Plauderecke (Teil 3)

Ah, Du bist also nicht nur ein Barti-Flüsterer, sondern genauso auch für Wasseramseln und vermutlich auch für sonst fast alles, was da so fliegt und kriecht und läuft… :joy:
Einfach wieder supertolle Fotos! Danke!

10 „Gefällt mir“

Guten Morgen BrigitteK.
Ich gebe mein bestes, und hab natürlich auch Glück das sie Gebietstreu sind und jedes Jahr an der gleichen Stelle ihr Nest bauen.
Aber wie Toni vor 2 Jahren mal sagte, ein Glückschweinchen ist er, der Christian :innocent: :joy:

10 „Gefällt mir“

Ja, ich hab mir im Nachhinein überlegt, dass mein Kommi eigentlich nicht so toll war, das wussten und wissen wir ja eh schon sooo lange von Dir! Sicher hast Du auch oft Glück, aber Du bist offensichtlich eben auch super geduldig und hast die wunderbare und leider nicht so häufige Fähigkeit, zu beobachten, ohne zu stören!

4 „Gefällt mir“

Wichtig ist bei der Tierfotografie nach meiner Meinung, immer der gleiche Platz und nicht zu nah, keine Tarnung, den die Tiere sind nicht blind und sehen meistens besser wie wir, und natürlich das wichtigste, ruhig bleiben und viel Zeit einplanen.
Ich sitze bei meinen Wasseramsel meistens so 5 Stunden und beobachte ihr Verhalten und richte mich danach.
Das kann Günter, Uwe und die anderen Tierfotografen bestimmt so unterschreiben.

20 „Gefällt mir“

Ja, Geduld und Zeit muss man haben… die Belohnung lohnt sich. Wunderschöne Bilder hast Du immer @Christian

7 „Gefällt mir“

Fünf Stunden, @Christian!?! So viel Geduld habe ich nicht.
Aber meine Amseln brüten ja auch immer direkt am Balkon, weil sie wissen, ich tue ihnen nichts.

11 „Gefällt mir“

Weil sie wissen du gehörst in ihrem Habitat dazu und stellst keine für sie Gefahr da lieber Schorsch.
5 Stunden sind ja gar nichts für mich Schorsch, bei unseren Bartgeiern sitze ich zwischen 7 und 10 Stunden oben bei ihnen.
In der Natur bei den Tieren finde ich meine Ruhe und schöpfe Kraft für den Alltag.

19 „Gefällt mir“

Das muss bei mir grade ein neuer Specht gewesen sein :wink:, der saß erstmal minutenlang unterhalb des Meisenknödelbehälters und hat sich erst nach langer Überlegung entschlossen, weiter nach oben zu klettern, ist dann aber am Stamm geblieben und musste sich ziemlich verrenken und strecken, um an die Knödel zu kommen. Bisher hab ich immer beobachtet, dass ein Specht mit „Karacho“ anflog und dann direkt am Knödelspender saß, der hatte sich wesentlich leichter getan!


22 „Gefällt mir“

So unterschiedlich sind die Vögel. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. :upside_down_face:
Bei mir wird auch meistens vom Stamm aus gepickt. Einer hing aber auch mal unten an einem Einzel-Meisenknödelhalter. Das sah lustig aus.
Mit unseren Tieren haben wir immer was zu lachen. :smiley:

7 „Gefällt mir“

Ja, das hatte ich an meinen sogar auch schon, da hängen sie dann so gekrümmt dran, mit dem Schwanz wieder nach oben, schaut echt lustig aus!

4 „Gefällt mir“

Für mich ein Kalenderbild
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-naturfotos-unserer-foristen-im-februar-2025/8829/133?u=peggy
@pe.tra

2 „Gefällt mir“

@Peggy,danke.
der baum hat ein herzförmiges loch, bei dem früh morgens die sonne durchscheint. so schön :grin:

3 „Gefällt mir“

https://forum.lbv.de/t/webcams-fotos-und-gespraeche-ueber-andere-voegel-teil-2/6433/4500?u=chrissi
Ja liebe @Evakäfer, das ist wahnsinnig traurig und man sieht wieder, wie schwer es die ganzen Organisationen haben und regelrecht gegen Windmühlen arbeiten.

