und Link von @Andrea und @DorisS in…„ohne Federn“ )hat mich daran erinnert, euch einen kurzen Zwischenbericht von unserem „Pflege-Igelchen“ zu geben.
Das Bild ist nicht so sonderlich aufregend


Igelchen schläft noch tief und fest in einem Berg von Stroh und Zeitungspapier.
Wenn er erwacht, und es ist nicht mehr so kalt, werden wir ihn „aussetzen“ (:joy:höre o @Uwe :rofl:) mit Futter, in einer Außen-Laub-und-Reisig-Wohnung.
Auch in der Zeit seiner Freiheit wird er anfangs noch abnehmend etwas Futter erhalten…

21 „Gefällt mir“

@Ina, @Ellen250 und alle anderen natürlich auch. Frischen Spitzwegerich zerreiben und unmittelbar auf der :honeybee:Einstichstelle verreiben, hilft sehr gut. Lindert Schmerz und Schwellung!

9 „Gefällt mir“

Guten Morgen , ihr Lieben am Gründonnerstag . :blush:

Ich wünsche euch allen frohe Ostertage .:cherry_blossom::hibiscus::sunflower:

Der Osterhase im Hühnerstall

Der Hahn im Stall springt wild umher
Die Leiter rauf und runter
Und querbeet durch den Hühnerstall
Nun war`n die Hühner munter

Er hört nen Rums und heftgen Knall
Auweia , denkt er „ Überfall „
Da sieht der Hahn mit einem Mal
So zwischen seinen Hennen

Vier Pfoten und zwei große Ohren
Und nen Hasen schnell fortrennen
Er plustert auf sich wie ein Gockel
Und fällt dabei noch fast vom Sockel

Auf dem ein Korb mit vielen Eiern
Befüllt war , für das Fest zum Feiern
Er hört es Platschen - Ei , Ei , Ei
Und alle waren sie entzwei

Der Hahn schimpft bös`, er gackert laut
Und zieht ihm an den Ohren
Was hast du dir dabei gedacht
Und unseren Stall hier auserkoren

Ich wollte doch nur Eier sammeln
Denn bis Ostern ist`s nicht lang
So jammerte das Hasentier
Und ihm war lang schon bang

Die guten schönen Eier hier
Von deinen vielen Hennen
Sind Güteklasse eins und A
Wer sollte sie nicht kennen

Der stolze Gockel zeigte sich
Nach eingem Hin und Her
Jetzt großzügig und einsichtig
Ihm fiel`s gar nicht so schwer

Das Häschen nun erleichtert war
Es reute ihn ja sehr
Nun gibt’s zwar keine Ostereier
Aber eine Freundschaft mehr

:rabbit2::rooster:

:tulip::cherry_blossom::sunflower:

23 „Gefällt mir“

ich wünsche euch allen ein frohes osterfest
:bouquet::blossom::cherry_blossom:
und viel erfolg beim :egg::rabbit2::egg::rabbit2:
suchen

10 „Gefällt mir“

Ich wünsche euch allen schöne Ostern.
Bleibt’s gsund uns so wie ihr seid.

33 „Gefällt mir“

@Heidjer was für ein schönes Gedicht. Da würde Ich einr Woche oder mehr dran sitzen und dann wäre es bei weitem nicht so schön. Vielen Dank

@Günter Danke für diesen wunderschönen Hasen. Euch auch schöne Ostertage.

9 „Gefällt mir“

@Biba Wunderschöne Aufnahmen von deinem Abendspaziergang.

9 „Gefällt mir“

Lieber @Ron, danke für Deinen Zwischenbericht kurz vor der „Aussetzung“.:grin:

Bei „aussetzen“ denke ich immer an einen Hund, den man angebunden an einer Leitplanke zurück gelassen hat.:wink::woozy_face:

Dann hast Du ja in Kürze den eigenes Auswilderungsprojekt. Bin gespannt auf weitere Meldungen. Weiterhin viel Glück.:four_leaf_clover::four_leaf_clover::four_leaf_clover:

5 „Gefällt mir“

Liebe @Biba , es ging auch nur in Etappen , zwischen Handwerkern , Lieferungen und Ein,- und Aufbau von Möbeln … :joy:

Günters Hase ist vielleicht der reuige Osterhase …er schaut ein bisschen so … :blush:

5 „Gefällt mir“

Lieber @Uwe , Bei „ausgesetzt“ habe ich eher an den Zeitungsartikel gedacht, den du verfasst hattest, und in dem sich die Redakteurin strikt geweigert hatte, „ausgewildert“ zu benutzen und auf „ausgesetzt“ bestanden hatte (siehe „Bartgeierhenne“). War aber nicht so ernst gemeint von mir…:joy:

4 „Gefällt mir“

Ja lieber @Ron, ich wusste das Du auf den Zeitungsartikel ansprechen wolltest.:grin:

Ich hatte damals „Auswilderungsprojekt ausgewildert“ geschrieben. Darum wurde wahrscheinlich „ausgesetzt“ eingesetzt. :grin:

4 „Gefällt mir“