Bleiben die beiden eigentlich in der Gegend oder geh’n bzw. fliegen sie auch auf weite Tour? Weiß das wer?
Gerome und Frieda? Ich glaube, die überwintern hier
Das wär schön, dann können wir vielleicht nächstes Jahr wieder auf Nachwuchs hoffen. Die waren auf meiner Liste auch ganz weit oben
@Angie
Genau so ist es!
Hast Du sehr gut ausgedrückt
Guten Morgen nach Hoechstadt
Guten Morgen @Angie Es ist richtig was du sagst. Hier in der Stadt sind sie eine Plage, so hart wie es klingt. Die Population ist mittlerweile außer Kontrolle geraten. Verstehe mich bitte damit nicht falsch. Diese Stadt- bzw. Straßentauben gelten in manchen Städten schon als Schädlinge und verbreiten verdammt viel Krankheiten. Nicht umsonst ist das öffentliche füttern von Tauben(Ordnungswidrigkeit), verboten. Um es zu erwähnen, ist auch das Töten derer verboten. Leider gibt es dann auch zu viele Menschen, die ihre Tierliebe soweit gehen lassen, dass sie ihr altes Brot vom Balkon, auf die Wiese davor werfen. Mit dem Gedanken, der gut gemeint ist, die Tauben und anderen Vögel fressen"s schon weg, locken sie, so schnell schaut man nicht, die Ratten an. Kannst du dir vorstellen, was das in einem Wohngebiet bedeutet, wo ein Wohnhaus ca. 30, 40,50 und mehr Pateien hat? Und mit den neu eingerichteten Taubenzentren könnte etwas sinnvolles geschaffen worden sein. So dürfen die Tauben leben und die ausgetauschten Eier können kontrolliert ausgebrütet werden und ins Leben entlassen werden.
Zum Thema Ratten der Lüfte und Krankheitsverbreiter
@Angie das ist ja ein wirklich sehr interessanter Artikel. Wieder was gelernt
Danke @Angie Angi für den kompetenten Beitrag das entspricht der Realität.
Wir haben Taubenschläge in Augsburg auch von meinem Tierschutzverein, eben das Stadttaubenprojekt.
Genau diese Menschen, die Tauben außerhalb dieser Taubenprojekte füttern, gehen gegen unser Projekt und verhindern den Erfolg.
Auch durch leichtsinniges wegwerfen von Lebensmitteln in den Städten, werden nicht nur Tauben angelockt, sondern auch Maus und Co. Zudem sind Semmeln und Brot nicht die richtige Nahrung für unsere Tauben🙄
Wenn Tauben so gefüttert werden,fliegen sie nicht mehr in ihre Schläge, wo sie versorgt werden und die Eier getauscht werden und notfalls kranken oder verletzten Tieren geholfen wird oder werden kann.
Ich habe vor keiner Taube Angst, mir was einzufangen😉nicht mehr wie im Urlaub von Straßentieren usw. Die Meinung von Krankheiten der Tauben, ist mehrere Jahre alt und veraltet.
Es gab alte Leute z.B. in der Bekanntschaft die jeden Tag bis zu 50 Tauben füttern. Tja er ist jetzt im Pflegeheim und die Tauben?
Wir hoffen auch im Landkreis greift das Taubenprojekt bald durch und die Täubchen minimieren sich dadurch.
Heute Morgen waren zum ersten Mal wieder die Türkentauben hier, von den anderen nichts zu sehen.
Hoffe sie verteidigen ihr Revier wieder und die andere Mannschaft findet ganz schnell den neuen Taubenschlag in unserem Wohnort🙂
Schönen Tag zu euch🌺
Leider geht die Außencam der Wanderfalken von München noch immer nicht.
@NicoleFriedrich, würdest du bitte die Techniker darüber informieren?
Danke und liebe Grüße,
Marisa
@Angie ok, wieder was gelernt. Die Ratten sind trotzdem da.
Dem kann in 1:1 mitgehen. In Nürnberg ist oder wird auch so ein Taubenhaus gebaut. Da haben sie einen Dachstuhl hergerichtet.
Ja das sind sie, aber auch hier ist der Mensch verantwortlich für die Vermehrung😉
Ratten und Tauben korrelieren nicht miteinander
@Angie Danke fürs einstellen dieses Berichtes
Im neuen WP Magazin steht auch ein Bericht der Tauben Hilfe Stuttgart dort wird auch gesagt das es wissenschaftlich erwiesen ist das Tauben keine krankheitsübertraeger sind
@Reini das Problem mit den Ratten sind nicht die Tauben sondern der Mensch,der seine Lebensmittel überall achtlos hinschmeißt und entsorgt
@Angie Das behauptet doch keiner. Beiden schmeckt das Brot. Darum gehts, welches der Mensch unbedacht wegwirft.
Ja, die Tauben sind auch sehr liebevoll mit ihrem Nachwuchs, so soll es ja auch sein und es ist auch wunderschön dabei zusehen zu dürfen.
Ich erlebe es aber auch täglich mit, wie bösartig die Tauben auf die Spatzen einhacken, um an das Bröckchen Brot zu kommen, welches sich der Spatz grad ergattert hat. Die Spatzen werden so lange gejagt bis er das Brot verliert und wegfliegt. Dabei ist den Tauben egal ob da noch ein riesiger Brocken auf der Wiese liegt. Nein, das was der Spatz hat muss man haben.
Ich hab aber auch schon amüsante Sachen gesehen. Da lief eine Taube innerhalb einer Business-Gruppe als würde sie dazu gehören.