https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalken-oberfranken-coburg-2024/7111/1563?u=ina.t
Eine herrliche Bildbearbeitung @Matthias! Damit wünscht uns Falco bestimmt ein schönes 1. Advents- Wochenende. Das wünsche ich ebenfalls allen Foris und den unermüdlichen Mods.
https://forum.lbv.de/t/webcam-wanderfalken-oberfranken-coburg-2024/7111/1568?u=chrissi
Super cooles Hallo-Foto von Falco @Matthias . Dein langes Warten in der Kälte hat sich voll gelohnt. So schöne Bilder von Wanda. Wie groß sie im Flug immer aussieht. Herrlich. Vielen Dank
Ich schließe mich Chrissie an. Ganz tolle Fotos @Matthias. Ich finde sie alle besonders. Mit dem Licht und der Dynamik. Wunderschön sind die beiden Flugkünstler
Was gibt es bei euch neues mit den ?
Meine nun Dritter Tag in Folge nicht da( gehe jetzt fest von dauerhaften Winterschlaf aus). Wir haben aber auch minus 4 Grad. Gefühlt noch kälter( der Wind ist extrem eisig).
Einen hab ich heute tagsüber gesehen, einen in der Dunkelheit, aber ich weiß halt wieder nicht, ob es derselbe war . Ja, bei uns ist es auch kalt, nachts Frost
@chrissi Wanda sieht (im Flug) nicht nur groß aus - Wanderfalken sind tatsächlich nicht gerade klein, die Mädels erreichen die Größe und das Gewicht eines Mäusebussards !! Das ist das drei- bis vierfache eines handelsüblichen Turmfalken. Ich bin selbst aber immer wieder erstaunt, wenn ich einen Wanderfalken im Flug sehe, wie groß die werden können.
@Matthias
Jetzt muß ich mich mal den Dankeschöns der anderen Foris anschließen! Deine Photos und Berichte sind immer interessant und ich lerne immer wieder dazu.
Jetzt hab ich mal den Meterstab gezückt und bin beeindruckt über die Größe der Vögel, die ich kleiner eingeschätzt habe.
Hab einen schönen Sonntag!
Da schließe ich mich jetzt auch mal an, lieber @Matthias auch von mir herzlichen Dank für Deine tollen Fotos und Beiträge !
Ja @Matthias , das ist eine erstaunliche Größe, die sie offenbar beim Flug richtig zur Schau stellen können. Durch die Webcam in den Nistkasten betrachtet sieht das freilich lange nicht so spektakulär aus. Aber durch deine Fotos sieht man die ganze Pracht und Größe dieser wunderschönen Falken.
Vielen Dank @Katinka - auch euch ModeratorInnen und allen Foris einen geruhsamen 1. Adventssonntag
Wünsche allen hier einen schönen 1.Advent !
Ramsau Fotowebcam vom 1.12.24 9 Uhr, auch um 12:20 Uhr
Hier sieht man wieder mal einen größeren Vogel fliegen!
Mich würde schon interessieren ob es ein Bartgeier ist , weil es werden noch keine GPS Daten übermittelt!
https://www.foto-webcam.eu/webcam/hotel-lindenhof/2024/12/01/0900
Warum war heute nicht Vogelzählung? Am späten Vormittag war so viel los an unserer Futterstelle bzw. im Garten! Blau- und Kohlmeisen, Buch- und Grünfinken, Rotkehlchen, Amsel, Elster, Grün- und Buntspecht, Kleiber, Taube und Elster. Und zu meiner ganz großen Freude habe ich erstmals bei mir einen Bergfinken gehabt. Der ist bei Wer oder Was eingestellt, weil ich mir nicht sicher war. Der Link steht zwei Kommentare oben drüber.
Okay, es war nicht alles innerhalb einer Stunde.

Der 1. Dezember ist für mich immer ein traumatischer Tag. Ich möchte euch von Daisy( mit 7 Jahren und 10 Monaten am 01.12.2007 verstorben) erzählen. Unser geliebtes Mädchen hat im Mai 2007 mein Leben gerettet ( wortwörtlich!) und mir somit alle kommenden Jahre zum Geschenk gemacht. Leider konnten wir Daisys Leben nicht retten.
Sie war ein Engel, liebte alles und jeden, nahm sich selbst immer zurück, dachte nur an andere.
Was wäre das Leben ohne solch eine Liebe? Da jetzt heute auch der 1 Advent ist: lasst uns eine für alle verstorbenen Lieblinge ( von denen jeder von uns mit Sicherheit schon hatte) zum Gedenken anzünden.