Ich hätte jetzt auch spontan gesagt, die sieht so aus wie meine Schrecke von gestern liebe @Katinka , aber @Günter hat uns ja bereits eines besseren belehrt
. 160 Heuschreckenarten sind ja gar nicht viel
Wow @Astrid1 … so tolle Fotos und Szenen. Sehr dynamisch. Das hätte ich auch gerne beobachtet
@Günter darf ich fragen wo Du die Nasenschrecke entdeckt hast? ein sehr beeindruckendes Tier
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-der-foristen-juli-2024/7867/237?u=chrissi
@Günter also das ist schon ein sehr beeindruckendes Exemplar einer Schrecke. Habe ich noch nie gesehen. Tolles Foto
Im Burgenland.
In Deutschland gibt es die nicht.
LG
https://forum.lbv.de/t/bartgeier-auswilderung-2024-in-der-schweiz/7526/644?u=chrissi
Danke @MonikaBorho diese Bilderblogs sind immer sehr interessant.
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-der-foristen-juli-2024/7867/244?u=moni1
@Günter wow, das ist ja ein interessant aussehendes Schreckchen - Bild 2 ist wirklich genial
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-der-foristen-juli-2024/7867/244?u=chrissi
@Günter dieses Exemplar ist ja ein richtiges Kunstwerk. Ich glaube, da steigt der Blutdruck, wenn man die findet.
Das freut mich @Günter . Diese Info geb ich an meine Burgenländische Verwandtschaft weiter. Vielleicht entdecken sie ja mal ein Exemplar
LG
https://forum.lbv.de/t/vinzenz-wiggerl-ueben-das-fliegen-und-erkunden-die-umgebung/7951/63?u=chrissi
Danke @Christian , das sind wieder Wahnsinns-Bilder. Im 4. Bild kommt es mir grad so vor, als würde Vinzenz sagen: „Flieg du nur zu, ich bleib lieber sitzen“
Und das letzte Bild - wunderschön.
Nochmals vielen Dank und noch einen schönen Abend
https://forum.lbv.de/t/vinzenz-wiggerl-ueben-das-fliegen-und-erkunden-die-umgebung/7951/63?u=petra1
Die großen und die zarten kleinen Flügel - du hast einen wunderbaren Blick für´s Detail! Danke lieber @Christian
@Christian
tolle Aufnahmen, den Flatterer kannst noch bis zum 31.07.2024 melden
und zwar hier: Falter im Fokus: Wo flattert der Schwalbenschwanz?
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-der-foristen-juli-2024/7867/244?u=petra1
Das außergewöhnliche Kerlchen muß wohl die Vorlage für den legendären Flip gewesen sein - wunderbare Aufnahmen! Danke auch dir lieber @Günter für diese besonderen Bilder!
https://forum.lbv.de/t/vinzenz-wiggerl-ueben-das-fliegen-und-erkunden-die-umgebung/7951/63?u=heidi
Wunderschön, wie am Nachmittag das Licht durch Wiggerls Federn fällt
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-der-foristen-juli-2024/7867/244?u=siegi
WOW @Günter Was für ein Prachtexemplar Auf dem 2. Bild ähnelt der Kopf „Urmel“
https://forum.lbv.de/t/vinzenz-wiggerl-ueben-das-fliegen-und-erkunden-die-umgebung/7951/63?
@Christian Deine Bilder und der Bericht sind mal wieder super, danke.
https://forum.lbv.de/t/vinzenz-wiggerl-ueben-das-fliegen-und-erkunden-die-umgebung/7951/63?u=brigittek
Lieber @Christian, für einen Fotografen mag das Licht in der Früh und am späteren Nachmittag besser sein, wie Du ja schreibst, aber die Bilder vom früheren Nachmittag haben durchaus auch ihren ganz eigenen Reiz! Man sieht vielleicht nicht ganz so jedes Detail im Gefieder, aber das Licht das durch die Federn scheint, wie auch @Heidi oben geschrieben hat, schaut einfach wunderbar aus. Ganz abgesehen davon, dass wir ja nur durch Dich überhaupt diese Möglichkeit haben, die beiden Burschen so nah zu sehen, und dafür nehmen wir gerne auch nicht ganz so „perfekte“ Lichtverhältnisse in Kauf . Ganz herzlichen Dank, dass Du uns das ermöglichst!
https://forum.lbv.de/t/vinzenz-wiggerl-ueben-das-fliegen-und-erkunden-die-umgebung/7951/64?u=chrissi
Guten Morgen @Christian, wow ist das schön - da kann man direkt drin versinken. Wünsche dir einen schönen Tag heute und eine „gute Ausbeute“. Ich komme heute leider nicht in die Webcam der Bartis
Herrlich @Ännchen - guten Morgen
betrifft: Raikras Beitrag
@Raikra
Richtig! Du meinst das Knochenbrechen in der „Knochenschmiede“.
Wiggerl und Winzenz sind zu jung, um das zu können; viel Übung ist nötig.
Hier der Schweizer Fredueli in Aktion: