Rettet die Berge - Kein Rückschritt beim Alpenschutz!

Heute etwas in eigener Sache:

Die Bayerischen Alpen :mount_fuji: und unsere Mittelgebirge sind einzigartige Naturräume. Sie garantieren Tieren und Pflanzen ihren Lebensraum. Sie sind wertvoll für den Schutz unseres Klimas und bieten uns Menschen Erholung und Rückzugsorte​:bird:.

:no_entry_sign: Die Bayerische Staatsregierung plant mit dem sogenannten „Dritten Modernisierungsgesetz“ massive Änderungen an wichtigen Umweltgesetzen. Es klingt harmlos – doch es ist in Wirklichkeit ein gefährlicher Frontalangriff auf den Naturschutz in den Bayerischen Alpen und Mittelgebirgen.

Unter dem Deckmantel von „Bürokratieabbau“ sollen zentrale Schutzmechanismen für unsere Bergnatur drastisch gelockert werden – und das mit verheerenden Folgen für Natur, Klima und Mensch:

  • Umweltprüfungen für neue Skipisten, Seilbahnen und Beschneiungsanlagen sollen stark eingeschränkt werden – selbst in Schutzgebieten.
  • Skigebietsbetreiber könnten ab Oktober 2025 weitgehend ohne umfassende Prüfung bauen – gefördert auch mit euren Steuergeldern
  • Damit droht ein massiver Ausbau künstlicher Schnee-Infrastruktur und eine weitere Zerstörung unserer einzigartigen Alpenlandschaft.

Was genau geplant ist und wie sich dies auf unsere einzigartigen Alpen auswirkt, erfahrt ihr hier.

Was können wir dagegen tun? Eure Stimme zählt!

Das „Dritte Modernisierungsgesetz“ ist kein Bürokratieabbau, sondern ein Abbau von Schutzrechten. Es öffnet der Industrialisierung der Alpen Tür und Tor – zulasten von Biodiversität, Wasserhaushalt, Klima und Lebensqualität.

Deshalb haben wir zusammen mit anderen Verbänden und Organisationen eine Resolution eingereicht um unsere Forderungen nach mehr Naturschutz zu unterstreichen.

:point_right: Gemeinsam mit dem Bündnis „Rettet die Berge“ setzen wir uns entschieden gegen dieses Gesetz ein und fordern: Keine Gesetzesänderung ohne Natur- und Klimaschutz.

:arrow_forward: Hier geht’s zur Petition

Vielen Dank schon mal an alle, die ihre Stimme abgegeben haben! :slight_smile: Teilt die Petition auch gerne in den Sozialen Netzwerken, Messengern oder per E-Mail (nächste Woche wird dazu auch noch ein Sondernewsletter erscheinen).

26 „Gefällt mir“

Erledigt unterschrieben

9 „Gefällt mir“

Bin auch dabei, denn:
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fisch gefangen und der letzte Fluss vergiftet ist, werden wir merken, dass man Geld nicht essen kann.

9 „Gefällt mir“

Bereits unterschrieben - eh klar :+1:

4 „Gefällt mir“

Unterschrieben :+1:
Wann wachen die Menschen endlich auf??
Und merken das es 10 vor 12 ist!!

4 „Gefällt mir“

Bin auch dabei
Unterschrieben :+1:

5 „Gefällt mir“

Klar erledigt🙂 gebe es auch weiter

3 „Gefällt mir“

Es ist schon fast nach 12, auch meine Unterschrift ist dabei!

2 „Gefällt mir“

Natürlich unterschrieben

Natürlich unterschrieben

2 „Gefällt mir“

Natürlich auch sofort unterschrieben :hugs:

1 „Gefällt mir“

Ich bin auch dabei. Die Natur ist wichtig und darf nicht zerstört werden

1 „Gefällt mir“

Ich und Mann haben unterschrieben. Ich hoffe es lässt sich abwenden. Für Realisten ist es schwer noch zu hoffen, aber leicht zu verzweifeln.

1 „Gefällt mir“