Webcam: Kohlmeisen-Nistkasten (Kempten/Oberallgäu) 2023

Bzgl der Fellhaare in größeren Mengen scheint es auch Gegenargumente zu geben :person_shrugging: https://www.br.de/radio/bayern1/hundehaare-fuer-voegel-100.html#:~:text=Als%20Wissenschaftlerin%20ist%20Tierärztin%20Hagen,Vögel%20schädlich%20sind%2C%20ist%20fraglich.

1 „Gefällt mir“

@Kathi mein Hund bekam kein chemisches Zeckenmittel, also ist das schon mal weggefallen. Sie hatte neurologische Ausfälle nach einer Behandlung mit Chemie🥺

Spatzen und Co haben gefährliches
Plastik oft in den Nestern, ist für mich auch gefährlich🥺

4 „Gefällt mir“

@Kathi auch wenn es mal eben am Thema Nistkasten vorbeigeht, ich möchte mich trotzdem äußern. Das Fell auf dem Kompost werfen, wo die Vögel auch rankommen ist in dem Beitrag stehend auch keine Option. Ich lasse nicht das ganze Fell liegen. Aber ich bekomme nicht alle Haare vom Rasen. Und diese werden von den Meisen mit Freude eingesammelt. Meine Fellies haben keinen chemischen Zeckenschutz. Im Wald finden die Vögel auch ausgefallenes Fell von Wildtieren, was eingesammelt wird. Irgendwo muß man die Kirche im Dorf lassen.

1 „Gefällt mir“

19.30 Uhr Kurzbesuch - vermutlich kommt sie nachher nochmal:


Gute Nacht :+1:


.
https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/tier-webcams/nistkasten-webcam/

11 „Gefällt mir“


Seit kurz nach halb neun ist wohl Nachtruhe angesagt. :sleeping:

7 „Gefällt mir“


Mit der Nachtruhe war´s noch nix. Eine Stunde später immer wieder „Action“

9 „Gefällt mir“

.:sleeping::sleeping::grinning: :


.
https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/tier-webcams/nistkasten-webcam/

8 „Gefällt mir“

Sooo :heart_eyes: Jetzt ist es da, das 1. :egg: :heart:

15 „Gefällt mir“

immer wenn ich reinschaue, ist keiner da. sie lässt das ei aber lange alleine, ist das normal? :thinking:
habt nen schönen tag :grin: :wave:t3:

3 „Gefällt mir“

Frau Meise war vorhin da.
Könnte das weiter rechts halb verdeckt schon das 2. :egg: sein?

9 „Gefällt mir“

Heut morgen habe ich um 6 Uhr geschaut und die Meise schien noch zu schlafen, aber sie ruckelte dabei etwas unruhig, als würde sie träumen. Dann hat sie die weißen Wattebäuschen um sich aufgeschichtet und sich wieder eingerollt. Etwas später wurde sie wieder unruhig, hat aber den Platz nicht verlassen. Dann schien sie wieder zu schlafen. Und jetzt das schöne Ergebnis der Ruckelei:
:egg:

8 „Gefällt mir“

Das könnten sogar zwei Eier sein, eins abgedeckt weiter rechts.

5 „Gefällt mir“

Da werden noch einige Eier kommen, das Gelege der Kohlmeise besteht aus 8 - 12 Eiern.

5 „Gefällt mir“

Hallo @LisaMarie : 8-12 Eier…wie passen die denn in so eine kleine Meise? Die muss ja zum Platzen voll sein…Oder zieht sich die Eiablage über eine lange Zeit, so dass dann immer wieder neue Eier heranreifen?
Ich hab ganz viele Fragen…
Macht es nichts, wenn das erste/die ersten Eier dann lange unbebrütet liegen?

5 „Gefällt mir“

Kein Wunder, dass es zum Schluss mit der „Einrichtung“ so pressiert hat :joy::clap::clap:

5 „Gefällt mir“

liebe @Susanne , genau das habe ich mich heute morgen auch gefragt :flushed:
eier liegen da, und niemand brütet

2 „Gefällt mir“

Leider weiß ich grad nicht, in welchem Thema dies bereits besprochen wurde. Aber in etwa so habe ich es noch in Erinnerung ….

„Bevor durchgehend gebrütet wird, sollten wohl alle Eier gelegt sein. In dieser Phase werden die Eier nicht zwangsläufig bebrütet. Wenn das Gelege vollständig ist, wird mit dem durchgehenden Brüten begonnen“.

Hoffe, nichts falsches wiedergegeben zu haben!

8 „Gefällt mir“

Die Meiserl legen ihre Eier normalerweise im Tagesabstand - zu Beginn werden sie noch nicht bebrütet, sondern nur warmgehalten, bis das Gelege sozusagen vollständig wird. Soweit ich weiß, beginnen sie mit dem richtigen Brüten dann mit Ablage des vorletzten Eies.
Die Eier sind nicht alle gleichzeitig im Körper der Meise - sie „produziert“ sozusagen täglich eins, das dann gelegt wird.
Nachtrag: Durch das spät beginnende Brüten koordinieren sie dann auch den Schlupf der Küken, sodaß alle mehr oder weniger gleichzeitig schlüpfen. Ansonsten würden die Erst-Schlüpfenden den später Schlüpfenden alles Futter wegnehmen und die kleinen hätten keine Chance

17 „Gefällt mir“

ah sooo
danke für die info
liebe @Katinka und @IreneSpann

5 „Gefällt mir“

Würd‘ auch meinen, daß es bereits :egg::egg: sind - dann hat sie uns das erste gestern tatsächlich verheimlichen können :smiling_face_with_three_hearts:


.
https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/tier-webcams/nistkasten-webcam/

4 „Gefällt mir“