Leider konnte ich seit Montag früh bei einigen Fütterungen nur noch 5 Küken zählen.
Herzlich Willkommen Charly, wir freuen uns, dass Du da bist.
Wie Du sicherlich oben gesehen hast, hatten wir das Thema schon mal aufgegriffen.
So wie es aussieht, sind es tatsächlich nur noch 5 Küken.
Ich habe vorhin schon mal gefragt ob Memmingen vielleicht mehr weis. Warten wir mal ab ob von dort etwas kommt.
Trotzdem viel Spaß hier im Forum. Hier kannst Du noch viele weitere Cams und Themen besuchen.
Leider hat sich keiner aus Memmingen gemeldet.
Den 5 kleinen Flauschis scheint es gut zu gehen. Sie putzen sich fleißig und schlafen viel.
In knapp 3 Wochen haben sich die Küken inzwischen zu wilden „Halbstarken“ entwickelt. Zumindest bei der Fütterung geht es jetzt richtig zur Sache und Helena hat große Mühe sich durchzusetzen
Einer hatte heute „Flügelübungen“ gemacht, aber der Platz ist viel zu eng!!!
Das Gefieder hat sich in den letzten Tagen ganz schön entwickelt und es ist nur noch wenig Flaum zu sehen .
Eins vorne am Eingang, es ist nur ein Bisserl was vom Stoß zu sehen, das 2. kam grad aus der „Dunkelkammer“
Anscheinend sind Mäuse eine kraftvolle Nahrung
Einer war heute ziemlich genervt von der Webcam und versuchte immer wieder durch Flugübungen zu ihr hochzukommen. Viele Jungfalken sind wohl nicht mehr da?!? Gestern ließ sich nur noch eines von Helena füttern und es ging im Vergleich zu den letzten Tagen sehr „ruhig und gesittet“ zu.
Hallo, was ist den mit den Jungen passiert? Gestern stand da ein Teller mit Futter, der, nachdem leer gefuttert, wieder weg war. Jetzt ist nur noch ein Junges zu sehen. Auch lag da ein Fuß und ein Flügel, evtl von einem Jungen? Oder ist der Rest schon ausgeflogen?
Den Teller mit dem Futter habe ich leider nicht gesehen. Der Fuß könnte auch von einem Hühnerküken stammen, da am oberen Teil gelber Flaum zu sehen war. Der abgerissene Flügel oder ein Teil davon bereitete auch mir ziemliche Sorgen, denn von den Federn her passte das zu einem Jungfalken. In den letzten Tagen fanden auch ziemliche Kämpfe um das Futter statt und die Jungfalken schirmten ihre „Beute“ vor den anderen mit ausgebreiteten Flügeln ab. Vielleicht ist da ja was passiert. Vorgestern hatte Helena ein Junges alleine gefüttert und es hat ihr die „Beute“ nicht abgenommen sondern ließ sich bereitwillig füttern. In ca. 30 – 35 Tagen sollen ja die Jungen flügge werden, was zeitlich hinkommen würde. Leider überleben dann nur ca. 30 – 40 Prozent das erste Lebensjahr.
Schau auch mal in dem anderen Forum LBV, (warum auch immer es 2 Foren gibt?)da hat noch jemand diesen Teller mit Futter gesehen. Bericht 893. Wer stellt da einen Teller mit Futter hin? Hab gleich gedacht, nicht das das Gift ist. Und dann konnte man nur noch 2 Jungen sehen, jetzt nur noch eines.
@Heike4 Im Moment sind wieder 2 Jungvögel anwesend
Zum einen: du befindest dich hier im Forum des LBV - das ist übergreifend eingerichtet und hat viele andere Themen, die andere Seite ist das direkte Gästebuch der Memminger Turmfalkenseite. Das ist bei einigen Webcams so eingerichtet.
Zum anderen: Es ist durchaus möglich, dass von den Betreuern Futter bereitgestellt wurde, falls Nahrungsmangel bestand o.ä. bestand. Im letzten Jahr wurde das bei der Turmfalkencam in Kempten so gemacht.
MMn besteht kein Grund zur Sorge
Nachtrag: hab Tippfehler ausgebessert und noch als Info: es handelte sich um die Webcam der Wanderfalken in Kempten. In der dortigen Nisthilfe hatten allerdings letztes Jahr Turmfalken gebrütet