Der Freilassinger Chat ist sehr informativ:
Hier wurde geschrieben, dass Hopes Geschwister in Höchstadt nun auch aus dem Nest geholt wurden.
Der Freilassinger Chat ist sehr informativ:
Hier wurde geschrieben, dass Hopes Geschwister in Höchstadt nun auch aus dem Nest geholt wurden.
Im Chat wurde geschrieben, dass die Jungstörche präventiv ausgehorstet wurden. Ich gehe davon aus, dass es ihnen gut geht.
Ja, ich hatte vor nicht allzu langer Zeit geschaut. Das Wasser im Nest war wieder weniger geworden und sie saßen drin.
Sie schauen schon verwundert😒 aber sie lagen auch nahe am Rand
Hallo liebe Foris, hier mein Beitrag in Facebook, was mit den Jungstörchen geschehen ist:
Ich hoffe sie bekommen sie wieder zurück. Manchmal werden ja sogar Waisen in andere Nester adoptiert. Ich würde es jedenfalls so machen.
Trotzdem herzig wie die 3 da am Nestrand sassen.
Auf Facebook ist zu lesen, dass eine Wiedereinhorstung nächste Woche geplant ist.
Ich bin nicht bei Facebook, kanns nicht gscheit verlinken, aber da, wo es auch die Hope-News immer gibt.
Man kann auf der Höchstadt-Seite auch die Jahresberichte nachlesen.
2013 war auch ein schlimmes Storchenjahr mit viel Dauerregen und Hochwasser, kann mich noch gut erinnern.
Da wurde auch aus- und wieder eingehorstet in Höchstadt. Es steht geschrieben „in Absprache mit den Behörden“.
Sogar Gerome hat das schon miterlebt als Papa!
Vielleicht kommt Hope dann auch mit zurück. Wir werden es sehen - im wahrsten Sinne des Wortes.
Jetzt erstmal abwarten. War aber absolut richtig. Sie hätten nachts nicht ordentlich gewärmt werden können.
Es gibt dazu einen Eintrag von Herrn Lenz auf der Seite!
Neuigkeiten aus Höchstadt:
https://www.facebook.com/share/p/kFvUwxCwTAiqKK3S/
Angenehmen Sonntag @ all
Befindet sich denn da gleich unterhalb ein zweites Nest?
@Katinka - Ja, man hat ja ziemlich laut Geklapper gehört, dachte immer, es kommt vom Nachbarhaus, dabei ist es genau darunter Unterm Horst von Frieda und Gerome nisten Spatzen
:black_large_square:
Wie schön
Aber ich bin sehr überrascht ob des immer noch großen Rückstands von Hope, obwohl sie bestimmt ad libitum gefüttert wird und nicht teilen muss oder warten, bis wieder ein Elternteil mit Futter kommt.
Das macht es ja quasi unmöglich, dass so ein Mini sich im Horst richtig entwickeln kann, wo die stärkeren und schnelleren Geschwister alles wegfuttern. Und das wird ein Grund sein für das Aussortieren
Hoffentlich kann sie später dann gut überleben und sich behaupten.
Aber solche Storchenstationen machen sowas ja ständig.
Man darf auch nicht vergessen, dass Hope als Letztes geschlüpft ist. Die Geschwister wiegen 500 g mehr, von der Relation eigentlich okay. Jedenfalls ist sie ein bezaubernder kleiner süßer Storch und wird es schaffen Kämpfer halt
Heute gegen 16 Uhr werden die Jungstörche wieder in den Horst zurück gebracht,es gibt dazu einen Eintrag von Herr Lenz
Heute bekommen Frieda und Gerome ihre drei Störchlein zurück. Sie wurden auch schon beringt.