Oh Mann - sind die schnell gewachsen Es wird schon fleißig geübt, wobei es schon schwierig ist, wenn Jungstorch und Nest wackeln
Leider sind nur noch zwei (!) Jungevögel bei der Fütterung zu beobachten!
https://www.youtube.com/watch?v=T8DQuWIXmKA
Ein „Nesthäkchen“, liegt dahinter und bekommt hoffentlich genug Nahrung ab.
Alles gut lieber @Storchenpapst Thomas - alle drei sind da und fit


Danke Petra, habe ich zwischenzeitlich auch gesehen und meinen Kommentar angepasst. Schönen Sonntag und weiterhin viel Spaß beim Beobachten…
Es ist nicht immer einfach zuzusehen, aber „survival of the fittest“. Die Kleinen müssen sich selber beim „Essen fassen“ durchsetzen - so will es die Natur.
Unsere jungen Störche sind keine „Nestbeschmutzer“ wie man sieht.
Leider liegt ein Jungvogel schon eine ganze Weile bewegungslos (leblos?) auf der rechten Seite der Nestmulde!
https://www.youtube.com/watch?v=KA1cRkE40KE
Das sieht echt nicht gut aus. Eben standen noch beide Altstörche und ich sah zwei muntere Köpfchen und einen regungslosen Körper daneben. Ich denke einmal, dass wir morgen früh mit Tageslicht mehr sehen werden.
Dienstag 5.57 h
Es scheint sich leider zu bestätigen, dass das dritte Küken nicht mehr lebt. Die beiden anderen sind fit, das größere kann sogar schon stehen, hoffentlich bleibt es so. Heuer ist es ein schwieriges Jahr für die Störche, durch die nasskalte Witterung. Küken sterben oder schlüpfen erst gar nicht aus dem Ei.
Oh, daß tut mir auch leid! Die beiden großen haben dafür einen gesunden Appetit - es gibt Frühstück
… und gleich darauf noch frisches Nestmaterial
Guten Morgen, den Jungtieren scheint es gut zu gehen
Auch hier sind sie nicht vom Wetter begeistert🌧
Da liegt doch noch ein Ei im Nest - das war wohl ein unbefruchtetes, das wir bisher nie zu Gesicht bekommen haben
https://untermain.lbv.de/naturschutz/storchen-webcam/
Guten Morgen @IreneSpann ist wohl ein Kuckucksei
Konzertante Aufführung von „ Die Macht des Schicksals“.
Bin wieder vom Urlaub zurück!
Viele Menschen im Süden Bayerns leiden derzeit an einer Katastrophe, wie wir sie vorher nicht kannten! Ich wünsche den Betroffenen alles Gute und hoffe, dass möglichst bald wieder Normalität herrscht!
Unsere beiden Jungvögel haben die vergleichsweise moderate Regenperiode in Kleinostheim gut überstanden und entwickeln sich weiterhin prächtig.
Wenn sie im Nest neben den Altvögeln stehen, könnte man meinen, sie wären sogar etwas größer als ihre Eltern.
Da täuscht vermutlich die Perspektive!
Es war schon dunkel, als ich diese Aufnahmen machen konnte.
https://www.youtube.com/watch?v=_4HRTBrqfbg
Ich wünsche allen Menschen und auch den Tieren in Bayern alles Gute für den nächste Zeit!
Die Jungvögel haben sich prächtig entwickelt und trainieren bereits ihre Flugmuskeln. Vor allem wenn Wind weht, nutzen sie dies für kleine Manöver und heben auch schon `mal kurz ab!
https://youtu.be/o_zT1VO-N7E
Im Nest wird es immer enger.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis sie ihren ersten Ausflug unternehmen!
Wir wünschen ihnen viel Glück dabei.