Hinsichtlich des Alters von Frieda - ich stell einen Beitrag aus alten Tagen mal in die Plauderecke, da kann sich dann ggf. weiter ausgetauscht werden.
Das ist bedenklich mit Frieda! Die Natur arbeitet ohne auf unsere Gefühle Rücksicht zu nehmen! Hoffen wir mal, dass es ein Happy End gibt
In diesem Bereich hab ich vor ein paar Minuten einen Vogel fliegen sehen, der vom Flugbild her wie ein Wanderfalke aussah.
War aber nur ganz kurz zu sehen.
Ich hatte gehofft, er kommt auf den Balkon, was er leider nicht getan hat
04.01.24
12:19 Uhr
Es war ein WF da!
Leider kein Bild möglich
Das ging soo schnell. Wie wenn es nur eine Kontrolle gewesen wär, ob jemand im Kasten ist.
Ich hatte Glück, was den Screen betrifft
Na da hattest Du ja auch mal Glück
Ja, tatsächlich
Ich schau rein, ein Wanderfalke landet auf dem Balkon, rennt in den Kasten rein-ich schnell den Screenie gemacht und wie ich wieder ein Bild der Cam hab, war er schon wieder weg-zisch…
Da hast Du zur gleichen Zeit wie ich geschaut @Marisa , so hab ich es auch gesehen.
Ja da sucht jemand Frieda denk ich, ist mir gestern auch schon aufgefallen.
Das werte ich eher als schlechtes Zeichen Wir sehen ja nur einen kleinen Ausschnitt der Gegend dort. Doch wenn er auch Frieda nicht sieht, bedeutet es wohl nichts Gutes. Denn dass Frieda einfach aus der Gegend abgewandert ist, kann ich mir nicht vorstellen…
Vielleicht war es Ihr irgendwie zuviel.
Ständig die Arbeiten am Mast, der viele Schnee am Balkon, und vor dem 17.12., als Sie zuletzt im Kasten übernachtet hat, verließ Sie Tage davor mitten in der Nacht den Kasten, dass fand ich seltsam.
Hm ja, wer weiß. Die Aktion, dass sie mitten in der Nacht den Kasten verlies, das war schon sehr seltsam!
Super, Frieda hat ihren Kasten gechecked.
Also geht es ihr gut und zu alt ist sie auch nicht, sieht gut aus. Nur ob ihr vielleicht noch eine andere Möglichkeit für den baldigen Nachwuchs gezeigt wurde und sie sich bald entscheiden muss?
An der Kopfzeichnung kann Frieda erkannt werden
Kleine Nuancen oftmals, doch danach sollte geguckt werden
Ich kann nicht recht glauben, dass das Frieda war. Doch ich hoffe, du hast recht. Dann wird sie bestimmt wieder öfter kommen.
Ja Marisa, für mich hat Frieda diesen Bayrischen Bart, da gibt es ja immer Wettbewerbe. Also ihre Federzeichnung am Kopf mit den „Koteletten“ die nach innen zeigen ( Richtung Schnabel)
Alle Wanderfalken haben, oftmals sogar links oder rechts verschiedene Zeichnungen, so können sie bei genauer Beobachtung erkannt werden
Leider überzeugt mich das nicht so richtig. Denn wenn du die Fotos der letzten Besucher anschaust, die bestimmt nicht Frieda waren, hatten von denen auch alle diesen „bayrischen Bart“, der teils auch Richtung Schnabel zeigte. Und ganz oben auf der Seite, wo Fotos zu sehen sind, die eindeutig Frieda zeigen, hat sie den bayrischen Bart nicht Richtung Schnabel ausgerichtet.
Ich glaube, die „Koteletten“ sehen je nach Kopfhaltung immer mal anders aus. Wenn man Screenshots von Frieda z.B. vom 8.12. 20:47; 14.12. 16:52 und 20:05; 17.12. 07:22 anschaut, da sehen sie bei Frieda jedes Mal anders aus
Wanderfalken sind reinliche Vögel, haben gerne für ihren Nachwuchs ein erstmal sauberes Zuhause. Die Kleinen müssen/dürfen sich dann austoben. Da der Kasten hier seit 2017 erst einmal sauber gemacht und neuen Kies bekommen hat, hoffe ich Frieda akzeptiert das. Wenn ihr ein Terzel einen neuen sauberen Kasten angeboten hat könnte sie sich eventuell umentscheiden
Natürlich sind Federn in Bewegung, es ändert sich das Bild etwas. Aus diesem Grund sollte genau beobachtet werden. Da ich in letzter Zeit hier nur neue Bilder von dem schönen Freddy gesehen habe, zeigt er uns seine etwas andere Kopfzeichnung und natürlich seiner Statur die sowie immer auch verglichen werden muss
04.01.24
18:10 Uhr
Balkon und Kasten leer!