Webcam: Storchennest Heroldsbach (in einer Baumkrone) 2023

9.19 Brav im Kreis gesessen haben alle was abgekriegt, auch das Mini :sweat_smile:

7 „Gefällt mir“

Kleine Serie:
Rumliegen…


No.1 wacht auf

…was ich schon kann

… Erleichterung

… gemeinsam putzen üben

… und wenn Papa kommt, duckt sich erstmal alles weg

6 „Gefällt mir“

Es sind drei große und zwei kleine, der Größenunterschied ist ja schon beachtlich, hoffentlich geht das gut.

https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam

10 „Gefällt mir“

Guten Morgen! Für alle, die länger keine Sonne mehr gesehen haben - der weiße Flaumhaufen ist noch vollzählig :smiley:


https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam

7 „Gefällt mir“

Gerade eben freier Blick auf den Nachwuchs, 5 kleine Köpfchen in Bewegung, offenbar alle wohlauf.

4 „Gefällt mir“

Ja :laughing: Mir kommt´s so vor, als würden die großen die kleinen hudern :wink:


https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam

7 „Gefällt mir“

So schön anzusehen! Ich hatte schon die Befürchtung, dass die Niederschläge dem Nachwuchs, vor allem den Kleinsten, arg zusetzen. So wurde laut Meldungen das Storchenest auf dem Crailsheimer Rathaus durch den heftigen Regen unter Wasser gesetzt, sodass eine Rettungsaktion für die 6 Küken erforderlich wurde. 4 Küken waren bei Eintreffen der Feuerwehr bereits ertrunken, 2 konnten zunächst gerettet werden, wovon jedoch ein weiteres später verstarb.

5 „Gefällt mir“

Ohje, wie furchtbar. Das Wetter ist dieses Jahr wirklich sehr unberechenbar. Was einerseits für viel Regenwürmer sorgt, ist andernorts ein Todesurteil… :pensive:

5 „Gefällt mir“

Alle fünf sind noch da, faul hinlegen geht gar nicht. Der Altstorch stupst die Kleinen der Reihe nach immer wieder an. Sie stehen dann auf und legen den Kopf nach hinten.


https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam

6 „Gefällt mir“

Scheinen alle wohlauf zu sein, nur das vordere ist noch so klein, hoffentlich kommt es durch



https://livecam-pro.com/heroldsbach-storchencam.html

9 „Gefällt mir“

Der Größenunterschied von dem Nachzügler ist ja schon beachtlich, hoffentlich darf er bleiben.

https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam

4 „Gefällt mir“

Sie hat das kleine … :cry: es sind nur noch vier




So wie es ausschaut, haben sie heute noch nicht viel zu futtern bekommen, deshalb wohl… :pensive:
https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam

4 „Gefällt mir“

Das ist ja herzzerreißend, wie die anderen dem Kleinen hinterherschauen.

3 „Gefällt mir“

Mir ist ganz schlecht, hab direkt zugeschaut und es sah wirklich aus wie eine „Verurteilung“ :frowning_face: Aber ich weiß ja… grausam in unseren Augen, aber wohl notwendig für´s Überleben der anderen.

8 „Gefällt mir“

das ist soooo traurig - sowas mit anzuschauen ist echt hart :cry:
Ich denk jetzt grad an den Beitrag im Höchstädter Thema, wo Herr Lenz dieses Verhalten beschrieben hat - dass es nicht bekannt ist, warum die Störche es machen, aber es wohl mit bestimmtem Verhalten bzw. Nicht-Verhalten der Jungstörche zu tun haben könnte/dürfte.

8 „Gefällt mir“

Die Altvögel „beknubbeln“ die Küken immer wieder, wohl um Verhaltensweisen zu testen - so wie du auch schreibst liebe @IreneSpann . Das kann man bei allen Storchen-Cams beobachten. Wir haben noch viel zu lernen :slightly_smiling_face:
Meine Herzen sind leider aus: :heart:

7 „Gefällt mir“

Fressen


… erleichtern…

Kuscheln

https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam

7 „Gefällt mir“

@Petra1 Oh nein….das süße kleine, ich hab das aber bereits befürchtet. Fünf Junge sind einfach zu viele und es ist schon sehr hinter den anderen zurück geblieben. Aber das ist nun mal Natur, das muss man akzeptieren, auch wenn’s weh tut.

4 „Gefällt mir“

Auf der Webcam-Seite der Gemeinde Heroldsbach wird sogar darüber informiert https://www.heroldsbach.de/unsere-gemeinde/herzlich-wilkommen/storchencam

Was ist passiert, weil plötzlich ein Küken im Nest fehlt?

Verluste im ersten Lebensjahr kommen bei Wild- und Haustieren relativ häufig vor. Wenn bei Störchen bereits in den ersten Lebenstagen ein Küken verschwindet, ist dies fast immer auf instinktgesteuertes Verhalten der Altvögel zurückzuführen. Besonders bei Kälteeinbrüchen während der Nestlingszeit (Eisheilige, Schafskälte) wird durch die Tötung der schwächsten Jungvögel die Überlebenswahrscheinlichkeit der Kräftigsten erhöht.

6 „Gefällt mir“

Oh nein das ist so traurig,komme gerade nach Hause,habe gleich reingeschaut und gesehen,das das kleine fehlt,es ist für uns Menschen furchtbar anzuschauen @Petra1 ,wenn man das ganze noch live miterleben muss,ging mir genauso bei dem kleinen in Höchstadt :cry::cry::cry:

5 „Gefällt mir“