@Peggy traurig zu lesen. Man hat wirklich das Gefühl, dass man heutzutage nur mehr gegen Windmühlen ankämpft. Da sieht man wieder deutlich, wie enorm wichtig das kleinste Lebewesen in diesem großen Gesamtkreislauf ist.
@Dorie Da fängt der Tag doch gleich gut an. Herrlich
Ein Dachs frisst immer unsere Igel. Das ist heftig anzuhören. Ich bin schon im Nachthemd rausgerannt um den Dachs zu verscheuchen.
Hat aber nichts genützt, nach einer Woche kam dieser Igel auch nicht mehr.
Oh je, ich hab bisher nicht gewusst, dass Dachse Igel fressen und stell mir das ziemlich heftig vor, wenn man es mitkriegt
oi, das ist auch nicht schön beobachten zu müssen, bzw. zu wissen. Das ist genauso eine doofe Geschichte aus der Natur wie letztes Jahr der Igel auf die Amsel los ging…bei welchem Fori war das gleich nochmal?
Ja, das war bei mir, schön, dass Du Dich noch daran erinnerst, ich hatte es ehrlich gesagt gar nicht mehr so „auf dem Schirm“, aber es war nicht schön, das zu sehen .
Tja, Natur ist halt so und kann auch ziemlich unschön sein, andererseits funktioniert ja nur so die Nahrungskette, und die Tiere töten (meistens) nur, um Nahrung zu bekommen…
Das hat sich bei mir eingeprägt als ungewöhnlich außergewöhnlich. Sowas war mir noch nie untergekommen. Das wird es mit den Dachs hier bei Salboni auch tun. Dachse können Igel erlegen ist mir auch merkwürdig vorkommend. Igel mit ihrem Stachelkleid, die sich einrollen. Das ein Dachs den knacken kann…aber ja…auch Natur hat nicht nur bekanntes berechenbares zu offenbahren, wie wir doch schon so einige male bei den verschiedensten Themen erfahren durften / mußten.
@Christian
Oh danke!
Ich dachte, das in den Fängen sei ein Vogel, und der Kopf sah auch so falkig aus.
Genau diese Gedankengänge hatte ich auch, ich glaub, das ist nicht so einfach, so einen Igel zu knacken, aber offensichtlich gibts da Möglichkeiten, die wir nicht kennen (vielleicht auch nicht kennen wollen ). Und Du hast recht, wir haben hier schon etliche Überraschungen erfahren, schöne und weniger schöne, in jedem Falle lehrreiche.
ach @Uwe https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-der-foristen-juli-2024/7867/190?u=peggy welch Frisur
Schaut Euch doch mal diese schönen Aufnahmen von dieser Cam an
Die Kühe
https://www.foto-webcam.eu/webcam/stahlhaus/2024/07/24/1200
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-der-foristen-juli-2024/7867/190?u=chrissi
Starkes Styling @Uwe
…da möchte ich jetzt auch sein @Dorie
Ja ich auch @chrissi
die habens scheeen…
https://forum.lbv.de/t/webcam-turmfalken-memmingen-2024/7268/315
@Peggy , wir haben in Hall in Tirol heuer 6 junge Turmfalken gehabt, die ich intensivst beobachtet habe. Ich glaubte schon, die jüngst Geschlüpften kommen bei der Fütterung immer zu kurz, weil sich die „Erstgeborenen“ immer so vorgedrängt haben. Allerdings haben sich meine Bedenken dann bald zerstreut. Ich habe beobachtet, dass später die Stärkeren sogar von ihrem Häppchen an die Schwächeren abgegeben haben. War total lieb. Und dann sind alle 6 gut genährt abgeschwirrt
Ist fast so gelb wie ein Kanarienvogel - also eher ein Gelbfink?