Webcams, Fotos und Gespräche über andere Vögel (Teil 1)

Die jungen Weißkopfseeadler R4 und R5 sind soeben zum Horst im Dade County zurückgekehrt und brüllen beide lautstark nach Frühstück.:laughing:
Rose & Ron, wo bleibt ihr denn? :eagle: :eagle: :eagle: :eagle:
Wildlife Rescue of Dade County Eagle Nest Cam - YouTube


9 „Gefällt mir“

@Bernd ganz große Freude, das R4 wieder da ist :hugs: :hugs: :hugs:!!!
Er wurde schon, auch von mir , sehr vermisst. Dann sind ja jetzt die Schlemmerzeiten für R5 vorbei - gestern hat er 4 Fische verputzt :smile: - , denn R4 ist eine starke Konkurrenz, wenn es um die Fischlieferungen geht

8 „Gefällt mir“

Two Harbors Bald Eagle Cam powered by EXPLORE.org - YouTube
Wo ist der Junior nur?? :face_with_monocle:

6 „Gefällt mir“

Falls Euch die Blauracken gefallen - sie lassen sich zur Zeit in Polgár, Ungarn ebenfalls bei der Aufzucht ihrer Jungen zusehen. :nest_with_eggs: Die sind zwar noch nicht ganz so hübsch wie Mama und Papa, werden es aber sicher bald.:laughing:
5 Küken haben sie.:smiley: Ein Ei ist nicht geschlüpft.
In Zentraleuropa ist diese Art im vorigen Jahrhundert leider ausgestorben. Der Grund ist das Verschwinden der Eichenwälder und deren Ersatz durch Nadelholzmonokulturen sowie der Einsatz von Insektiziden.
LIVE Nest Cam - European Rollers (Polgár, Hungary) - YouTube


Hier gibt es gerade eine Heuschrecke zu Futtern.

Hungääääär!

18 „Gefällt mir“

Die 6 putzigen Turmis in Kempten sind ganz schön gewachsen :smiling_face_with_three_hearts:, der Flügelschlag wurde vorhin auch schon ordentlich geübt

15 „Gefällt mir“

@Bernd oh, da ist ja eins noch sehr klein, hoffentlich kriegt es genügend Futter ab, die kleine Maus :four_leaf_clover:

4 „Gefällt mir“

Die übrigen 3 jüngeren Turmfalken in Kempten waren fast nicht zu sehen.

Bei den Turmfalken scheinen die Flaumfedern an den Deckfedern weniger lang sichtbar zu sein als bei den Wanderfalken.
https://www.lbv-kempten-oberallgaeu.de/turmfalkencam2.html

13 „Gefällt mir“

Manaaki in voller Größe, leider etwas unscharf :slightly_smiling_face:




.
https://m.youtube.com/live/HqLu2QuyPPE

11 „Gefällt mir“

Blauracke, hab ich ja noch nie gehört…was Du alles weißt :+1: :grinning:

2 „Gefällt mir“

also doch nicht nur Muskelmasse @Angelika :rofl: :joy: :crazy_face:

3 „Gefällt mir“

@Peggy @LisaMarie @Katinka

Ja, befürchte ich mittlerweile auch :sunglasses:

Es ist doch mehr ein Waschbär- als ein Waschbrettbauch :smiling_face_with_three_hearts:

4 „Gefällt mir“

In Kempten zeigt sich einer auf dem Balkon
Müsste ein Jungvogel sein?:thinking:

https://www.lbv-kempten-oberallgaeu.de/falkencam.html

9 „Gefällt mir“

@Bernd ich schau schon mal bei den Fischadlern Audrey und Tom mit ihrem Kleinen vorbei. Sehe ich das richtig, dass die Krallen bzw der ganze Fuß eines Fischadlers größer ist als der eines Weißkopfseeadlers ? Das weißt du bestimmt :grinning:

2 „Gefällt mir“

Die Fänge von Fischadler wirken in der Proportion zu ihrem Körperbau zwar größer, sind aber tatsächlich kleiner als die von Weißkopfseeadlern. Auch die Greifkraft ist schwächer. Weißkopfseeadler nutzen dies aus und entreißen Fischadlern gelegentlich die Beute.
siehe auch Kleptoparasitismus

4 „Gefällt mir“

Danke @Bernd und schon wieder was gelernt :hugs:.
Und Fang ist natürlich der richtige Ausdruck für den ‚Fuß‘ des Vogel, fiel mir nur nicht ein :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Schattensuchend mit Kopf unter Mama Audrey. Kleinchen hat so einen schönen weißen Streifen auf dem Rücken bekommen :smiling_face_with_three_hearts:

(2) Chesapeake Conservancy Osprey - Cam 3 Eggs! powered by EXPLORE.org - YouTube

9 „Gefällt mir“

Das sieht ja ulkig aus, @Moni1. Hab ich bei den anderen vorher so noch nicht gesehen. Es frisst ja schon selbst oder pickt zumindest Fressbares auf. Nur das Nest sieht ziemlich verfüllt aus.

2 „Gefällt mir“

Im Vergleich zu den Port Lincoln Ospreys haben sie es aber doch sehr aufgeräumt.:laughing:

1 „Gefällt mir“

@Katinka ja, das Nest ist zwar rundherum gut mit Stöcken geschützt, hab heute gesehen, dass Audrey 2 größere Stöcke hereinbrachte und diese noch plazierte, wo es nötig war. Ansonsten strahlt es im Inneren keine ‚Nestwärme‘ aus, es fehlt irgendwie was Weiches.
Aber anscheinend reicht den Fischadlern das so karg :smiley:

2 „Gefällt mir“

Findest du, Bernd? Kann mich gar nicht erinnern, dass bei denen so viel Müll im Nest lag.

Aber was mir gerade auffällt. Irgendwie sieht es so aus, als ob bei dem Erwachsenen (gerade im Bild) der linke Fang etwas verletzt oder verkrüppelt ist. Er/sie setzt auch merkwürdig beim Gehen auf. Also so kommt es mir vor :thinking:. Hast du das schon mal bemerkt?

1 „Gefällt mir“