Die Meiserl legen ihre Eier normalerweise im Tagesabstand - zu Beginn werden sie noch nicht bebrütet, sondern nur warmgehalten, bis das Gelege sozusagen vollständig wird. Soweit ich weiß, beginnen sie mit dem richtigen Brüten dann mit Ablage des vorletzten Eies.
Die Eier sind nicht alle gleichzeitig im Körper der Meise - sie „produziert“ sozusagen täglich eins, das dann gelegt wird.
Nachtrag: Durch das spät beginnende Brüten koordinieren sie dann auch den Schlupf der Küken, sodaß alle mehr oder weniger gleichzeitig schlüpfen. Ansonsten würden die Erst-Schlüpfenden den später Schlüpfenden alles Futter wegnehmen und die kleinen hätten keine Chance
17 „Gefällt mir“