Liebe @Moni1, vor dem Kasten flatterte ein farbenprächtiger Schmetterling umher, dem die Jungen nachschauten.
Copyright = https://madarles.hu
https://www.youtube.com/watch?v=isKn2wMJe6c
Liebe @Moni1, vor dem Kasten flatterte ein farbenprächtiger Schmetterling umher, dem die Jungen nachschauten.
@Elke2 ach, ein Schmetterling ist das und ein wirklicher Hübscher, wie auf deinem letzten Foto zusehen ist
Man kann auch das Video noch sehen: Die Jungen bewegen ihre Köpfchen genau gleich hinter dem Schmetterling her; das sieht lustig aus. Ab ca. 06:37 Uhr.
Stimmt - das sieht wirklich allerliebst aus, wie die Falken mit ihren Blicken dem flatternden Schmetterling hinterherschauen.
@Elke2 hab’s mir gerade angeschaut - ist wirklich zu schön
Zeus bringt um 8:25:06 einen großen Ast und die ganze Famile versucht ihn unterzubringen.
Ist wirklich eine herrliche Szene
Bei den Seeadlern ist das zweite Ei gelegt worden.
So ein schöner Sonntag!
Tragische Turmfalken Rettung in München
In dem Alter / Entwicklungsstand machen die kleinen Falken noch keinen Flugversuch. Wenn gleich zwei Abstürzen gab es vielleicht ungebetenen Besuch im Nistkasten…
Ich sehe die Decorah Kids so oft zusammen, sie scheinen unzertrennlich zu sein . Gerade jetzt sitzen sie beieinander und rufen bzw quietschen abwechselnd
https://www.youtube.com/live/ZFuWYnuu9I8?si=ofjTt5YHfigA3Txe
Heute sind beide Küken in Nest 6 geschlüpft (hab aber kein Bild), der Nachwuchs in den anderen beiden Nestern hat schon 2-3 Wochen Vorsprung und ist bereits mächtig am wuseln im Bau
https://www.nestplatz.de/mauersegler-webcam/
Ausserdem bin ich zufällig noch auf einen weiteren Stream eines Mauerseglernests aus England gestossen, hier als Besonderheit sogar mit Ton! Kein Bild aber hier der Link:
https://www.youtube.com/live/n6ZSjt9POdk?feature=shared
Ich freue mich sehr, dass wir die Erlaubnis für dieses Bartgeiernest in freier Natur in Südafrika bekommen haben
.
Gestern war der Projektleiter Quin Clark im Chat und hat geschrieben, dass mit dem Schlupf zwischen dem 9. und 11.8. gerechnet wird.
Heute um 9:07:24 ist der Brutwechsel zusehen
Der Bartgeier ist in Südafrika vom Aussterben bedroht und wer etwas über dieses wichtige Projekt von Quin Clark lesen möchte :
Bearded Vulture | Bird On The Edge
wow - Danke, liebe @Moni1 !! Das ist ja mal eng dort oben und gscheit zugig. Da hätte ich glatt Bedenken, dass das Kleine nicht abstürzt…
Die Zwergohreulen in Tiszaeszlár, HU haben fünf flauschige Küken.
Leider leiden sie zur Zeit etwas unter einer Stechmückenplage.
LIVE Scops Owl Nest Cam (Tiszaeszlér, Hungary) - YouTube
Auch bei den beiden Rotfußfalkenpäärchen in Polgár, HU gibt es Nachwuchs.
Kasten 1 : LIVE Red-footed Falcon Nest Cam #1 (Polgár, Hungary) - YouTube
Copyright = https://madarles.hu
Das Winterwetter auf Taiaroa Head ist heute sehr stürmisch und es regnet häufig. Auf das wöchentliche Wiegen wurde deshalb bei den beiden Albatrosküken verzichtet.
https://www.youtube.com/live/fDhIv9iBzWk?si=QjTjO7Ucitxk17Xe
Der Blick der 4 war auf eine Krähe gerichtet, die Rabatz machte
( Blid anklicken, dann ist es besser zu sehen)
Hoffentlich zieht nun auch in Limburg langsam wieder die Vernunft ein.
Limburg will Tauben doch nicht töten – Stadt unterstützt Gnadenhof-Pläne
Schön, dass nun doch noch über Alternativen zum Genickbruch für Tauben nachgedacht und diskutiert wird.