@alle !!!
.
https://www.lbv.de/ratgeber/naturwissen/tier-webcams/nistkasten-webcam/
Probeschlafen >>>>>>>>>>>
Uii, dann könnte es bald soweit sein mit dem 1. Ei. Bei mir lag am nächsten Tag nach der 1. Nacht im Kasten früh um 6 Uhr das 1. Ei im Kasten. Bin gespannt
endlich ………. ………20
Auf jeden Fall nächtigt das Meiserl schon mal im neuen Heim!
Uj, grad ist es aufgeschreckt! Hat wohl was in der Nase gekitzelt
Und zack, s Kopferl wieder unter die Federn gesteckt!
guten morgen liebe @Tina68
ich glaub nicht. hab gerade reingeschaut, keiner da , auch kein
Kurz vor halb sieben schien es mir auch, als ob sie ein legen würde - aber bald danach ist sie abgezogen und seitdem wohl auch nicht mehr im Nest gewesen:
ich glaube, das Federbett muß erst eingerichtet sein (Häufchen) bevor es ans Eierlegen geht (?)
Aber immerhin, man nächtigt schon im kuschligen Mooshaufen. Wird doch @Angelika
@IreneSpann, wenn ich mein Felltier (Hund) draußen gebürstet habe, kommen die Meiserl und zupfen auch die Haarbüschel aus dem Rasen. zu goldig.
Grad eben kam sie rein, ohne Material
Hat dann ein bißchen rumgezupft und „überlegt“, was noch nötig sein könnte
Vielleicht liegt das 1. Ei ja schon drin und ist verdeckt? Kann zwar gar nix durchblitzen sehen, aber war bei mir auch so. Bei Beleef de Lente Vogelbescherming Nederland hat die Koolmees auch schon 2 Eier gelegt, die aber gut abgedeckt sind. Spannend!
Grad hat sie mal reingespitzt.
Hab auch dran gedacht, daß das Ei versteckt sein könnte - aber diese weißen Kuschel-Teilchen liegen mE genauso da wie gestern Abend, oder
Wir Foris können jedenfalls froh sein, daß die Nestbau- und Brutstrategien bei den anderen Vogelteams irgendwie überschaubarer sind
Ich denke, wenn es jetzt mal endlich etwas wärmer wird draußen, dann geht es so richtig los mit der Hockerei. Meine Vogies im Garten sind auch noch recht zögerlich. Wir haben es aber auch nicht wirklich anhaltend warm. Die Woche wirds sogar nochmal frostig in der Nacht. Solange es so kalt ist, fliegen zu wenig Insekten also ist der Bruterfolg noch nicht gesichert. Ich vermute mal, das werden die Piepmätze noch erwarten wollen. Einzig die Amseln hocken. Aber auch hier haben sie das erste Gelege in meinem Garten aufgegeben, obwohl anscheinend schon mit füttern begonnen wurde. Irgendein Unglück muß da geschehen sein, dass sie nun ein neues Nest gebaut haben.
schaut wie trockenes Gras?