Webcam: Wanderfalken (Oberfranken) Coburg 2025

Liebe Dorie, das ist bei mir genauso. Das schwarze Bild hatte ich schon vor ein paar Tagen mal geschickt und gefragt. Aber mit dem anderen Link kann man den Kasten noch sehen:
https://naturfoto-lbv-coburg.de/webcams/

3 „Gefällt mir“

Danke Dir :smiling_face: Elke2
Es funktioniert :wink:

2 „Gefällt mir“

Vorgestern Abend habe ich Wanda ganz oben auf dem Turm der Morizkirche gesehen und später dann am Kasten, in dem sie dann auch übernachtet hat. Da waren keine Turmfalken an der Kirche.

Gestern Abend sah ich einen Wanderfalken losfliegen, als ich mich gerade an die Westseite der Kirche gestellt hatte, d.h. mit der Sonne im Rücken. Das ging so schnell, dass es nur für ein schräges, unscharfes Foto reichte; immerhin konnte ich erkennen, dass es einer der Youngster war. Schon kurz nach seinem Abflug kamen ein paar Turmfalken an die Kirche, insgesamt habe ich vier von ihnen gesehen.

Solange die WF da sind, scheinen die Turmis die Morizkirche zu meiden; ansonsten ist das gerade ihre abendliche Spielweise (ich gehe davon aus, dass es jedenfalls zum Teil junge Turmis dort sind).

Ich stelle heute Abend ein paar Bilder hiervon ein, falls Interesse besteht.

16 „Gefällt mir“

Lieber Matthias, aber immer und sehr gerne!!! Jedes Bild ist eine Bereicherung.

10 „Gefällt mir“

Hallo Matthias, deine Fotos sind immer soo großartig. Ich freu mich auf deine Bilder und Storys dazu.
Liebe Grüße aus dem Norden Berlins

8 „Gefällt mir“

Na-tür-lich besteht Interesse, Matthias! Was denkst du denn? :grinning::grin:

7 „Gefällt mir“

Hallo @stoepsel , vielen Dank für Dein Lob !!

Leider ist es manchmal recht zeitintensiv, all die vielen Bilder zu sichten und zu bearbeiten (das ist der Nachteil der Digitalfotografie), und oft bin ich abends einfach zu müde dazu, so dass ich mitunter etwas hinterherhinke und Bilder oft nur mit zeitlichem Versatz einstellen kann, zumal es ja den Foris und mir auch Freude machen und keine „Pflichterfüllung“ sein soll.

Aufs Wochenende zu gibt es jedenfalls ein paar Updates beginnend mit dem Samba-Freitag.

Grüße in den Norden !!

15 „Gefällt mir“

Ja sehr gerne Matthias, und wie hier Interesse besteht. Noch dazu, wenn man so tolle Bilder inkl. Story „frei Haus“ geliefert bekommt. Aber natürlich nur dann, wenn es deine Zeit auch zulässt.

12 „Gefällt mir“

Auch wenn wir es hier eher selten schreiben: Wir wissen Dein Engagement sehr zu schätzen! :heart:

12 „Gefällt mir“

Das wird die nächste große Freude, lieber @Matthias, wenn es dann die prächtigen Turmfalkenfotos von Dir geben wird! Vorerst herzliche Grüße aus dem Kasten!


https://naturfoto-lbv-coburg.de/webcams/

13 „Gefällt mir“

Oh ja @Matthias … bitte unbedingt sogar.
Wir alle hier wissen Deine Bilder und die Geschichten dazu immer sehr zu schätzen… ach, dass reicht glaube ich nicht… wir lieben sie :hugs:
Wenn Du die Zeit findest, freuen wir uns sehr darüber :grin:

10 „Gefällt mir“

Das wär ganz toll, Matthias. Vielen lieben Dank für deine sooo vielen schönen Fotos und deine Erzählungen. Da kann man auch aus der Ferne alles miterleben.

7 „Gefällt mir“

Dazu geb ich auch noch meinen Senf dazu… @Matthias welch frage…Natürlich liebe auch ich deine tollen stories.
Du bist überhaupt ein grund, warum ich hier noch dabei bleibe.
Solange du Spaß hast, uns mitzunehmen und hier einzustellen, hast du deine treuen Fans :kissing_heart:

9 „Gefällt mir“

Gerade gehört…das Maskottchen der world university games heuer im rhein ruhr gebiet stattfindend ist ein wanderfalke namens wanda

Unter uns…„unsere“ ist um welten hübscher :sweat_smile:

7 „Gefällt mir“

In der vergangenen Woche konnte ich die Jungfalken nur mehr selten an der Kirche sehen. Mein Eindruck war, dass sie zwar sporadisch noch vorbeikamen, vielleicht um mal nach Geschwistern oder Eltern zu schauen, aber ansonsten ihrer eigenen Wege gehen bzw. fliegen. Insoweit war eigentlich nicht zu erwarten, morgens einen von ihnen dort anzutreffen. Obwohl ich eigentlich schon zu spät dran war, wollte ich es am Samba-Freitag dennoch versuchen - die Zeit des Abnabelns war schließlich voll im Gange und das Wetter geradezu traumhaft.

Immerhin 5 bis 10 Minuten waren eingeplant, bis ich dann zum Bahnhof losmusste.

Am Kirchhof war es angenehm ruhig, der anflutende Rummel hier noch kaum zu hören. Zu meiner Überraschung und allergrößten Freude saß einer unserer Jungfalken auf einem Zierturm der Morizkirche in der Morgensonne !! Er döste zunächst noch ein wenig vor sich hin…

…lüftete dann sein Gefieder etwas durch…

…und begann dann, den Kirchhof und den Luftraum um ihn herum aufmerksam zu beobachten.

Ich wurde auch unter die Lupe genommen (dazu muss ich mal extra was schreiben):

Inzwischen hatte die Turmuhr halb geschlagen, mein Zug war also sicher nicht mehr zu erreichen. Egal, es gab ja den Jungfalken zu sehen !!

Nach mehreren Minuten des Inspizierens und Umherschauens entschloss er sich, ein paar Lockerungsübungen durchzuführen und Gefieder-Feintuning vorzunehmen.

Dann breitete er seine Flügel und Steuerfedern auf fast schon pfauenhafte Weise in der Sonne aus, gerade so als wollte er mir zeigen, was für ein wunderschönes Gefieder er hat !!

Wenig später flog er recht unspektakulär los in den beginnenden Tag.

Ich war überglücklich und dankbar für dieses Erlebnis !!

Ich bin mir nicht ganz sicher, welchen der Youngsters ich da gesehen habe, aber @tabea wird es uns bestimmt sagen können.

26 „Gefällt mir“

Wirklich ganz tolle Bilder und eine schöne Begegnung mit Sam, dem Zuckerfalken!

11 „Gefällt mir“

Danke, @tabea !!

Dann hat Sam die „Verfolgungsjagd“ mit dem Sperber also gut überstanden !!

10 „Gefällt mir“

Ganz tolle Aufnahmen, da würde ich den Zug auch sausen lassen. Danke Matthias

6 „Gefällt mir“

Danke für die sooo tollen Fotos. Und solange du Freude daran hast und auch die Zeit dafür findest, sie mit uns zu teilen, dind wir alle hier sooo dankbar für die Bilder.
Liebe Grüße

6 „Gefällt mir“

Eile mit Weile lb. @Matthias Lasse Dich nicht stressen. :sweat_smile:

5 „Gefällt mir“