Plauderecke (Teil 2)

Kann man dein Obst nicht noch vermosten oder Schnaps brennen ? Nur, dass es verwertet wird!

3 „Gefällt mir“

aber auf dem Kompost gibt es doch ganz viele Tierchen, die freuen sich über kleine Obstbeigaben…außerdem vergoren die im Magen wunderbar :rofl:

3 „Gefällt mir“

https://forum.lbv.de/t/bartgeier-webcam-2023/4730/3877?u=brigittek
wer oder was es auch sein mag, „es“ genießt offensichtlich die Dusche :shower: :rofl:

2 „Gefällt mir“

@BrigitteK
Es war bestimmt Mukl, der duscht lieber :shower:
In der Badewanne :bath: ( Tränke) hab ich ihn noch nie gesehen :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich kenne eine Anekdote aus den dreißiger Jahren. Da hatten wohl Gänse auf einem Misthaufen vergorenes Obst mit Alkoholanteil gefuttert , die dann ohne jegliche Regung am Boden lagen und man dachte das sie schon im Jenseits waren. Wegen der armen Zeit beschloss man sie erstmal zu rupfen….Angeblich sind die Gänse dann später „aufgewacht“ ohne Federkleid über den Hof gerannt.

6 „Gefällt mir“

@Marisa , wenn du nur Kriecherl ohne offensichtliche Einstichstelle verwendest, kannst du auch die ganzen Früchte mit wenig Wasser weich dunsten und anschließend durch ein Sieb streichen, Ich hab dazu einfach ein Salatsieb genommen.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp, @Inge! Und hast du dann danach Marmelade daraus gekocht?
In meinem Link habe ich gelesen, dass Kriecherl und Kirschpflaumen unterschiedliche Früchte sind. Kriecherl werden auch Haferschlehen genannt. So genau weiß ich aber nicht, welche von diesen Früchten bei mir wachsen

@Marisa , Wie der Brei etwas abgekühlt war hab ich Gelierzucker 3:1 eingerührt und Marmelade gekocht. Wir sagen schon immer Kriecherl. Gelbes süßes Fruchtfleisch und rot bläuliche saure Haut.

3 „Gefällt mir“

@Ron , hast Du Marthy schon mal kleine Pflaumen schnurpseln gehört?
Oder gar dabei gesehen ?

In meinem Baum mit diesen leckeren Früchten hockt ein schmatzendes knurpselndes Etwas. Leider sehe ich nur ab und zu im Licht der Taschenlampe die Augen leuchten.
Waschbär oder Marder?
Kauen Marder so laut auf Kernen herum? :face_with_monocle:

2 „Gefällt mir“

Ich muss da leider passen, liebe @Salbony . Ich habe Marthy immer nur an den Vogel-Futterhäusern beobachtet. Ich habe ihn nie an den Kirschen, Zwetschgen, Birnen, Wal- oder Haselnüssen und auch nicht an den Kirschpflaumen gesehen oder gehört. Er macht mir auch nicht oft das Vergnügen seiner Anwesenheit. Er ist ja ein Waldtier, und jetzt gibt’s wohl im Wald genügend zu futtern.
Vielleicht ist es ein Steinmarder oder doch ein Waschbär bei dir ?
Vielleicht zeigt er sich ja mal tagsüber ?
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg, das herauszufinden…:four_leaf_clover::four_leaf_clover::four_leaf_clover:

3 „Gefällt mir“

Liebe @Marisa , magst mal ein Schüsselchen probieren ? Schmeckt genial !!!


…und vielen Dank für deinen Tipp :pray::hugs:

8 „Gefällt mir“

Moin , ihr Lieben .:blush:
Schöne Kompott- Ideen gibts . Mit Vanillesoße , Eis oder oder auf dem Streuselkuchen , frisch aus dem Ofen . Mir löppt das Wasser im Munde zusammen . :hugs::joy:

Ich wünsche euch noch einen schönen und in jeder Hinsicht schmackhaften Tag - und viele weitere Anregungen und Begegungen . :blush:

6 „Gefällt mir“

Guten Tag Allen. Habt Ihr schon gehört, dass es den Fischottern in Ostbayern bald schlecht ergehen wird. Diese können nämlich, wie es so schön heißt, entnommen werden. Die Teichwirte sind nahezu begeistert von dieser Entscheidung. Angeblich sind die Fischotter daran schuld, dass viele Teiche leergefischt werden. Bericht in BR24. :face_with_raised_eyebrow: :unamused: :thinking:

9 „Gefällt mir“

Hier der Link dazu:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/fischotter-entnahme-erlaubt-aber-nur-wenig-praktikabel,TlmqZ7v

5 „Gefällt mir“

Moin , ihr Lieben .
Wenn auch etwas gedämpft , wenn ich gerade über das Desaster mit den Fischottern lese.

Es gibt nicht nur das Washingtoner Abkommen …
Bundesrecht bricht Landesrecht und ich gehe davon aus , dass Klagen erfolgreich wein werden . Bayern darf sich über die versch. Schutzabkommen nicht einfach hinwegsetzen.

Zum Nachlesen der div. Abkommen auf der LBV Seite dazu . Es gibt mehrere Internationale Verpflichtungen zum Fischotter-Schutz

Fischotter - LBV - Gemeinsam Bayerns Natur schützen

5 „Gefällt mir“

Es sind in Bayern nicht nur die Fischotter und die Biber, gestern großer Wahlkampf Söder & Co auf der Alm, der böse Wolf

4 „Gefällt mir“

Ja, @Peggy , ich weiß - das macht es umso schlimmer . … in einem " Rechtsstaat " …

2 „Gefällt mir“

Lieber Ron, sehr gerne. Mmh, sieht sehr lecker aus :yum:
So eine schöne, kräftig rote Farbe. Sind das Kirschpflaumen pur?

2 „Gefällt mir“

@Marisa - ja, das ist die frischgepflückte Schüssel Kirschpflaumen weiter oben, entsteint und eingekocht, nur mit etwas Zucker. Das war ein klasse Tipp von dir, werd ich jetzt immer so machen… Danke, liebe Marisa :pray:

3 „Gefällt mir“

Die Kirschpflaume

Man glaubt es kaum , es ist der Wahn
Was man mit ihr machen kann

Die Kirschpflaume, ein Hochgenuß
Den man kennenlernen muß

Der wilde Ahn von unseren Pflaumen
Schmeichelt letztlich doch dem Gaumen

Viel gelernt und ausprobiert
Durch Rezepte generiert

Findet man so allerlei
Schmackhaftes im Netz dabei

Jeder macht es , wie er mag
Saft , Mus oder Fruchtbelag

:cherries::cherries::cherries:
:blush:

14 „Gefällt mir“