Webcam: Adlerfressplatz Teufelskopf

Hungrig scheinen die Tiere im Klausbachtal nicht zu sein. Der Kadaver liegt immer noch unangetastet und unverändert.

9 „Gefällt mir“

Das Aas wird wohl eingefroren sein, da geht schlecht etwas davon ab und es riecht nicht.
Die Cali Condors am Big Sur lassen die Kälber auch immer liegen, bis sie aufgetaut sind.

10 „Gefällt mir“

Scheint, dass sie sonst genug finden. Wäre das nicht der Fall, hätten sie diesen bekannten Fressplatz sicher wieder aufgesucht. Also denke ich mal.

8 „Gefällt mir“

Hunger


https://www.terra-hd.de/adlerfressplatz/

24 „Gefällt mir“

Schön :star_struck:


https://www.terra-hd.de/adlerfressplatz/

19 „Gefällt mir“

So „schnell“ geht’s dann auf einmal!
Wie gut, dass Adler ihre Beute eher sehen als riechen!

12 „Gefällt mir“

Er kriegt auch durchaus was weg, auch wenn er sich vermutlich anstrengen muss. Das hätte mich auch gewundert, denn es gibt ja immer wieder mal längere Forstperioden, während denen die Tiere ja sonst nichts fressen könnten.
Um 17.26 Uhr wird grade kräftig „gerupft“, da fliegen die Fellfetzen!

9 „Gefällt mir“

Grade ist der zweite Adler eingeflogen


Jetzt hing die Cam einige Minuten, und um 17:40 Uhr war nur noch der zweite da, der erste scheint in der Zwischenzeit abgeflogen zu sein.

18 „Gefällt mir“

Dann stand kurz die cam!
Jetzt ist nur noch einer zusehen.
Hier mit der Fotofalle, die aber länger an gewesen ist

https://www.terra-hd.de/adlerfressplatz/

12 „Gefällt mir“

Was hast Du für ein Glück @Dorie … ich hab so viel geschaut und jetzt ist plötzlich jemand da… toll erwischt :blush:
I

7 „Gefällt mir“

Er ist noch oder wieder da! 18:05

3 „Gefällt mir“

Ich wäre ja mal interessiert, ob man irgendwie an interessante Aufnahmen dieser Fotofalle herankommen könnte. Vermutlich werden die vom Nationalpark Berchtesgaden direkt verwaltet. Gibt es da eine Möglichkeit über den LBV, dass diese auch hier im Forum gezeigt werden können?

5 „Gefällt mir“

Also durch die Fotofalle lässt er sich zumindest nicht irritieren. Er war jetzt ein paar Sekunden voll beleuchtet, hat ihn nicht gestört.

4 „Gefällt mir“

Oder doch, denn kurz darauf war er weg.

2 „Gefällt mir“

Hier kurz vor Abflug!
Er hat in alle Richtungen geschaut, außer in der nach oben :smile:

Und dann Abflug

Und ich glaube er war richtig satt!

16 „Gefällt mir“

Wäre es möglich, schöne und interessante Schnappschüsse der Fotofalle hier ins Forum zu stellen @david.schuhwerk?

7 „Gefällt mir“

Das war wieder toll zu beobachten. Bei uns hing plötzlich die halbe Familie an meinem Handy.
Die Adler sind ja echt riesig, wenn man das Reh zum Vergleich hat. Ich freue mich, dass man so etwas über die Webcams hautnah erleben kann. Danke an alle die dafür Zeit und Kraft aufwenden.

10 „Gefällt mir“

Es wird doch ein Gerät für die Fuchsvergrämung sein. Da gibt es solarbetriebene Kombigeräte die arbeiten mit Ultraschall, Töne und Lichtblitze.
Meister Reinecke lässt sich auch nicht mehr sehen :grinning:

5 „Gefällt mir“

Es ist eine Wildkamera, die auch Videos aufnehmen kann.
Beispiel

Der Blitz arbeitet übrigens im Infrarotbereich und ist deshalb weitgehend unsichtbar für Mensch und Tier.
Ist die Webcam im Nachtmodus, kann sie das Infrarotlicht nutzen. Die Bilder werden dann in schwarz/weiß dargestellt.

23 „Gefällt mir“

Da ist ganz schön gearbeitet worden gestern und rundherum Fell, Fell, Fell
und der Fuchs hat’s nicht gestohlen!


https://www.terra-hd.de/adlerfressplatz/

20 „Gefällt mir“