@Melanie Ich habe mir beim Betrachten des Filmes das selbe gedacht. Insbesondere Wiggerl ist mir so wuchtig und gewaltig vorgekommen.
@Peggy , ich habe genau die gleichen fotos gemacht . schön, wenn man jetzt auch die stimme zu dem namen hat.
@LisaMarie, danke für den tip. man sitzt einfach immer gespannt mit bartgeierhaut vor dem bildschirm
@Peggy da ich aus Tirol komme und mir dieses Problem natürlich sehr nahe geht, nachstehend eine Information, die ja alles andere als befriedigend ist. Bis das alles umgesetzt wird und ist, dauert es ja immer eine Ewigkeit.
Hallo @markusleitner es war ein wunderbares Gefühl, einen wunderbaren Naturfreund im TV zu sehen, mit dem schönen Barti🥰
Danke für deinen informativen Beitrag in Wort Bild und Film. Man lernt nie aus, was die Natur, Tiere und unsere Bartis betrifft🙂
Auch ich kannte die Bleiproblematik in Bezug auf die Eier noch nicht😉
Nochmals lieben Dank und ein schönes Wochenende🌺
Leider! Obwohl wirklich die Problematik so wissenschaftlich nachgewiesen ist. Es ist soooooo traurig, dass es so gar kein einsehen gibt. Wortlos.
@Peggy Es macht traurig, weil es so viele Menschen gibt, die alle Hebel zum Wohle des gesamten Natur- und Tierschutzes in Bewegung setzen. Dann werden großspurige Gesetzesänderungen in Aussicht gestellt, damit sich die Volksseele wieder beruhigt, aber umgesetzt wird dann am St. Nimmerleinstag und da nur eine Schmalspurversion des in Aussicht gestellten Gesetzes. Man bleibt ohnmächtig zurück. Daher haben alle, die sich aktiv für eine positive Veränderung einsetzen und fast gegen Windmühlen kämpfen, meine größte Hochachtung.
https://forum.lbv.de/t/bartgeier-webcam-2024/7677/2585?u=dorie
Hallo @Elke2 , so schön hast Du Wiggerl beim Abflug erwischt
Danke dafür
Ja genauso ist es. Mir geht es oft genauso. Trotzdem mache ich mit meinem Naturgarten weiter, entgegen den Nachbarn. Don Quijote bzw. Sanchez…
https://forum.lbv.de/t/bartgeier-webcam-2024/7677/2583?u=karl
@Moni1 @Christina
Hier ein Vergleich der Vegetation 2023 und 2024.
Zwischen den Screenshots liegt auf den Tag genau ein Jahr:
Der Bewuchs ist dieses Jahr eindeutig üppiger.
Bravo @Peggy Du bekommst jetzt so ein Herz, weil ich heute schon übers Ziel geschossen habe.
https://forum.lbv.de/t/medienberichte-ueber-das-auswilderungsprojekt/315/566?u=chrissi
@LisaMarie nochmals danke für diesen TV-Tipp. Und @markusleitner der TV Beitrag war so informativ und herzlich. Man hat deine Leidenschaft förmlich gespürt. Sowas von nett, wie du über die Erstflüge von Vinzenz und Wiggerl geplaudert hast. Hat mir sehr gut gefallen.
https://forum.lbv.de/t/vinzenz-wiggerl-ueben-das-fliegen-und-erkunden-die-umgebung/7951/43?u=chrissi
Deine Fotos @Christian sind in gewohnter Weise einfach „top“. Wunderschöne Bilder, von denen man nicht genug von dir bekommen kann. Das letzte Bild ist für mich lustig. Es kommt so rüber, als ob Barti (ich weiß nicht wer von beiden) dir direkt in die Kamera schaut mit der Frage: "Passt’s so?"
Ich glaub, du bist schon ein Glückspilz
Das war Vinzenz liebe chrissi, weil Wiggerl hat wieder den Franzosen raus hängen lassen
und das 3 Stunden lang
Aber wie Markus schon sagt, oft bei den Tieren sein am gleichen Platz, und sich ruhig und respektvoll verhalten, dann kommen sie von ganz alleine zu dir, so wie Sisi letztes Jahr
das ist mir einer. Danke Christian
@Christian: Dann bist du eben ein
Danke auch für diese Fotos!
@Christian, ist das Vinzenz, der so „zrapft“ auf dem letzten Bild aussieht?
@Karl das ist ja interessant . Auf Bild 1 war die Wanne noch gut sichtbar,wie wird es wohl in ein paar Jahren aussehen ? Da werden die Bartis wohl über einen kleinen Trampelpfad zur Wanne gelangen
Ja Katinka, des is er, und wie er zu mir schaut
Wunderbarer Beitrag @markusleitner. Deine Begeisterung ist so spürbar und ansteckend. Da hattest du echt eine tolle Gelegenheit, viele Menschen mit dem Thema zu erreichen. Und besonders berührend, dass du quasi schon eine persönliche Beziehung mit dem Steinadler hast.