6 „Gefällt mir“

Aber vielleicht erfolgt durch die gemeinsame Verurteilung der Taten durch verschiedenste Organisationen langsam ein Umdenken. Hoffentlich werden die Täter dadurch mittelfristig isoliert und vielleicht dann auch gefasst. Denn irgendwer hat immer irgendetwas gesehen oder gewusst. Wenn diese Personen dann ihr Schweigen brechen, kann das in Zukunft nicht nur den Mönchsgeiern beim Überleben helfen.

4 „Gefällt mir“

https://forum.lbv.de/t/webcam-uhus-im-kreis-dueren-und-im-ahrtal-2024/7166/1697?u=evakäfer
Ich denke, das ist für alle Beteiligten nicht ungefährlich wenn die Küken mal da sind. Die Gänse sind da wohl am schlechtesten dran. Mich wundert, dass sie da brütet. 2 Arten von Jägern in unmittelbarer Nähe… Da bin ich gespannt…

4 „Gefällt mir“

@chrissi , ja gegen Windmühlen und unverbesserliche grausame „Menschen“. Und diese scheint es immer zu geben. Das ganze ist unfassbar traurig und macht wütend.

5 „Gefällt mir“

Da bauen Freiwillige und Naturschützer einen Amphibien- Zaun auf und nach wenigen Stunden wird dieser von Vandalen zerstört. Das verstehe, wer will. So ein kleiner Zaun am Straßenrand kann doch eigentlich niemanden stören.
Amphibien-Schutzzaun im Landkreis Uelzen zerstört

6 „Gefällt mir“

@Ina.T , mich wundert das nicht mehr. Stelle vermehrt, auch in unserer Gemeinde, regelrechten Zorn und Wut gegen Tiere jeglicher Art fest. Aus belauschten Gesprächen hört man oft es würde zuviel für die -Viecher- gemacht. Auch die Natur allgemein bekommt diesen Zorn zu spüren( z.b. abgeschnittene Jungbäume usw.).

5 „Gefällt mir“

Und sind diese ‚Wut- und Zornbürger‘ dann zufrieden, wenn es um sie herum keine intakte Umwelt mehr gibt? Ich glaube nicht - und das sind dann die ersten, die sich wiederum darüber aufregen. Aber das ist dann garantiert die Schuld von ‚Den Anderen‘ und das hätten sie ja schon immer gewusst. Diese Haltung / Meinung kann ich nicht einmal ansatzweise nachvollziehen und ich werde meine (Lebens-) Zeit auch nicht damit verschwenden, es zu tun.

4 „Gefällt mir“

Die wollen keine Natur um sich. Die Pfarrerin hier im Ort wurde der Stadt verwaltung gemeldet( von Ihren eigenen „Schäfchen“). Weil sie Umweltschutz betreibt( es wurden zusätzlich Blühpflanzen für Bienen angelegt, Vogelhäuschen usw.)
Ich kenne die Sachbearbeiterin, der diese " gravierenden "Verstöße gemeldet wurden. Sie sagte, es waren Ausdrücke dabei die sie nicht wiedergeben möchte.

In unseren Straße wurde gestern in der Nachbarschaft der nächste Schottergarten angelegt. Die Nachbarn standen Schlange wegen dem Holz, als Brennholz( schöne gesunde Bäume abgeholzt)!! Und waren einheitlich der Meinung , jetzt sieht das doch ordentlich aus.
( Ich weiß genau wie mich die alle hassen. Mein Naturgarten verschandelt doch die „schöne“ Wohngegend).

10 „Gefällt mir“